L264 Leporacanthicus joselimai - Weißspitzen Rüsselzahnwels

  • SW11650
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

50,99 € * 59,99 € * (15% gespart)
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar.

L264 Leporacanthicus joselimai - Weißspitzen Rüsselzahnwels Der L264 Weißspitzen... mehr
Produktinformationen "L264 Leporacanthicus joselimai - Weißspitzen Rüsselzahnwels"

L264 Leporacanthicus joselimai - Weißspitzen Rüsselzahnwels

Der L264 Weißspitzen Rüsselzahnwels (Leporacanthicus joselimai) ist ein Carnivore aus Südamerika, der auch mal gern Schnecken knackt und Muscheln futtert. Also ein kleiner Gourmet der dazu optisch ein absolutes Highlight unter den L-Welsen ist. Seine graublaue Grundfarbe und die teilweise weiss besäumten Flossenränder werden noch verbessert durch dicke schwarze Punkte auf dem gesamten Körper, die bei den Männchen noch sehr viel intensiver ausgeprägt sind als bei den Weibchen. Manche behaupten sogar, dass diese Welse niedlich aussehen und das können wir nur bestätigen :)

Allerdings möchten wir euch hier einen kleinen Hinweis geben. Der Rüsselzahnwels besitzt zwei kleine Zähne, die ihn äußerst wehrhaft machen. Der L264 trägt auch den Beinamen Vampir-Pleco. Mit den zwei Zähnen kann er u.a. auch schmerzhaft in menschliche Finger beißen.

Der L264 Weißspitzen Rüsselzahnwels (Leporacanthicus joselimai) stammt aus Südamerika, wo er Brasilien, Rio Tapajós, Para-Region und Rio Jamanxim zu finden ist.

Kurzinformation zum L264 Weißspitzen Rüsselzahnwels

Lateinischer Name

Leporacanthicus joselimai

Deutscher Name

L264 Weißspitzen Rüsselzahnwels

Endgröße

bis 25cm (Im Aquarium meist um die 15-20cm)

Alterserwartung

mindestens 12-14 Jahre. In der Regel weitaus mehr

Haltungstemperatur

26 - 30°

Gesamthärte (dGH°)

2 bis 20 dGH°

pH Wert

5,5 - 7,5

Ursprüngliche Herkunft

Südamerika

Haltungsart

Gruppenhaltung ab 5 Tieren

Empfohlene Aquariengröße

Becken ab 500l jedoch zwingend eine Mindestlänge des Beckens von 150cm für eine Gruppe ab 5 Tieren

Ernährung

Carnivore: L264 Weißspitzen Rüsselzahnwels (Leporacanthicus joselimai) fressen Lebend-, Frost- und Trockenfutter. Es können auch Gehäuseschnecken und Muscheln angeboten werden. Im Aquarium werden auch Hokkaido und Zucchini angenommen. Mit etwas Geduld werden auch Granulate, Taps und Sticks akzeptiert. (für Carnivore geeignet).

Aquariengestaltung für den L264 Weißspitzen Rüsselzahnwels

Der  L264 Weißspitzen Rüsselzahnwels (Leporacanthicus joselimai) benötigt, wie alle südamerikanischen LWelse ein gut strukturiertes, sauerstoffreiches und großes Aquarium mit einer entsprechenden Anzahl Höhlen und Wurzeln, um eigene Reviere zu schaffen. 

Die kleinen Räuber werden die Aquariumpflanzen nicht anrühren und somit kann sich die Bepflanzung an den Bedrürfnissen der Mitbewohner orientieren. Beim Bodengrund gibt es allerdings keinen Plan B. Der sollte weich und sandig sein und auf keinen Fall scharfkantige Steine enthalten. Da die Tiere nicht auf Moorkien angewiesen sind, als Teil ihrer Nahrung, kann frei entschieden werden, wie man am besten eine gute Struktur aufbaut. Hier eignen sich große Steine und Wurzeln. Zudem sollten genügend Höhlen vorhanden sein. Hier bietet der Markt eine Vielzahl an Möglichkeiten aus Schiefer, Ton, Kokosnuss und anderen natürlichen Materialien.

Die Filterung sollte sehr gut sein, um auch die Reste der carnoviren Ernährung der Welse abzufangen. Zusätzlich ist es ratsam einen Diffusor einzusetzen, der das Aquariumwasser zusätzlich mit Sauerstoff anreichert.

Geschlechtsunterschiede beim L264 Weißspitzen Rüsselzahnwels

Die Geschlechtsmerkmale der  L264 Weißspitzen Rüsselzahnwels (Leporacanthicus joselimai) sind gut zu erkennen. Die Männchen haben Odontoden an den Seiten und den Brustflossendornen. Sie besitzen einen breiteren Kopf als die Weibchen und sind meist kräftiger Gefärbt. Die Weibchen wirken im ganzen etwas zarter aber sind um die Körpermitte herum etwas fülliger.

Vergesellschaftung der L264 Weißspitzen Rüsselzahnwels

Der  L264 Weißspitzen Rüsselzahnwels (Leporacanthicus joselimai) ist ohne weiteres möglich, solange die kleinen Welse genügend Futter bekommen. Hier eignen sich Zierfische und andere, nicht aggressive bodenlebende Arten aus Südamerika besonders.

Eine Vergesellschaftung mit Garnelen und Schnecken ist nicht möglich, da sie sehr sicher auf dem Speiseplan der Welse landen.

Zucht der L264 Weißspitzen Rüsselzahnwels

Die Zucht der  L264 Weißspitzen Rüsselzahnwels (Leporacanthicus joselimai) ist im Aquarium möglich, kann im Gesellschaftsbecken allerdings zu ein paar Problemen führen. Das Männchen bewacht sehr aggressiv das Gelege in einem relativ großen Umkreis von ca 30cm. Hier ist es ratsam, dass Zuchtpaar in ein Zuchtbecken zu setzen, um den Tieren mehr Ruhe zu geben und die Aufzucht für das Männchen zu erleichtern. Das Männchen erträgt lediglich das Weibchen in der Nähe des Geleges und das auch nicht dauerhaft. Das Zuchtpaar wird eine Weile nur mit Garnelen- und Muschelfleisch gefüttert, um die Zuchtbereitschaft zu fördern.

Die Weibchen legen die Eier in die Höhle, die vom Männchen vorher gereinigt wurde. Manchmal passiert es, dass die Weibchen die Eier an dunklere Orte im Aquarium legen, statt in die Höhlen. Hier kann es sich lohnen die Eier extern zu inkubieren und so die Nachzucht abzusichern. Im Allgemeinen übernimmt jedoch das Männchen problemlos die Brutpflege und bewacht die  Eier, die bereits nach 48 STunden schlüpfen. Die Larven bleiben in der Höhle bis der Dottersack aufgezehrt wurde. Selbst danach bewacht das Männchen noch eine Weile die jungen Welse und geht sicher, dass diese einen guten Schutz finden.

Die jungen Welse sind sehr springfreudig. Bitte das Aquarium abdecken. Die kleinen Welse nehmen alles an handelsüblichen Welsfutter, dass sich für Carnivore eignet. Hier kann auch Frost- und Lebendfutter angeboten werden.

Hinweise

Die Bilder zeigen Momentaufnahmen unserer Tiere. Jedes Tier ist individuell, weshalb es zu Abweichungen kommen kann. Wenn ihr ein aktuelles Bild von den Tieren sehen möchtet, die gerade bei uns schwimmen, schreibt uns einfach eine Whatsapp und wir lassen euch aktuelle Bilder oder ein kurzes Video zukommen.

Größe bei Versand: 8-14cm

Gewohntes Futter:  feines Flockenfutter, Welstaps, Granulate, Gehäuseschnecken, Muscheln, Frost- und Lebendfutter

(   )  Unsere eigene Nachzucht
(   )  Deutsche Nachzucht
(   )  Internationale Nachzucht
(   )  Wildfang

Weiterführende Links zu "L264 Leporacanthicus joselimai - Weißspitzen Rüsselzahnwels"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "L264 Leporacanthicus joselimai - Weißspitzen Rüsselzahnwels"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Cochliodon basilisko - Red Bruno Cochliodon basilisko - Red Bruno
Inhalt 1 Stück
59,99 € *
L75 Ancistomus sbaji Leopardschilderwels kaufen bei Aquaristikwelt Dresden Welse online kaufen für dein Aqaurium L75 Ancistomus cf. sabaji - Leopard...
Inhalt 1 Stück
ab 59,99 € *
Ancistrus sp. brauner Antennenwels kaufen, Ancistrus kaufen Brauner Antennenwels - Ancistrus spec
Inhalt 1 Stück
ab 6,99 € *
Pantodon buchholzi - Afrikanischer Schmetterlingsfisch kaufen Pantodon buchholzi - Afrikanischer...
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
L191 - Panaque sp. Grüner Panaque tolle grüne panaque harnischwelse kaufen L191 - Panaque sp. - Grüner Panaque
Inhalt 1 Stück
49,99 € *
Kampffisch super Delta Peter online bestellen im Shop Betta splendens super delta - Peter
Inhalt 1 Stück
25,99 € *
Pseudohemidon apithanos "real" Pseudohemidon apithanos "real"
Inhalt 1 Stück
89,99 € *
L81 Golden nugget harnischwels kaufen toller golden nugget wels im Aquarium L81 Baryancistrus xanthellus -...
Inhalt 1 Stück
59,99 € *
L137 Cochliodon soniae – Blauaugen Cochliodonwels / violed red Bruno L137 Cochliodon soniae – Blauaugen...
Inhalt 1 Stück
59,99 € *
Elassoma boehlkei - Pygmäen-Sonnenbarsch Elassoma boehlkei - Pygmäen-Sonnenbarsch
Inhalt 1 Stück
ab 49,99 € *
Pelvicachromis taeniatus lobe - Smaragdprachtbarsch Lobe Pelvicachromis taeniatus lobe -...
Inhalt 1 Stück
26,99 € *
Ancistrus sp. albino - Albino Antennenwels Ancistrus sp. albino - Albino Antennenwels
Inhalt 1 Stück
ab 6,99 € *
Zuletzt angesehen
chatImage
Aquaristikwelt Dresden
Aquaristikwelt Dresden
Ein fischiges ahoi, wie können wir dir weiterhelfen?
Hi lieber Aquarianer, leider versuchst du uns außerhalb der Schwimmzeiten zu erreichen, schreib uns einfach, wir werden dir wenn wir zurück sind antworten.
whatspp icon whatspp icon