Sahyadria denisonii – Denisonbarbe/Rostreifenbarbe/Rotstrich-Algenfresser
Die Sahyadria denisonii oder auch Puntius denisonii ist eine sehr schöne und einfach zu haltende Barbenart.
Die Barben sind sehr aktiv und sollten aufgrund Ihrer Endgröße in größeren Aquarien gehalten werden. Eine Gruppe ab 6-8 Tiere sollte als Minimum angesehen werden.
Die Denisonbarben leben in schnell fließenden Flüssen in Indien. Es sind friedliche Barben, welche hauptsächlich herbivor leben, was bei der Nahrung beachtet werden sollte.
Kurzinformation zu Puntius denisonii:
Lateinischer Name | Sahyadria denisonii, Puntius denisonii |
Deutscher Name | Denisonbarbe, Rotstrich-Algenfresser, Rotstrichbarbe |
Endgröße | ~ 15cm |
Alterserwartung | Denisonbarben können vermutlich ca. 6-10 Jahre werden |
Haltungstemperatur | 20-28° |
Gesamthärte (dGH°) | <15 dGH° |
pH Wert | 6 – 8 |
Ursprüngliche Herkunft | Flüsse in Indien |
Haltungsart | Gruppe ab 6 Tiere |
Empfohlene Aquariengröße | Sahyadria denisonii sollten in Becken ab 150cm bzw. 450 Litern dauerhaft gehalten werden. |
Ernährung | Herbivor: Denisonbarbe (Sahyadria denisonii) sind nicht wählerisch und fressen jegliches Futter welches in den Mund passt. Als Richtwert für die Futtergröße sollte das Auge des Fisches dienen. Größeres oder zu kleines Futter wird eher schwer aufgenommen. Grünfutter, Aufwuchs, pflanzliche Kost, Insekten, Frostfutter, Flakes, Tabs |
Aquariengestaltung für Denisonbarben:
Bodengrund sollte aus feinem dunkleren Kies oder Sand bestehen. Das Aquarium sollte gut strukturiert sein. Ein dichte Randbepflanzung kann als Rückzugsmöglichkeit genutzt werden. Viel Schwimmraum, da die Sahyadria denisonii ein sehr schwimmfreudiger Zierfisch ist.
Vergesellschaftung von Rotstrich Algenfresser:
Denisonbarbe( Sahyadria denisonii) sind friedliche und schwimmfreudige Barben. Die Vergesellschaftung kann mit Panzerwelse, Barsche und größeren Garnelen erfolgen. Sahyadria denisonii sind gesellige Tiere und sollten bestenfalls in einer Gruppe ab 6-8 Tieren gepflegt werden.
Geschlechtsunterschiede bei Puntius denisonii:
Die weiblichen Tiere sind deutlich fülliger in der Laichzeit. Ansonsten sind kaum sichtbare Unterschiede zu erkennen.
Hinweise:
Zur Zucht der Denisonbarbe ist noch nichts bekannt.
Die Bilder sind Originalbilder unserer Tiere im Aquarium. Dennoch ist ein Abweichen immer möglich, da es sich um einzelne Lebewesen handelt, welcher immer etwas unterschiedlich sein können.