Dario hysginon " Black Tiger" Zwergblaubarsch

  • SW13539
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

8,99 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar.

Dario hysginon - " Black Tiger" Zwergblaubarsch Der " Black Tiger" Zwergblaubarsch ( Dario... mehr
Produktinformationen "Dario hysginon " Black Tiger" Zwergblaubarsch"

Dario hysginon - " Black Tiger" Zwergblaubarsch

Der " Black Tiger" Zwergblaubarsch (Dario hysginon) ist ein kleines Farbwunder, dass im Aquarium durch eine intensive Färbung begeistert. Der Dario Black Tiger gehört zu den Buntbarschen, der durch seine Aktivität und schwimmfreude im Becken immer zu sehen ist. Zudem ist er sehr friedlich und eignet sich sogar für Aquarien mit Zwerggarnelen, wie Neocaridina. Sicherlich ist er als kleiner Räuber nicht immer zimperlich, wenn es um junge und schmackhafte Babygarnelen geht, die größeren Wirbellosen werden aber in Ruhe gelassen. Während der Dario Dario recht häufig im Handel landet, gilt der Dario hyginon noch als Rarität, obwohl er nicht weniger prächtig ist. Farblich unterscheidet er sich ebenfalls stark von den Dario Dario. Er besitzt keinen Blauanteil und die Tigermusterung ist stark ausgeprägt. Insbesondere da sie am Kopf in ein tiefes schwarz übergeht.

Der " Black Tiger" Zwergblaubarsch (Dario hysginon) stammt aus Indien, wo er in Myanmar zu finden ist. Hier lebt er in ruhigen und stark verkrauteten Bächen.

Kurzinformation zum "Black Tiger" Zwergblaubarsch

Lateinischer Name

Dario Dario

Deutscher Name

"Black Tiger" Zwergblaubarsch

Endgröße

bis ca. 4cm

Alterserwartung

2-3 Jahre

Haltungstemperatur

18°-25°

Gesamthärte (dGH°)

6-20 dGH°

pH Wert

6.0 - 8

Ursprüngliche Herkunft

Indien

Haltungsart

Paarig oder in Gruppen ab 3 Tieren

Empfohlene Aquariengröße

Becken ab 60cm Kantenlänge. Bei einer größeren Gruppe unbedingt ein größeres Aquarium wählen. Es werden oft Literzahlen von 25l empfohlen. Dies möchten wir nicht unterstützen.

Ernährung

Carnivore:" Black Tiger" Zwergblaubarsch (Dario hysginon) sind nicht wählerisch in der Nahrungsaufnahme. Frostfutter und Lebendfutter sollten aber immer bevorzugt gefüttert werden. Granulate und Flocken, die sich für die Fütterung von Barschen eignen, sollten nur kurzzeitig angeboten werden.

Aquariengestaltung für den "Black Tiger" Zwergblaubarsch

Der " Black Tiger" Zwergblaubarsch (Dario hysginon) ist der Aquariumgestaltung des Dario Dario sehr ähnlich. Auch hier ist keine Heizung nötig, da die Tiere auch mit geringeren Wassertemperaturen klar kommen. Die kleinen Barsche sind revierbildend und territorial. Auch die Weibchen bilden teilweise eigene Reviere. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Aquarium sehr strukturreich einzurichten. Eine üppige Bepflanzung, eine dichte Schwimmpflanzendecke und viele Wurzeln, helfen den Tieren genügend Schutz- und Ruheplätze zu bieten. Auch für die Brutpflege ist es sehr wichtig, dass es genügend Schutzbereiche und Reviere gibt.

Die Black Tiger mögen zudem auch Fallaub im Aquarium. Die Blätter bieten ideale Verstecke und perfekte Beobachtungsposten um Beute zu schnappen. Die Filterung ist bei diesen Zierfischen eher weniger wichtig. Selbst filterlose, stabile Becken funktionieren sehr gut. Auf zuviel Strömung reagieren sie recht empfindlich.

Tipp: Wer erfolgreich Jungtiere im Aquarium nachziehen möchte, sollte viel Moos einbringen. Hier bietet der Markt eine große Bandbreite an Arten, so dass es auch sehr schön aussehen kann, wenn sehr viele Moospolster im Aquarium sind.

Geschlechtsunterschiede beim "Black Tiger" Zwergblaubarsch

Bei den " Black Tiger" Zwergblaubarsch (Dario hysginon) sind die Geschlechter der erwachsenen Tiere gut zu unterscheiden.

Es gibt bei den Dario aber immer wieder Probleme beim Kauf, da selten Weibchen importiert oder von den Züchtern weiter gegeben werden. Oft kann nur ein geschultes Auge die Jungtiere nach Geschlecht sortieren, da unterdrückte Männchen einem Weibchen sehr ähneln. An dieser Stelle nehmen wir uns etwas Zeit und gehen auf die Geschlechtsunterschiede ein, um einen sicheren Kauf zu ermöglichen und zu verhindern, dass später 5 Dario Männer im Aquarium schwimmen, statt eine optimale Gruppe aus Männchen und Weibchen.

 

Die weiblichen Dario haben eine etwas gestauchtere Körperform als die Männchen und weisen sehr selten Streifen auf. In Einzelfällen können ältere Weibchen diese Streifen entwickeln aber das passiert selten bis nie bei Jungtieren. Die jungen Weibchen haben eine konvexe Körperlinie und weisen meist einen dunkleren Fleck an der Körperseite auf, der allerdings farblich von einem leichten dunklen Schatten bis hin zu einem schwarzen Fleck varriieren kann. Wer sich eine Gruppe Dario kaufen möchte, sollte unbedingt darauf achten, keine "Weibchen" auszuwählen, die eine rötliche Färbung oder Streifen besitzen. Dies sind meist junge und unterdrückte Männchen, die im heimischen Aquarium sehr schnell zu gestandenen Männchen in voller Pracht erstrahlen.

Durch jahrelange Erfahrung sind wir in der Lage, die Jungtiere gut nach Geschlecht zu sortieren, allerdings können auch wir keine 100% Garantie geben, da es oft junge Männchen gibt, die einem Weibchen zum verwechseln ähnlich sehen.

Vergesellschaftung vom "Black Tiger" Zwergblaubarsch

Der " Black Tiger" Zwergblaubarsch (Dario hysginon) ist ein tapferer und neugieriger kleiner Buntbarsch, der jedoch keine Aggressionen gegen andere Arten zeigt. Eine Vergesellschaftung mit anderen freischwimmenden Zierfischen oder bodenlebenden Arten, ist ohne Probleme möglich, wenn die Mitbewohner nicht stark territorial oder aggressiv sind. Zudem ist er sehr friedlich und eignet sich sogar für Aquarien mit Zwerggarnelen, wie Neocaridina. Sicherlich ist er als kleiner Räuber nicht immer zimperlich, wenn es um junge und schmackhafte Babygarnelen geht, die größeren Wirbellosen werden aber in Ruhe gelassen. Auf eine Vergesellschaftung mit Krebsen sollte verzichtet werden.

Zucht von "Black Tiger" Zwergblaubarschen

Die Zucht des " Black Tiger" Zwergblaubarsch (Dario hysginon) gelingt im Aquarium nur, wenn das Becken sehr sehr zugewachsen ist und wenige Tiere drin leben.

Grundsätzlich sollte man bei den Dario ein separates Aufzuchtbecken nutzen und die Zuchttiere so schnell es geht nach der Eiablage (spätestens nachdem die erste Larve gesichtet wird)  entfernen. Allerdings kann die Nachzucht auch in sehr gut bepflanzten und strukturreichen Artenbecken mit den Elterntieren gelingen.

Hat das Weibchen die Eier abgelegt, bewacht das Männchen das Brutrevier bis die Jungtiere schlüpfen. Dies dauert in der Regel 3 Tage, kann jedoch sehr viel länger brauchen. Oft werden noch Wochen nach der Eiablage junge Larven in Zuchtbecken geischtet. Dies ist wohl abhängig von der Temperatur und den Wasserwerten.

Die kleinen Jungfische können mit Mikrowürmern, Artemianauplien und anderem sehr feinen Futter aufgezogen werden.

Hinweise

Die Bilder zeigen Momentaufnahmen unserer Tiere. Jedes Tier ist individuell weshalb es zu Abweichungen kommen kann. Wenn ihr ein aktuelles Bild haben möchtet von den Tieren, welche gerade bei uns schwimmen, schreibt uns einfach eine Whatsapp und wir lassen euch aktuelle Bilder oder ein kurzes Video zukommen.

Größe bei Versand:

Gewohntes Futter:  Lebendfutter, Frostfutter, feines Flockenfutter

(   )  Unsere eigene Nachzucht
(   )  Deutsche Nachzucht
(   )  Internationale Nachzucht
(   )  Wildfang

Weiterführende Links zu "Dario hysginon " Black Tiger" Zwergblaubarsch"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Dario hysginon " Black Tiger" Zwergblaubarsch"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Singapurmoos - Vesicularia dubyana Singapurmoos - Vesicularia dubyana
Inhalt 1 InVitro
8,99 € *
Wasserflöhe Lebendfutter für Zierfische Wasserflöhe - Lebendfutter
Inhalt 45 Mililiter
ab 1,09 € *
geflecktes Dornauge kaufen Pangio kuhlii im Aquarium tolle Dornaugen kaufen geflecktes Dornauge - Pangio kuhli
Inhalt 1 Stück
4,59 € *
Microgeophagus ramirezi back der schwarze Schmetterlingsbuntbarsch kaufen für dein Aquarium Microgeophagus ramirezi -...
Inhalt 1 Stück
ab 18,99 € *
Elassoma evergladei der Zwergschwarzbarsch für dein Aquarium. Elassoma evergladei - Zwergschwarzbarsch
Inhalt 1 Stück
ab 12,99 € *
Apistogramma Panduro Panduros Zwergbuntbarsch aus Südamerika Apistogramma panduro - Zwergbuntbarsch
Inhalt 1 Stück
15,99 € *
Apistogramma cacatuoides doppelrot roter Kakadu Zwergbuntbarsch im Aquarium Apistogramma Cacatuoides Doppelrot -...
Inhalt 1 Stück
11,99 € *
Dario Dario - Scharlachroter Zwergblaubarsch Dario Dario - Zwergblaubarsch
Inhalt 1 Stück
ab 8,99 € *
Apistogramma agassizii blue - blauer agassiz Zwergbunbarsch im Aquarium raität apistogramma Apistogramma agassizii alenquer - blauer...
Inhalt 2 Stück
ab 39,99 € *
Apistogramma rio mamore toller Zwergbuntbarsch Apistogramma erythrura - Rio Mamore...
Inhalt 1 Stück
39,99 € *
Apistogramma agassizii Rio Tefe Apistogramma agassizii Rio Tefe
Inhalt 1 Stück
45,99 € *
Microgeophagus ramirezi golden punk- goldkopf schmetterlingsbuntbarsch in blau Microgeophagus ramirezi blue gold Punk-...
Inhalt 1 Stück
ab 14,99 € *
Apistogramma trifasciata der Dreistreifen zwergbuntbarsch kaufen, apistogramma trifasciata online kaufne Apistogramma trifasciata - Dreistreifen...
Inhalt 1 Stück
ab 39,99 € *
Apistogramma borelli der borelli Zwergbuntbarsch im Aqaurium Apistogramma borelli - Zwergbuntbarsch
Inhalt 1 Stück
ab 11,99 € *
Heterandria formosa - Zwergkärpfling kaufen Heterandria formosa - Zwergkärpfling
Inhalt 1 Stück
7,99 € *
Apistogramma cacatuoides orange der Kakadu Zwergbuntbarsch für dein Aquarium Apistogramma Cacatuoides Orange-...
Inhalt 1 Stück
9,99 € *
Carinotetraodon irrubesco - Rotschwanz Kammkugelfisch Carinotetraodon irrubesco - Rotschwanz...
Inhalt 1 Stück
ab 15,99 € *
Crypthoheros sajica - Sajica Buntbarsch der tolle sajica buntbarsch im aquarium sajica barsch kaufen Amatitlania sajica - Sajica Buntbarsch
Inhalt 1 Stück
ab 8,99 € *
Aulonocara jacobfreibergi eureka red Aulonocara jacobfreibergi eureka red
Inhalt 1 Stück
ab 25,99 € *
Aequidens pulcher neonblue Blaupunktbuntbarsch neon blau kaufen Andinoacara pulcher sp. Neon Blue -...
Inhalt 1 Stück
ab 15,99 € *
Zuletzt angesehen
chatImage
Aquaristikwelt Dresden
Aquaristikwelt Dresden
Ein fischiges ahoi, wie können wir dir weiterhelfen?
Hi lieber Aquarianer, leider versuchst du uns außerhalb der Schwimmzeiten zu erreichen, schreib uns einfach, wir werden dir wenn wir zurück sind antworten.
whatspp icon whatspp icon