
Kleine bunte Neocaridina Zwerggarnelen die jedes Becken bereichern
Bunt... bunter .... am kleinsten...
Neocaridina Zwerggarnelen - Haltung im Aquarium
Neocaridina zählen zu den mit am einfachsten zu halten im Aquarium und damit sind es beliebt Zwerggarnelen in der Aquaristik. Die etwas schwerer zu haltenden Caridina Zwerggarnelen findest du in der anderen Kategorie. Die Neocaridina Garnele stellt nicht so viele Ansprüche an das Wasser und die Werte im Aquarium. Oft reicht für die Art bereits Leitungswasser ohne zusätzliche aufbereitung. Es sind sogenannte Süßwasser Tiere. Wie viele andere Zwerggarnelen , mögen auch die Neocaridina Zwerggarnelen das Aquarium gern gemütlich eingerichtet. Was zum verstecken, feiner Boden Grund zum durchwühlen, ein paar tolle Pflanzen zum klettern und abweiden, Wasserpflanzen zum gemütlichen rumhängen vielleicht ein paar Wurzeln. Schon ist die Garnele zufrieden. Zwerggarnelen kann man auch in techniklosen Becken halten, dafür sollte das becken aber sehr lange stehen und einfahren damit ein stabiles Gleichgewicht und kein Sauerstoffmangel entsteht. Wenn ihr im Becken etwas Laub als Deko mit rein stellen, steht euren Zwerggarnelen auch gleich Futter zur verfügung. Das Laub wird mit der Zeit zersetzt und von den Garnelen bis auf das Blattskelett aufgefuttert. Auch alte Blätter von Wasserpflanzen werden verwertet. Zwerggarnelen besonders die Neocaridina Garnelen sind nicht nur beim Wasser sehr tolerant, sondern auch bei der Temperatur. von 8-32 Grad, können sie alles mitmachen, vorrausgesetzt der Sauerstoffgehalt stimmt, besonders bei höheren Temperaturen. Je höher die temperatur, desto schneller ist auch oft die Entwicklung und das wachsen der Garnelen. Leider verkürzt man damit auch ihre Lebenserwartung. Die optimale Temperatur sollte zwischen 18-25 Grad im Aquarium liegen. Die Art mag das Wasser etwas härter als die kleine Bee Art weshalb man beide Arten nicht gut zusammen halten kann. Durch die Sommer und Winterjahreszeit, schwankt die Temperatur in den Aquarien ja von allein.
Neocaridina Garnelen können bereits in Becken ab 12 Liter gehalten werden. Wir empfehen jedoch im allgemeinen für eine bessere Gestalung und stabilität Aquarien von mindestens 25 Liter Volumen für die Haltung und Zucht. Zucht bedeutet hier in der regel das die Tiere sich gut vermehren mit den richtigen haltung bedingungen und man die farbe immer gut selektiert. Die Fortpflanzung finden also von alleine statt. Eine Zwerggarnele wird wie der Name schon sagt, nicht so groß. Die kleinen shrimp sind ausgewachsen ca. 2,5-3 zentimeter groß. Sie leben gern in Gruppen damit sie mal jemanden zum spielen finden.
Neocaridina Zwerggarnelen und ihre Farben
Bunt und viel farbe, das ist immer was gesucht wird. Pflege leicht noch dazu und Urlaubsfreundlich auch. Neocaridina gibt es wie die Caridina in verschiedenen Farben. Dabei hadelt es sich alles nur um Selektionen welche bei kreuzung wieder zu ihren Ursprungsfarben wie in der Natur zurück gehen. Die Natur From ist jedoch keineswegs langeweilig. Sie reicht von gestreift bis braun, hell und durchsichtig, mit und ohne Rückenstrich. Aber die meisten wollen es bunt und farbig. Also reden wir hier von der red fire garnele, der blue Dream, der Orange Sakura, der red rili, black sakura, rot sakura, oder Yellow fire. Bunte intensive Farben für euer Aquarium. Bei den vielen Farben ist es manchmal schwer sich zu entscheiten welche Tiere ins Aquarium kommen.
Geschlechter von Zwerggarnelen
Die Geschlechter sind bei Neocaridina Garnelen oder Caridina Garnelen oft recht einfach. Die Weibchen haben eine runder Bauchtasche, während die Männchen eher sehr spitz und Kegelförmig vom Körper her sind. Bei Rili, Jelly oder Fire Garnelen erkennt man die Weibchen wenn sie geschlechtsreif sind, zusätzlich sehr gut an den Eier im Nacken. Wenn sich die Paarungsbereiten Weibchen häuten, setzen diese ein Pheromon frei und die Männchen wissen das irgendwo ein williges Weibchen ist. Dann gehen diese mit einem Paarungsschwimmen auf die jagt. Das glückliche Männchen setzt sich dann in den nacken und befruchtet die Eier. Dann schiebt das Weibchen die eier in die Bauchtasche und bewacht sie bis fertig entwickelte Garnelen entlassen werden. Das mkann man sehr schön beobachten. Bei der Gattung Caridina und den Taiwan oder red bee ist das erkennen der Eier durch die deckende farbe oft nicht möglich. Da man oft nicht so viel zutun muss ist die Zucht oder vermehrung der Tiere recht einfach in den Aquarien. Wenn für die Tiere alles stimmt dann vermehren sich diese bei jeder Haltung. Sollten die Tiere das nicht, muss man auf die Suche gehen und schauen ob es an einem Wasser Wert liegt oder am Futter oder an der Einrichtung.
Wirbellose sind oft anfälliger für gifte die über die Luft oder über die Hände ins Wasser kommen. Oft reicht schon ein normale Mückenmittel oder Ameisengift aus um den Tieren zu schaden.
Bei uns im Shop findest du viele verschiedene farben und Arten und kannst alles was du für deine kleine Zwerggarnele brauchst, kaufen. Da die Gattung Neocaridina recht klein bleibt, findest du auch Amanos und Ringelhandgarnelen welche größer werden. Weitere informationen zur Lieferung, Verpackung oder Versand bzw. zu den einzelnen Tieren findet ihr auf der entsprechenden Seite im Artikel.