Crossocheilus reticulatus - Schwanzfleck Algenfresser

  • SW12741

Artikeldaten

Aquariumbereich: ✅ Bodenbereich, ✅ mittlerer Schwimmbereich
Futter: ✅ Flockenfutter, ✅ Frostfutter, ✅ Futtertabletten, ✅ Granulatfutter, ✅ Lebendfutter, ✅ Omnivore
Verhalten: ✅ aktiv, ✅ friedlich
Herkunft: ✅ Asien, ✅ Nachzucht
Haltung: ✅ Gruppe ab 5 Tiere
Vergesellschaftung möglich: ✅ ja
Größe: ✅ 15cm
Tierart: ✅ Barben
5,99 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Lieferung solange der Vorrat reicht.

Crossocheilus reticulatus - Schwanzfleck Algenfresser Der Schwanzfleck... mehr
Produktinformationen "Crossocheilus reticulatus - Schwanzfleck Algenfresser"

Crossocheilus reticulatus - Schwanzfleck Algenfresser

Der Schwanzfleck Algenfresser ist ein wunderschöner Aquariumbewohner aus der Familie der Karpfenfische. Der Körper des Algenfressers ist silber braun und er besitzt einen markanten, wie der Name es bereits erwähnt, schwarzen Fleck auf der Schwanzflosse. Viele Aquarianer die diese Fische halten, finden zudem das oberständige Maul sehr sympathisch, mit dem sie in der Lage sind, selbst härtere Algen wie Pinselalgen abzuweiden.

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Schwanzfleck Algenfressers (Crossocheilus reticulatus ) ist Asien, wo er sich im Mekong and der Chao Phraya Entwässerung in Thailand aufhält. Er bevorzugt klare und sauerstoffreiche Gewässer.

Kurzinformation zum Schwanzfleck Algenfresser

Lateinischer Name

Crossocheilus reticulatus

Deutscher Name

Schwanzfleck Algenfresser

Endgröße

~ 15-18cm

Alterserwartung

das maximale Alter vom Schwanzfleck Algenfresser ist aktuell nicht bekannt. Allerdings können wir aus eigener Erfahrung berichten, dass wir sie seid mehr als 10 Jahren halten und es ihnen immernoch gut geht :)

Haltungstemperatur

16-25°

Gesamthärte (dGH°)

<15 dGH°

pH Wert

6 – 7

Ursprüngliche Herkunft

Asien

Haltungsart

Gruppe ab 8 Tiere besser ab 10 Tieren

Empfohlene Aquariengröße

Allgemein werden Becken ab einer Kantenlänge von mindestens 150cm und somit minimum 450l empfohlen. Bei einer Vergesellschaftung oder einer größeren Gruppe ist ein größeres Becken zwingend erforderlich.

Ernährung

Schwanzfleck Algenfresser sind grundsätzlich omnivor aber ernähren sich die meiste Zeit herbivor und fressen somit hauptsächlich pflanzliches Futter. Abgesehen von Algen und Aufwuchs im Aquarium, ernähren sie sich von pflanzlichem Futter wie Sticks (zb Brennesselstick), Spirulinatabs, Welschips, Laub, Kräuter u.v.m. Auch angebotener Hokkaido wird gut angenommen. Solange es im Rahmen bleibt, kann auch omnivore Nahrung angeboten werden. Hier können Frostfutter, Lebendfutter und Flocken- oder Granulatfutter angeboten werden.

Von Empfehlungen wie Gurke, Spinat oder ähnlichem möchten wir Abstand nehmen, da diese Art Futter das Wasser unnötig belastet und man als Halter genug Alternativen anbieten kann.

 

Aquariengestaltung für den Schwanzfleck Algenfresser

Das Aquarium für den Schwanzfleck Algenfresser (Crossocheilus reticulatus) sollte gut bepflanzt sein und genügend Versteckmöglichkeiten bieten. Hier empfehlen wir Moorkienwurzeln und Fingerwurzeln, die genügend Versteckmöglichkeiten bieten aber auch einzelne Reviere abgrenzen können, da die Tiere im adulten Alter auch mal innerartlich Rangverhalten zeigen können.

Desweiteren sollte genügend Schwimmraum vorhanden sein, aber eher eine mittlere Strömung. Zu starke Strömung wird als Stress empfunden. Es ist desweiteren unbedingt darauf zu achten, dass das Aquarium abgedeckt ist. Algenfresser folgen der Strömung und so kann es passieren, dass mehrere Tiere nacheinander aus dem Becken abspringen, um vermeindliche Überschwemmungsgebiete zu entdecken.

Schwanzfleck Algenfresser brauchen eine ausgewogene pflanzliche Ernährung, sonst können sie auch schon mal die Aquarienpflanzen anfressen.

Vergesellschaftung von Schwanzfleck Algenfresser

Der Schwanzfleck Algenfresser liebt kühleres Aquariumwasser. Das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man an eine Vergesellschaftung denkt. Allerdings bietet sich hier auch eine große Bandbreite an Mitbewohnern. Insbesondere die Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen und Amanos ist absolut möglich, da die Algenfresser nicht jagen. Auch Welse und andere Karpfenartige bieten sich hier als Mitbewohner an, wenn das Becken eine entsprechende Größe aufweist.

Geschlechtsunterschiede beim Schwanzfleck Algenfresser

Die Geschlechter sind relativ schwer zu unterscheiden beim Schwanzfleck Algenfresser. Sie weisen keine eindeutigen optischen Unterschiede auf. Die Weibchen wirken in der Regel etwas fülliger und größer.

Zucht des Schwanzfleck Algenfresser

Zur Zucht des Schwanzfleck Algenfressers liegen uns keine Erfahrungsberichte vor. Sollte es Euch gelingen oder gelungen sein, informiert uns gern. Wir würden uns über Informationen zu diesem Thema sehr freuen.

Hinweise

Die Bilder zeigen Momentaufnahmen unserer Tiere. Jedes Tier ist individuell, weshalb es zu Abweichungen kommen kann. Wenn ihr ein aktuelles Bild haben möchtet von den Tieren, die gerade bei uns schwimmen, schreibt uns einfach eine Whatsapp oder Mail und wir lassen euch aktuelle Bilder oder ein kurzes Video zukommen.

Größe bei Versand: 2,5-6cm

Gewohntes Futter:  Lebendfutter, Frostfutter, feines Flockenfutter, Futtertabs, Sticks

(   )  Unsere eigene Nachzucht
(   )  Deutsche Nachzucht
( X)  Internationale Nachzucht
(   )  Wildfang

 

das maximale Alter vom Schwanzfleck Algenfresser ist aktuell nicht bekannt. Allerdings können wir aus eigener Erfahrung berichten, dass wir sie seid mehr als 10 Jahren halten und es ihnen immernoch gut geht :)

Weiterführende Links zu "Crossocheilus reticulatus - Schwanzfleck Algenfresser"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Crossocheilus reticulatus - Schwanzfleck Algenfresser"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Söll Baktinetten cool kaufen bakterien kaufen aquarium baktinetten kaufen von söll Baktinetten - lebende Bakterienkultur
Inhalt 50 Mililiter
ab 8,89 € *
Salinenkrebse Artemia das Lebendfutter für Zierfische Salinenkrebse/ Artemia - Lebendfutter
Inhalt 45 Mililiter
ab 1,09 € *
Futterschnecken mix Futterschnecken mix
Inhalt 25 Portion
1,99 € *
Saugnapf für PräzesionsThermometer Saugnapf für PräzesionsThermometer
Inhalt 1 Stück
0,59 € *
Amano Garnele Caridina multidentata die Amano Garnele kaufen Online Amano Garnele kaufen Amanogarnele - Caridina multidentata
Inhalt 1 Stück
ab 3,59 € *
Carbomec ultra 400g von JBL zur Filterung von organischen Belastungen und Medikamentenrückständen bei Aquaristikwelt Dresden Carbomec ultra 400g
Inhalt 400 Gramm
17,49 € *
Glanzwürmer kaufen - Lumbriculus variegatus Lebendfutter für Fische Glanzwürmer kaufen Glanzwürmer - Lebendfutter
Inhalt 45 Mililiter
ab 1,29 € *
Weisse Mückenlarven im 100g Blister als Frostfutter oder Lebendfutter für Fische Weiße Mückenlarven - 100g / 500g
Inhalt 100 Gramm
ab 2,99 € *
Cosila lalia der rote Zwergfadenfisch für dein Aquarium jetzt online zwergfadenfische kaufen Colisa lalia - roter Zwergfadenfisch
Inhalt 1 Stück
7,99 € *
Maulbberenblätter und Maulbeerenlaub die Vitaminbombe für Garnelen und Schnecken im Aquarium Maulbeerenblätter - Garnelensnack
Inhalt 10 Stück
ab 1,29 € *
L204 Plüschwels, Kuschelwes, L-Wels Green Pleco GreenPleco Emperor - L204 Plüschwels
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Walnusslaub und Walnuss Blätter als optimales Garnelenfutter und Schneckenfuter in der Aquaristik Walnusslaub - Blätter
Inhalt 10 Stück
ab 0,99 € *
Erpetoichthys calabarinctus - Flösselaal Afrikanische Flösselaale im Aquarium Raubfische im Aquarium Erpetoichthys calabaricus - Flösselaal
Inhalt 1 Stück
19,99 € *
Pastelgrundel die Tateurndina odellicauda online kaufen und Grundeln online bestellen Tateurndina odellicauda - Pastelgrundel
Inhalt 1 Stück
ab 12,99 € *
Cosila chuna - Honiggurami natur der natürliche kleine Gurami kaufen Honiggurami - Colisa chuna
Inhalt 1 Stück
8,99 € *
Puntius titteya - Bitterlingsbarbe kaufen Puntius titteya - Bitterlingsbarbe
Inhalt 1 Stück
3,29 € *
geflecktes Dornauge kaufen Pangio kuhlii im Aquarium tolle Dornaugen kaufen geflecktes Dornauge - Pangio kuhli
Inhalt 1 Stück
4,59 € *
Pelvicachromis taeniatus lobe - Smaragdprachtbarsch Lobe Pelvicachromis taeniatus lobe -...
Inhalt 1 Stück
26,99 € *
Puntius titteya Longfin - Schleier Bitterlingsbarbe Puntius titteya Longfin - Schleier...
Inhalt 1 Stück
3,99 € *
nicht mehr Verfügbar
Betta rutilans - roter Zwergkampffisch mit Laub im Aquarium Betta rutilans - roter Zwergkampffisch
Inhalt 1 Stück
ab 12,99 € *
Protopterus dolloi - Kongo-Lungenfisch Protopterus dolloi - Kongo-Lungenfisch
Inhalt 1 Stück
69,99 € *
Heterandria formosa - Zwergkärpfling kaufen Heterandria formosa - Zwergkärpfling
Inhalt 1 Stück
7,99 € *
Cosila chona gold der goldene gelbe Honiggurami für kleine aquarien, Honigfadenfisch online kaufen Colisa chuna - Honiggurami gold
Inhalt 1 Stück
8,99 € *
Puntius pentazona fünfgürtelbarbe kaufen fünfgürtelbabr onlineshop Puntius pentazona - Fünfgürtelbarbe
Inhalt 1 Stück
3,99 € *
Boraras naevus - erdbeerbärbling der zwergbärbling im Aquariu Boraras naevus - Erdbeerbärbling
Inhalt 1 Stück
3,59 € *
Boraras brigittae - Moskitobärbling kaufen Boraras brigittae - Moskitobärbling
Inhalt 1 Stück
3,99 € *
Garra flavatra Pandasaugbarbe kaufen die Panda Saugabrbe online kaufen Garra Flavatra - Panda Saugbarbe
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Königssalmler kaufen der inpaichthys kerri kaufen im Aquarium Inpaichthys kerri - Königssalmler
Inhalt 1 Stück
3,59 € *
Schachbrettschmerle kaufen die Yasihikotakia sidthimunki im Aquarium Ambastaia sidthimunki - Zwergschmerle
Inhalt 1 Stück
8,99 € *
Puntius tetrazona die Sumatrabarbe für schäne Aquarien mit Asiatischen Fischen Puntius tetrazona - Sumatrabarbe
Inhalt 1 Stück
4,99 € *
Zuletzt angesehen
chatImage
Aquaristikwelt Dresden
Aquaristikwelt Dresden
Ein fischiges ahoi, wie können wir dir weiterhelfen?
Hi lieber Aquarianer, leider versuchst du uns außerhalb der Schwimmzeiten zu erreichen, schreib uns einfach, wir werden dir wenn wir zurück sind antworten.
whatspp icon whatspp icon