Nanochromis transvestitus - Transvestiten Zwergbuntbarsch Pärchen

  • SW11351
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

39,99 € *
Inhalt: 2 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar.

Nanochromis transvestitus - Transvestiten Zwergbuntbarsch Der... mehr
Produktinformationen "Nanochromis transvestitus - Transvestiten Zwergbuntbarsch Pärchen"

Nanochromis transvestitus - Transvestiten Zwergbuntbarsch

Der Transvestitenbuntbarsch (Nanochromis transvestitus) ist wieder eine kleine Rarität unter den Afrikanischen Zwergbarschen. Ein Paar kann bereits in einem Becken ab 60cm gehalten werden. Das Becken sollte mit viel Laub und Holz eingerichtet sein, da die Tiere in sehr sauren Gebieten vorkommen. Schwimmpflanzen sind für ein etwas dunkleres Licht von Vorteil. Transvestitenbuntbarsche halten sich mehr im Bodenbereich auf und haben kleine Reviere. Deshalb sollten sie nicht mit quirligen Bodenbewohnern vergesellschaftet werden.

Das faszinierende an dieser Buntbarsch-Art ist, dass das Weibchen sich viel farbenprächtiger zeigt als das Männchen. Die Weibchen tragen deutliche Streifen und einen stark rotvioletten Bauch. Als diese Tiere das erste mal importiert wurden, hat man die Weibchen für Männchen gehalten. Dieser Umstand brachte ihnen auch ihren Namen ein.

Der Transvestitenbuntbarsch (Nanochromis transvestitus) kommt aus Afrika, wo er ursprünglich aus Zaire und der Region des Lac Mai Ndombe im Kongo stammt. Aus diesem Grund ist er auch sehr weiches und leicht saures Wasser gewohnt. Nachzuchten sind mittlerweile sehr viel anpassungsfähiger an die Wasserwerte, bleiben in leicht saurem Wasser jedoch sehr viel farbiger und weniger Krankheitsanfällig.

Kurzinformation zum Nanochromis transvestitus

 

Lateinischer Name

Nanochromis transvestitus

Deutscher Name

Transvestiten Zwergbuntbarsch

Endgröße

bis 7cm

Alterserwartung

-.

Haltungstemperatur

24-28°

Gesamthärte (dGH°)

3-10 dGH°

pH Wert

4,5 - 6,5

Ursprüngliche Herkunft

West Afrika

Haltungsart

Paarhaltung

Empfohlene Aquariengröße

Becken ab 60cm Kantenlänge

Ernährung

Carnivore: Transvestiten Zwergbuntbarsch (Nanochromis transvestitus) sind nicht wählerisch in der Nahrungsaufnahme. Frostfutter und Lebendfutter sollten aber immer bevorzugt gefüttert werden. Granulate und Flocken, die sich für die Fütterung von Barschen eignen, sollten nur kurzzeitig angeboten werden. Die Nahrungsaufnahme erfolgt bodennah.

Wichtig! keine Mückenlarven füttern. Diese können zu einer lebensgefährlichen Verstopfung führen.

 

Aquariengestaltung für den Transvestiten Zwergbuntbarsch

 Der kleine Nanochromis transvestitus stellt einige Ansprüche an sein Aquarium. Da sich die Tiere fast nur bodennah aufhalten, sollte auf jedenfall ein fein sandiger Untergrund gewählt werden. Eine üppige Bodenbepflanzung ist ausserdem nötig. Zudem sollten verschiedene Wurzeln zb Moorkien und/oder Steine eine starke Strukturreiche Lebensfläche bieten.

Zudem sollten unbedingt verschiedene Arten von Bruthöhlen angeboten werden.

Idealerweise plant man direkt eine Torffilterung ein, um das Wasser in einem ausreichend sauren Bereich zu halten. Dies erhöht das Wohlbefinden und die Farbpracht der Tiere.

Geschlechtsunterschiede bei Purpurprachtbarsch

Die Männchen der Transvestiten Zwergbuntbarsch sind, wie anfänglich erwähnt, längst nicht so farbenfroh, wie die kleineren Weibchen. Die Weibchen zeigen eine intensive Färbung, die innerhalb der Paarungszeit noch intensiver wird.

Vergesellschaftung von Pelvicachromis pulcher

Natürlich ist der Transvestiten Zwergbuntbarsch ein Jäger aber ist sehr gut mit anderen Arten im Aquarium zu halten. Aufgrund seiner Ansprüche ans Wasser, bieten sich hier idealerweise Arten aus dem Kongobecken an oder andere Salmler und Zierfische, die ebenfalls diese Wasserwerte bevorzugen.

Zucht von Purpurprachtbarsch

Die eigentliche Zucht vom Transvestiten Zwergbuntbarsch ist nicht so schwierig, wie die Aufzucht der Jungfische. Hat sich ein Pärchen gefunden, lebt es in einer mehr oder weniger monogamen Beziehung. Sie ist teilweise nur so lange stabil, solange die Aufzucht der Jungtiere stattfindet.

Zu Beginn der Paarungszeit sucht das Pärchen eine geeignete Höhle und reinigt diese. Dann legt das Weibchen bis zu 65 Eier an die Wände der Höhle und pflegt die Eier. Das Männchen bewacht lediglich den Eingang der Höhle und ist nicht direkt mit der Pflege der Eier betraut. Nach 8-10 Tagen verlassen die Jungtiere die Höhle und werden ab hier durch beide Elterntiere abwechseln geführt. Die Fütterung mit Artemia Nauplien, Mikrowürmern usw sollte bereits ab dem 6.Tag erfolgen.

Wichtig: Die Jungtiere sind auf ein leicht saures Millieu angewiesen. Hier darf es keine Schwankungen des PH durch zb Wasserwechsel geben. Man sollte also vorher die Torffilterung genau prüfen und testen, wieviel Wasser gewechselt werden kann, ohne den Ph zu sehr zu verändern. Hier sind Fehler tötlich für die Jungfische.

Hinweise

Die Bilder zeigen Momentaufnahmen unserer Tiere. Jedes Tier ist individuell weshalb es zu Abweichungen kommen kann. Wenn ihr ein aktuelles Bild haben möchtet von den Tieren, welche gerade bei uns schwimmen, schreibt uns einfach eine Whatsapp und wir lassen euch aktuelle Bilder oder ein kurzes Video zukommen.

Größe 3-5cm

Aktuell haben wir wenige junge Paare dieser tollen Tiere für euch da aus eigener Nachzucht.

Gewohntes Futter:  Lebendfutter, Frostfutter, feines Flockenfutter

(  x)  Unsere eigene Nachzucht
(   )  Deutsche Nachzucht
(  )  Internationale Nachzucht
(   )  Wildfang

 
Weiterführende Links zu "Nanochromis transvestitus - Transvestiten Zwergbuntbarsch Pärchen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Nanochromis transvestitus - Transvestiten Zwergbuntbarsch Pärchen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Apistogramma agassizii blue - blauer agassiz Zwergbunbarsch im Aquarium raität apistogramma Apistogramma agassizii alenquer - blauer...
Inhalt 2 Stück
ab 15,99 € *
rüdiger, ein junger und roter wunderschöner Kampffisch Halfmoon Betta splendens plakat - Rüdiger
Inhalt 1 Stück
29,99 € *
Kampffisch Plakat HMPK Koi Halfmoon Tom Betta splendens plakat - Tom
Inhalt 1 Stück
29,99 € *
Betta splendens Dagobert Kampffisch kaufen Dresden Betta splendens plakat - Dagobert
Inhalt 1 Stück
29,99 € *
Aulonocara jacobfreibergi eureka red Aulonocara jacobfreibergi eureka red
Inhalt 1 Stück
ab 25,99 € *
Aequidens pulcher neonblue Blaupunktbuntbarsch neon blau kaufen Andinoacara pulcher sp. Neon Blue -...
Inhalt 1 Stück
ab 15,99 € *
Pastelgrundel die Tateurndina odellicauda online kaufen und Grundeln online bestellen Tateurndina odellicauda - Pastelgrundel
Inhalt 1 Stück
ab 12,99 € *
Apistogramma Panduro Panduros Zwergbuntbarsch aus Südamerika Apistogramma panduro - Zwergbuntbarsch
Inhalt 1 Stück
15,99 € *
Betta rutilans - roter Zwergkampffisch mit Laub im Aquarium Betta rutilans - roter Zwergkampffisch
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Betta splendens plakat - Olaf Betta splendens plakat - Olaf
Inhalt 1 Stück
29,99 € *
Kampffisch Plakat HMPK Koi blau Halfmoon Max Betta splendens plakat - Max
Inhalt 1 Stück
25,99 € *
Super delta Kampffisch online bestellen Kampffischzüchter Betta splendens super Deta - Eugen
Inhalt 1 Stück
25,99 € *
Kampffisch Plakat HMPK Koi violett rosa Halfmoon Heinz Betta splendens plakat - Heinz
Inhalt 1 Stück
29,99 € *
Kampffisch Plakat HMPK Koi blau Halfmoon Norbert Betta splendens plakat - Norbert
Inhalt 1 Stück
29,99 € *
langflossen kampffisch pink tolle kampffische online bestellen Betta splendens super delta - Gregor
Inhalt 1 Stück
29,99 € *
Elassoma gilberti - Zwergschwarzbarsch Elassoma gilberti -...
Inhalt 2 Stück
39,99 € *
Pseudotropheus flavus - Zebra Maulbrüter Chindongo flavus - Zebra Maulbrüter
Inhalt 1 Stück
9,99 € *
Microgeophagus ramirezi gold - Schmetterlingsbuntbarsch gold goldener Schmetterlingsbuntbarsch im aquarium Microgeophagus ramirezi gold -...
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Langflossen Kampffisch weiß Betta Kampffisch kaufen Betta splendens super Delta - Uwe
Inhalt 1 Stück
25,99 € *
Garra flavatra Pandasaugbarbe kaufen die Panda Saugabrbe online kaufen Garra Flavatra - Panda Saugbarbe
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Zuletzt angesehen
chatImage
Aquaristikwelt Dresden
Aquaristikwelt Dresden
Ein fischiges ahoi, wie können wir dir weiterhelfen?
Hi lieber Aquarianer, leider versuchst du uns außerhalb der Schwimmzeiten zu erreichen, schreib uns einfach, wir werden dir wenn wir zurück sind antworten.
whatspp icon whatspp icon