Moenkhausia costae - Schwarzliniensalmler

  • SW13418
4,99 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Lieferung solange der Vorrat reicht.

Moenkhausia costae - Schwarzliniensalmler  Der Schwarzliniensalmler (Moenkhausia... mehr
Produktinformationen "Moenkhausia costae - Schwarzliniensalmler"

Moenkhausia costae - Schwarzliniensalmler 

Der Schwarzliniensalmler (Moenkhausia costae) ist ein wunderschöner Ziersalmler aus Südamerika. Sie sind auch unter den Bezeichnungen Signalstreifensalmler und Wimpelbalkensalmler im Handel zu finden. Ihre silberne Färbung ist im Aquarium leicht zu sehen und ihr interessantes Gruppenverhalten, machen sie zu den perfekten Salmlern. Sie schwimmen oft gemeinsam durch das Becken und sind die perfekten Salmler für eine Vergesellschaftung mit scheuen Arten.

Der Schwarzliniensalmler (Moenkhausia costae) stammt ursprünglich aus Südamerika, wo er in Brasilien zu finden ist. Hier lebt er im Sao Francisco und Itapicuru.

Kurzinformation zum Schwarzliniensalmler

Lateinischer Name

Moenkhausia costae

Deutscher Name

Schwarzliniensalmler

Endgröße

~7cm

Alterserwartung

aktuell nicht bekannt

Haltungstemperatur

23-27°

Gesamthärte (dGH°)

<12 dGH°

pH Wert

6-7,5

Ursprüngliche Herkunft

Südamerika

Haltungsart

Gruppenhaltung

Empfohlene Aquariengröße

Schwarzliniensalmler werden in der Regel für Becken ab 160 Liter empfohlen. Wenn man eine größere Gruppe halten möchte, sollte man eine entsprechende größere Aquariengröße wählen. Wichtig ist, dass eine Beckenlänge von 100cm nicht unterschritten werden sollte.

Ernährung

Omnivore: Schwarzliniensalmler (Moenkhausia costae) sind kleine Allesfresser. Sie fressen praktisch alles was man ihnen anbietet und ins Maul passt. Bitte jedoch auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen pflanzlicher und tierischer Nahrung achten und nicht zu ballaststoffreich füttern.

Aquariengestaltung für Schwarzliniensalmler

Das Aquarium für Schwarzliniensalmler (Moenkhausia costae) sollte einen feinen, weichen Bodengrund haben. Hier eignet sich Sand aber auch feiner Kies. Eine dunkle Farbe des Bodengrunds ist nicht nötig, lässt die Farben der Tiere dennoch schöner leuchten. Die optimale Haltung findet in einem Schwarzwasseraquarium statt. Dieses ist Aufgrund der Filterung über Torf und der daher im Wasser enthaltenen Gerbstoffe bernsteinfarben bis bräunlich eingefärbt.

Eine üppige Bepflanzung und eine dichte Schwimmpflanzendecke, sind für die Tiere absolut von Vorteil. Wurzeln helfen bei der Schaffung von Reviergrenzen und bieten Ruheplätze. Moorkienwurzeln zb helfen zudem durch das abgegebene Humin das Wohlbefinden der Tiere zu steigern. Fallaub auf dem Bodengrund ist auf jedenfall empfehlenswert. Hier eignen sich Eichenlaub, Buchen und viele andere Herbstlaubarten.

Vergesellschaftung der Schwarzliniensalmler

Die Schwarzliniensalmler (Moenkhausia costae) sind friedliche Salmler. Sie leben vorwiegend im mittleren Bereich des Beckens, wo sie gern offenen Schwimmraum nutzen und gemeinsam durchs Becken streifen  um dort die Nahrung aufzunehmen. Eine Vergesellschaftung mit anderen Salmlern ist ohne weiteres möglich. Hier sollte man sich allerdings nicht für sehr hektische oder aggressive Arten entscheiden.

Geschlechtsunterschiede bei Schwarzliniensalmler

Die Männchen der Schwarzliniensalmler (Moenkhausia costae) sind etwas schmaler als die Weibchen. Insbesondere in der Paarungszeit sind die Weibchen deutlich fülliger als die Männchen.

Zucht der Schwarzliniensalmler

Für die Zucht von Schwarzliniensalmler (Moenkhausia costae) ist wie die klassische Salmlerzucht, nicht die einfachste Aquaristische Übung.

Das Zuchtbecken sollte unbedingt abgedunkelt werden und das Wasser sollte sauber, sauerstoffreich, weich und schwach sauer sein. Es werden ein Männchen und 2-3 Weibchen eingesetzt und das Becken bekommt viele feinfiedrige Pflanzen. Um die Laichbereitschaft zu stimulieren, hilft viel sauberes und sauerstoffreiches Wasser und eine Fütterung mit schwarzen Mückenlarven.

Während der Paarung legt das Weibchen die Eier in feinfiedrige Pflanzen ab. Haben die Tiere zuende gelaicht, sollten die Zuchttiere direkt aus dem Becken entfernt werden, da sie extreme Laichräuber sind. Hier hilft es auch, ein Laichgitter einzubringen, um die Eier zu schützen. Die Fischlarven schlüpfen bereits nach ca. 24-36 Stunden und schwimmen nach ca. 4-6 Tagen frei. Jetzt können sie mit feinstem Aufzuchtfutter, wie Infusorien, Pantoffeltierchen usw gefüttert werden.

Hinweise

Die Bilder sind Originalbilder unserer Tiere im Aquarium. Dennoch ist ein Abweichen immer möglich, da es sich um individuelle Lebewesen handelt. Ihr wünscht noch ein aktuelles Bild oder ein Video? Kein Problem, gern senden wir euch eines per Whatsapp.

 Größe bei Versand:   cm

 Gewohntes Futter:  Lebendfutter, Frostfutter, feines Flockenfutter

(   )  Unsere eigene Nachzucht
(   )  Deutsche Nachzucht
(   )  Internationale Nachzucht
(   )  Wildfang

Weiterführende Links zu "Moenkhausia costae - Schwarzliniensalmler"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Moenkhausia costae - Schwarzliniensalmler"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Hemigrammus bleheri - Rotkopfsalmler kaufen rotkopfsalmler online bestellen Hemigrammus bleheri - Rotkopfsalmler
Inhalt 1 Stück
3,99 € *
Pygocentrus nattereri - roter Piranha kaufen Pygocentrus nattereri - roter Piranha
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Carnegiella meyersi - Glas Beilbauch Salmler kaufen Carnegiella meyersi - Glas Beilbauch
Inhalt 1 Stück
7,99 € *
Cochliodon basilisko - Red Bruno Cochliodon basilisko - Red Bruno
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Knodus borki i- blauer Perusalmler kaufen der schöne schimmernde Salmler mit aktiven Schwimmleben Knodus borki - blauer Perusalmler
Inhalt 1 Stück
3,59 € *
Corydoras duplicareus Corydoras duplicareus
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Apistogramma agassizii blue - blauer agassiz Zwergbunbarsch im Aquarium raität apistogramma Apistogramma agassizii alenquer - blauer...
Inhalt 2 Stück
ab 15,99 € *
Malanoides tuberculata Smaragd Turmdeckelschnecke aus Selektionszucht für dein Aquarium Aquariumschnecken online kaufen, Turmdeckelshcnecken online Melanoides tuberculata - Smaragd...
Inhalt 1 Stück
0,69 € *
Bucephalandra spec. Biblis eine sehr schöne schmalblättrige Bucephalandra in leichten Blauschimmer für Aquascaping Bucephalandra spec. Biblis
Inhalt 1 Stück
9,99 € *
Sturisoma Panamense - Panama Störwels Sturisoma Panamense - Panama Störwels
Inhalt 1 Stück
ab 15,99 € *
L104 Panaquolus maccus Zierbinden Zwergschilderwels L104 Panaquolus maccus - Zierbinden...
Inhalt 1 Stück
16,99 € *
Paracheirodon axelrodi - Roter Neon kaufen Paracheirodon axelrodi - Roter Neon
Inhalt 1 Stück
1,99 € *
L191 - Panaque sp. Grüner Panaque tolle grüne panaque harnischwelse kaufen L191 - Panaque sp. Grüner Panaque
Inhalt 1 Stück
49,99 € *
Zuletzt angesehen
chatImage
Aquaristikwelt Dresden
Aquaristikwelt Dresden
Ein fischiges ahoi, wie können wir dir weiterhelfen?
Hi lieber Aquarianer, leider versuchst du uns außerhalb der Schwimmzeiten zu erreichen, schreib uns einfach, wir werden dir wenn wir zurück sind antworten.
whatspp icon whatspp icon