inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Lieferung solange der Vorrat reicht.
Corydoras kanei – Rio Negro Panzerwels
Die Corydoras Kanei sind sehr schöne und aktive Bodenbewohner. Aufgrund des schönen gepunkteten Aussehens und ihrer einfachen Haltungsweise sind gerade die Rio Negro Panzerwelse sehr beliebte Aquarienbewohner.
Corydoras kanei sollten wie viele Panzerwelsarten zwingend in einer Gruppe gehalten werden was bedeutet nicht unter 5 Tieren.
Der Corydoras kanei stammt aus Südamerika und besiedelt das Rio Negro Becken. Das Wasser ist sehr Sauerstoffreich und der Bodengrund sandig und schattig. Eine Gruppe Rio Negro Panzerwelse kann bereits in Aquarien ab einer Kantenlänge von 60cm, besser jedoch ab 80 cm gehalten werden, da der Corydoras kanei mit 4-5cm relativ klein bleibt.
Kurzinformation zu den Corydoras kanei
Lateinischer Name | Corydoras kanei |
Deutscher Name | Rio Negro Panzerwels |
Endgröße | ~ 4-5cm |
Alterserwartung | Kanei Panzerwelse können ca. 10 Jahre alt werden |
Haltungstemperatur | 22-26° |
Gesamthärte (dGH°) | <18 dGH° |
pH Wert | 6 – 7,8 |
Ursprüngliche Herkunft | Rio Negro becken |
Haltungsart | Gruppe ab 5 Tiere |
Empfohlene Aquariengröße | Corydoras kanei können in Becken ab 60cm bzw. 54 Litern dauerhaft gehalten werden. Besser sind jedoch Becken ab 80cm Kantenlänge. |
Ernährung | Carnivor: Panzerwelse (Corydoras kanei) sind nicht wählerisch und fressen jegliches Futter welches in den Mund passt. Frostfutter oder Lebendfutter sollte auf dem Speiseplan keinesfalls fehlen. Angenommen werden Flockenfutter, Granulat, Frostfutter, Tabs, Lebendfutter. Ein fleischlicher Anteil ist für die Tiere sehr wichtig. Tubifex, Glanzwürmer, Enchytreen |
Aquariengestaltun für Corydoras kanei
Bodengrund sollte aus feinem Sand oder feinen runden Kies bestehen. Das Aquarium sollte mit Wurzeln gut strukturiert und bepflanzt sein. Auch Laub wird gern von den Tieren als Versteck oder auch Laichsubstrat genutzt. Eine zusätzliche leichte Strömung steigert bei Panzerwelsen das Wohlbefinden.
Vergesellschaftung der Corydoras kanei
Rio Negro Panzerwelse (Corydoras kanei) sind sehr friedliche und aktive Bodenfische. Die Vergesellschaftung kann mit Salmlern, Barschen und Garnelen erfolgen. Panzerwelse sollten mit keinen zu ruppigen Beifischen gehalten werden. Da Corydoras kanei Gruppenfische sind sollten sie mindestens ab 5 Tieren gepflegt werden, je Größer das Becken ist, desto angepasster sollte auch die Gruppengröße sein.
Geschlechtsunterschiede:
Die weiblichen Tiere sind deutlich fülliger durch den Laichansatz und auch größer als die männlichen Tiere. Weibchen sind im vorderen Körperbereich deutlich breiter als Männchen.
Zucht von Rio Negro Panzerwelsen
Die Zucht von Rio Negro Panzerwelsen (Corydoras kanei) ist nicht all zu schwer. Oft kommen sogar im Gesellschaftsbecken Jungtiere durch. Sind die Tiere in Laichstimmung, schwimmen sie aktiv durchs Becken um einen geeigneten Platz zu finden wo die Eipakete angeheftet werden können. Dabei wird ein weibliches Tier welches die Eier dann zwischen den Bauchflossen hält, von mehreren Männchen bedrängt. Sind die Eier abgelegt, sind diese oft noch sehr klebrig, so dass man diese erst noch eine Weile „trocknen“ lassen sollte, bevor man diese entfernt. Danach können sie in eine Schale oder ein separates Becken gegeben werden wo die Tiere dann aufgezogen werden können. Die Panzerwelse zerren nach dem schlupf noch ca. 3 Tage von Ihrem Dottersack und müssen danach mit feinem Futter wie Artemia Nauplien, Microwürmchen oder ähnliches gefüttert werden.
Hinweis:
Die Bilder sind Originalbilder unserer Tiere im Aquarium. Dennoch ist ein Abweichen immer möglich, da es sich um einzelne Lebewesen handelt, welcher immer etwas unterschiedlich sein können.
Größe bei Versand: ~3cm +
Gewohnte Futtersorten: Lebendfutter, Fluval Bug Bits, Frostfutter, Artemia 50% XL Granulat