Puntius conchonius - Prachtbarbe

  • SW13303

Artikeldaten

Futter: ✅ Flockenfutter, ✅ Frostfutter, ✅ Futtersticks, ✅ Granulatfutter, ✅ Lebendfutter
Herkunft: ✅ Asien
Haltung: ✅ Gruppe ab 5 Tiere
Aquariumbereich: ✅ mittlerer Schwimmbereich
Verhalten: ✅ aktiv
Vergesellschaftung möglich: ✅ ja
Größe: ✅ 8cm
Tierart: ✅ Barben
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

3,99 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar.

Puntius conchonius - Prachtbarbe Die Prachtbarbe ( Puntius conchonius) ist aus der... mehr
Produktinformationen "Puntius conchonius - Prachtbarbe"

Puntius conchonius - Prachtbarbe

Die Prachtbarbe (Puntius conchonius) ist aus der Familie der Karpfenfische und genauso wie die großen Verwandten sehr hochrückig und abgeflacht, nur eben sehr viel kleiner und bedeutend besser für die Aquaristik geeignet. Abgesehen von einem großen dunklen Fleck kurz vor dem Schwanzstiel, sind die Tiere silber-rötlich. Nur in der Laichzeit leuchten sie in einem intensiven Rot.

Die Prachtbarbe (Puntius conchonius) stammt aus Afghanistan, Pakistan, Indien, Nepal und Bangladesch. Vereinzelt wurden auch schon Exemplare in Sri Lanka und Myanmar gefunden. Die Tiere bevorzugen Tümpel und Wasserlöcher, sind aber auch in schnell fließenden Flüssen zu finden.

Kurzinformation zur Prachtbarbe

Lateinischer Name

Puntius conchonius

Deutscher Name

Prachtbarbe

Endgröße

bis 8-9cm groß (in der Natur oder entsprechend großen Aquarien bis 15cm)

Alterserwartung

bis ca 8 - 9 Jahre

Haltungstemperatur

20-25°

Gesamthärte (dGH°)

<20 dGH°

pH Wert

6 – 8

Ursprüngliche Herkunft

Afghanistan, Pakistan, Indien, Nepal und Bangladesch (vereinzelt auch Sri Lanka und Myanmar)

Haltungsart

Gruppenhaltung ab 5 Tieren

Empfohlene Aquariengröße

Becken ab 160l jedoch zwingend eine Mindestlänge des Beckens von 100cm. Bei größeren Gruppen entsprechend mehr.

Ernährung

Omnivore: Prachtbarbe (Puntius conchonius) fressen Lebend-, Frost- und Trockenfutter in Form von Granulaten, Tabs, Sticks usw.

Aquariengestaltung für die Prachtbarbe

Die Prachtbarbe (Puntius conchonius) ist ein Fisch, der auf keinen Fall zu warm gehalten werden sollte. Eine dauerhafte zu hohe Temperatur kann zu Zwergen- und Kümmerwuchs führen. Die Tiere werden dann sehr blass und sind anfälliger für Krankheiten. Hier sollte man vorab genau klären, ob das Aquarium ganzjährig unter der 25° Marke gehalten werden kann.

Der Bodengrund spielt für die Barben keine große Rolle. Hier kann der eigene Geschmack entscheiden oder es wird sich an den Bedürfnissen der bodenlebenden Mitbewohner orientiert. Natürlich darf der Boden nicht scharfkantig sein. Hier gibt es eine Vielzahl toller Bodengründe, die für die Einrichtung von Aquarien optimal geeignet sind. 

Da die Prachtbarben auf eine gute Strukturierung im Aquarium angewiesen sind, sollte das Aquarium üppig bepflanzt sein und dennoch genügend freien Schwimmraum lassen. Hier gibt es aber ein kleines Hindernis, die Prachtbarben fressen an feinen Pflanzen. Optimal eignen sich also robuste und widerstandsfähige Pflanzen wie Anubia, Farne, Cryptocorynen usw.

Geschlechtsunterschiede bei Prachtbarben

Die Geschlechtsmerkmale der Prachtbarbe (Puntius conchonius) sind bei adulten Tieren sehr gut ausgeprägt. Die Männchen haben schwarze Ränder an der Rückenflosse und alle Flossen sind zartrosa eingefärbt, während die Weibchen weitestgehend farblose Flossen haben. Ein weiteres Merkmal ist die Körperfülle, denn die Männchen sind deutlich schlanker als die Weibchen. Die Geschlechter werden mit den Begriffen Milchner (Männchen) und Rogner (Weibchen) unterschieden.

Vergesellschaftung der Prachtbarben

Der Prachtbarbe (Puntius conchonius) eignet sich für die Vergesellschaftung mit anderen Zierfischen. Hier sollte man aber beachten, dass die Barben sehr aktiv sind und ruhigere Fischarten stressen könnten. Zudem knabbern sie gern an Flossen. Eine Vergesellschaftung mit langflossigen Fischen oder Schleierformen sollte man dementsprechend vermeiden.

Zucht der Prachtbarben

Die Zucht der Prachtbarbe (Puntius conchonius) ist im Aquarium bzw im Gesellschaftsaquarium nicht möglich. Die Tiere sind extreme Laichräuber und fressen die Eier direkt nach der Paarung auf. Hier sind sie auch in der Lage, das versteckteste Ei zwischen Pflanzen und Moos zu finden.

Um eine Nachzucht erfolgreich großziehen zu können, wird ein extra Zuchtbecken benötigt. Hier müssen die Eier über ein Laichgitter geschützt werden. Zusätzlich benötigt das Becken viele Pflanzen zb Moos, feiner Farn etc und der Wasserstand sollte 10cm über dem Laichrost nicht übersteigen. Bei der Paarung legt das Weibchen ca 200 Eier an die Wasserpflanzen. Nach der Paarung müssen die Zuchttiere aus dem Becken entfernt werden.

Die Jungtiere schlüfen nach ca 30 Stunden und schwimmen nach weiteren 2 Tagen frei. Jetzt können sie mit Kleinstfutter wie Artemianauplien, Bananaworms, Infusorien usw gefüttert werden.

 

Hinweise

Die Bilder zeigen Momentaufnahmen unserer Tiere. Jedes Tier ist individuell, weshalb es zu Abweichungen kommen kann. Wenn ihr ein aktuelles Bild haben möchtet von den Tieren, die gerade bei uns schwimmen, schreibt uns einfach eine Whatsapp oder Mail und wir lassen euch aktuelle Bilder oder ein kurzes Video zukommen.

Größe bei Versand:  3-4cm

Gewohntes Futter:  Lebendfutter, Frostfutter, feines Flockenfutter, Futtertabs, Sticks

(   )  Unsere eigene Nachzucht
(   )  Deutsche Nachzucht
( X )  Internationale Nachzucht
(   )  Wildfang

Weiterführende Links zu "Puntius conchonius - Prachtbarbe"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Puntius conchonius - Prachtbarbe"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Microgeophagus ramirezi electric blue der blaue schmetterlingsbunbarsch Microgeophagus ramirezi electric blue -...
Inhalt 1 Stück
ab 15,99 € *
Microgeophagus ramirezi golden punk- goldkopf schmetterlingsbuntbarsch in blau Microgeophagus ramirezi blue gold Punk-...
Inhalt 1 Stück
ab 14,99 € *
Pelvicachromis taeniatus lobe - Smaragdprachtbarsch Lobe Pelvicachromis taeniatus lobe -...
Inhalt 1 Stück
26,99 € *
Betta rutilans - roter Zwergkampffisch mit Laub im Aquarium Betta rutilans - roter Zwergkampffisch
Inhalt 1 Stück
ab 12,99 € *
Barschhöhle für Zwergbarsche Apistogramma Barschhöhle Iglu - Zwergbuntbarsche
Inhalt 1 Stück
6,99 € *
Singapurmoos - Vesicularia dubyana Singapurmoos - Vesicularia dubyana
Inhalt 1 InVitro
8,99 € *
Carinotetraodon irrubesco - Rotschwanz Kammkugelfisch Carinotetraodon irrubesco - Rotschwanz...
Inhalt 1 Stück
ab 15,99 € *
nicht mehr Verfügbar
rüdiger, ein junger und roter wunderschöner Kampffisch Halfmoon Betta splendens plakat - Rüdiger
Inhalt 1 Stück
25,99 € *
Kokosnusshöhle Barschhöhle im Aquarium Kokosnusshöhle - 3/4 Versteck
Inhalt 1 Stück
4,99 € *
Aqua Gound Schwarz Bodengrund Schwarzer Aquariumsand Aqua Ground schwarz - Aquariumbodengrund
Inhalt 5 Kilogramm
ab 8,99 € *
Nature Ground beige - Aquariumbodengrund Nature Ground beige - Aquariumbodengrund
Inhalt 5 Kilogramm
ab 7,99 € *
Apistogramma agassizii blue - blauer agassiz Zwergbunbarsch im Aquarium raität apistogramma Apistogramma agassizii alenquer - blauer...
Inhalt 2 Stück
ab 39,99 € *
Puntius pentazona fünfgürtelbarbe kaufen fünfgürtelbabr onlineshop Puntius pentazona - Fünfgürtelbarbe
Inhalt 1 Stück
3,99 € *
Aulonocara jacobfreibergi eureka red Aulonocara jacobfreibergi eureka red
Inhalt 1 Stück
ab 25,99 € *
Zuletzt angesehen
chatImage
Aquaristikwelt Dresden
Aquaristikwelt Dresden
Ein fischiges ahoi, wie können wir dir weiterhelfen?
Hi lieber Aquarianer, leider versuchst du uns außerhalb der Schwimmzeiten zu erreichen, schreib uns einfach, wir werden dir wenn wir zurück sind antworten.
whatspp icon whatspp icon