Ancistrus sp. - Antennenwels "Honeycomb"

  • SW13494
19,99 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Lieferung solange der Vorrat reicht.

Ancistrus sp. - Antennenwels "Honeycomb" Der Antennenwels "Honeycomb" ( Ancistrus sp. )... mehr
Produktinformationen "Ancistrus sp. - Antennenwels "Honeycomb""

Ancistrus sp. - Antennenwels "Honeycomb"

Der Antennenwels "Honeycomb" ( Ancistrus sp.) ist eine wunderschöne Standortvariante der "normalen" braunen Antennenwelse. Er trägt eine wunderschöne wabenartigen Musterung, die mit zunehmenden Alter immer intensiver wird. Er erinnert deutlich an die teureren und sensibleren L-Welse, ist jedoch in der Haltung genauso unkompliziert, wie seine einfach gefärbten Familienmitglieder. Leider wurde diese Art bisher noch nicht näher bestimmt, da es keine genauen Angaben zum Fundort gibt. Aus diesem Grund werden die Honeycomb unter der Bezeichnung Ancistrus spec. geführt. Aktuell gibt es im Handel ausschließlich Tiere von deutschen bzw europäischen Züchtern.

Die Antennenwelse (Ancistrus sp.) stammen aus Südamerika, wo sie im mittleren und oberen Amazonasbecken und in den Einzugsgebieten des Rio Negro, Rio Trombetas, Rio Tefé, Rio Madeira und des Rio Tapajós zu finden sind.

Kurzinformation zum Antennenwels "Honeycomb"

Lateinischer Name

Ancistrus sp.

Deutscher Name

Antennenwels Honeycomb

Endgröße

bis 12cm

Alterserwartung

aktuell nicht bekannt

Haltungstemperatur

24-29°

Gesamthärte (dGH°)

2-16 dGH°

pH Wert

6 - 7,5

Ursprüngliche Herkunft

Südamerika

Haltungsart

Einzelhaltung, Paarig oder Gruppenhaltung.

Empfohlene Aquariengröße

Becken ab 100l jedoch zwingend eine Mindestlänge des Beckens von 80cm für ein Paar. Bei größeren Gruppen entsprechend mehr.

Ernährung

Omnnivore: Antennenwels "Honeycomb" ( Ancistrus sp.) fressen und raspeln Wurzeln, fressen Lebend-, Frost- und Trockenfutter in Form von Granulaten, Taps, Sticks usw. Auch Gemüse wie zb Hokkaido und Laub wird gern gefressen.

Aquariengestaltung für den Antennenwels "Honeycomb"

Der Antennenwels "Honeycomb" ( Ancistrus sp.) sollte einen feinen, weichen Bodengrund haben. Hier eignet sich Sand aber auch feiner Kies. Bitte unbedingt darauf achten, dass der Bodengrund abgerundet ist. Auf scharfkantigem Boden könnten sich die Tiere verletzen!

Eine üppige Bepflanzung und eine dichte Schwimmpflanzendecke, sind für die Tiere absolut von Vorteil. Wurzeln helfen bei der Schaffung von Reviergrenzen, Weideflächen und bieten Ruheplätze. Moorkienwurzeln zb helfen zudem durch das abgegebene Humin das Wohlbefinden der Tiere zu steigern. Fallaub auf dem Bodengrund ist auf jedenfall wünschenswert. Hier eignen sich Eichenlaub, Buchen und viele andere Herbstlaubarten. Eine Vielzahl an Höhlen sollten von Anfang an eingeplant werden. Hier eignen sich Tonröhren, Wurzelhöhlen oder Schieferhöhlen. 

Die Tiere stellen keine besonderen Ansprüche an das Wasser, allerdings sollte das Becken über eine gute Filterung verfügen, um alle Bereiche des Aquarium sauber zu halten und mit sauerstoffreichen Wasser zu versorgen. Kein Strömungsbecken!

Weiche Wurzeln wie Moorkien, Mangroven oder anderes weiches Holz sollten zwingend zur Verfügung steht, da sie als Teil der Nahrung benötigt werden. Die Tiere raspeln die Holzoberfläche und nutzen die Wurzeln als Zellulosequelle.

Geschlechtsunterschiede beim  Antennenwels "Honeycomb"

Die Geschlechtsmerkmale der Antennenwels "Honeycomb" ( Ancistrus sp.) sind sehr gut zu erkennen. Männchen besitzen auf dem Kopf über dem Maul  fleischige Hautfortsätze, die ähnlich wie Antennen vom Kopf abstehen. Die Weibchen zeigen solche Auswüchse, die jedoch deutlich kleiner und auf den Bereich um ihr Maul begrenzt, zudem haben die Weibchen einen fülligeren Bauchansatz durch den vorhandenen Laich.

Vergesellschaftung der Antennenwels "Honeycomb"

Der Antennenwels "Honeycomb" ( Ancistrus sp.) ist ein Wels, der sich sehr gut für die Vergesellschaftung eignet. Hier empfehlen wir eher ruhigere Arten, die die gleichen Bedürfnisse teilen, wie die der Welse. Die Tiere sind generell sehr ruhig und zurückhaltend und stellen für keine Bewohner eine Gefahr dar.  Auch eine Vergesellschaftung mit Garnelen ist möglich.

Zucht der Antennenwels "Honeycomb"

Die Zucht der Antennenwelse "Honeycomb" ( Ancistrus sp.) ist auch im Gesellschaftsaquarium möglich. Die Weibchen legen 3mm große, orangene Eier in eine Höhle. Dort werden die Eier vom Männchen bewacht und mit Frischwasser befächelt. Nach 4-6 Tagen schlüpfen die Jungfische und werden nach weiteren 3-4 Tagen vom Männchen aus der Höhle entlassen.

Hinweise

Die Bilder zeigen Momentaufnahmen unserer Tiere. Jedes Tier ist individuell, weshalb es zu Abweichungen kommen kann. Wenn ihr ein aktuelles Bild von den Tieren sehen möchtet, die gerade bei uns schwimmen, schreibt uns einfach eine Whatsapp und wir lassen euch aktuelle Bilder oder ein kurzes Video zukommen.

Größe bei Versand: 4-5cm

Gewohntes Futter:  Lebendfutter, Frostfutter, feines Flockenfutter

(  X )  Unsere eigene Nachzucht
(   )  Deutsche Nachzucht
(   )  Internationale Nachzucht
(   )  Wildfang

Weiterführende Links zu "Ancistrus sp. - Antennenwels "Honeycomb""
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ancistrus sp. - Antennenwels "Honeycomb""
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ancistrus sp. brauner Antennenwels kaufen, Ancistrus kaufen Brauner Antennenwels - Ancistrus spec
Inhalt 1 Stück
ab 6,99 € *
Cochliodon basilisko - Red Bruno Cochliodon basilisko - Red Bruno
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Paracheirodon axelrodi - Roter Neon kaufen Paracheirodon axelrodi - Roter Neon
Inhalt 1 Stück
1,99 € *
L204 Ringelsocken Harnischwels der Panaquolus sp Peru toller L204 wels kaufen L204 - Panaquolus sp. Peru -...
Inhalt 1 Stück
49,99 € *
Pygocentrus nattereri - roter Piranha kaufen Pygocentrus nattereri - roter Piranha
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Aqua Gound Schwarz Bodengrund Schwarzer Aquariumsand Aqua Ground schwarz - Aquariumbodengrund
Inhalt 5 Kilogramm
ab 8,99 € *
Apistogramma agassizii blue - blauer agassiz Zwergbunbarsch im Aquarium raität apistogramma Apistogramma agassizii alenquer - blauer...
Inhalt 2 Stück
ab 15,99 € *
Puntius pentazona fünfgürtelbarbe kaufen fünfgürtelbabr onlineshop Puntius pentazona - Fünfgürtelbarbe
Inhalt 1 Stück
3,99 € *
Nematobrycon palmeri - Kaisertetra kaufen im Aqaurium Salmler Nematobrycon palmeri - Kaisertetra
Inhalt 1 Stück
4,99 € *
L144 Ancistrus sp. gelber Ancistrus mit blauen Augen der farbige Antennenwels, Antennenwels kaufen L144 - gelber Antennenwels - Ancistrus spec
Inhalt 1 Stück
ab 15,99 € *
Filterauslass OutSet Wide von JBL in 12/16, 16/22 und 19/25mm für verschiedene Außenfilter OutSet Wide - Außenfilterauslass
Inhalt 1 Stück
ab 10,99 € *
OutSet Spray von JBL für einen sicheren Filterauslass von Außenfiltern und optimale Wasserbewegung Outset spray online kaufen OutSet Spray - Filterauslass
Inhalt 1 Stück
ab 14,29 € *
L403 Panaquolus sp. Harnischwelse kaufen L403 Wels kaufen Online Welse kaufen L403 - Panaquolus sp. Harnischwels
Inhalt 1 Stück
39,99 € *
Poecilia sphenops - Goldstaub Molly Lyra Molly kaufen der Goldstaub molly Poecilia sphenops - Goldstaub Molly
Inhalt 1 Stück
4,99 € *
Aequidens pulcher neonblue Blaupunktbuntbarsch neon blau kaufen Andinoacara pulcher sp. Neon Blue -...
Inhalt 1 Stück
ab 15,99 € *
Zuletzt angesehen
chatImage
Aquaristikwelt Dresden
Aquaristikwelt Dresden
Ein fischiges ahoi, wie können wir dir weiterhelfen?
Hi lieber Aquarianer, leider versuchst du uns außerhalb der Schwimmzeiten zu erreichen, schreib uns einfach, wir werden dir wenn wir zurück sind antworten.
whatspp icon whatspp icon