Pseudomugil furcatus - Gabelschwanzblauauge

  • SW11644
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

6,99 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar.

Pseudomugil furcatus - Gabelschwanzblauauge Das Gabelschwanzblauauge (Pseudomugil... mehr
Produktinformationen "Pseudomugil furcatus - Gabelschwanzblauauge"

Pseudomugil furcatus - Gabelschwanzblauauge

Das Gabelschwanzblauauge (Pseudomugil furcatus) gehört in die Familie der Ährenfischartigen. Ihr Aussehen und das Verhalten im Aquarium, machen sie zu sehr interessanten Fischen. Gerade das Balzverhalten der Männchen, mit ihren schmetterlingsartigen, gelb gefärbten Flossen, ist sehr auffallend. Wer einmal einen Schwarm Pseudomugil im Aquarium gesehen hat, kommt nie wieder ganz von ihnen weg.

Gabelschwanzblauauge besitzen, wie der Name es schon sagt, auffallend blaue Augen. Sie haben eine gelblich-transparenten Körperfärbung, eine gelb-orangenen Brustfärbung und gelbe Flossen. Der Körper ist langgestreckt. Die Schwanzflosse ist tief gegabelt. Deren gelbliche Färbung ist von einem schwarz eingerahmt.

Vornweg möchten wir erwähnen, dass das Gabelschwanzblauauge keine fette Fütterung durch zb schwarze Mückenlarven und/oder fetthaltiges Futter verträgt.

Das Gabelschwanzblauauge (Pseudomugil furcatus) stammt aus Argentinien, Paraguay und Südostbrasilien. Hier leben sie vorwiegend in schnell fließenden und sauberen Tieflandbäche von Papua-Neuguinea zwischen der Dyke Ackland Bay und der Collingwood Bay

Kurzinformation zum roten Blauauge

Lateinischer Name

Pseudomugil furcatus

Deutscher Name

rotes Blauauge/Paskas Blauauge

Endgröße

7-8cm

Alterserwartung

Die maximale Alterserwartung liegt bei ca 2-3 Jahren

Haltungstemperatur

21-26°

Gesamthärte (dGH°)

5-20 dGH°

pH Wert

6-7,5

Ursprüngliche Herkunft

Südamerika

Haltungsart

Gruppe ab 10 Tieren

Empfohlene Aquariengröße

Pseudomugil furcatus können in Becken ab 60 cm Länge und 80l dauerhaft gehalten werden. Allerdings sind hier größere Becken von Vorteil. Die schwimmfreudigen Fische sind ideal für Becken ab 100l

Ernährung

Omnivore: Pseudomugil furcatus - Gabelschwanzblauauge sind durchaus etwas wählerisch und fressen nicht jedes angebotene Futter. Als Richtwert für die Futtergröße sollte das Auge des Fisches dienen. Größeres Futter wird eher schwer bis gar nicht aufgenommen. Kleines Lebend und Frostfutter und auch feines Flockenfutter wird gern genommen. Eine Fütterung alle zwei Tage ist bei diesen Tieren ausreichend.

!!! Schwarze Mückenlarven und fetthaltiges Futter vertragen die Blauaugen nicht!!!

 

Aquariengestaltung für das Gabelschwanzblauauge

Das Aquarium für die Gabelschwanzblauaugen sollte üppig bepflanzt sein aber genug freien Schwimmraum aufweisen. Dazu sollte das Aquarium eine mittlere Strömung aufweisen. so fühlen sich die wunderschönen Tiere noch wohler und beeindrucken mit noch intensiveren Farben. Dazu empfiehtl es sich, das Becken durch Schwimmpflanzen zu beschatten. Auch auf eine gute Hygiene des Beckens sollte geachtet werden, um die Keimzahl im Becken so niedrig wie möglich zu halten. Hier sollte ein regelmäßiger Teilwasserwechsel erfolgen. Es empfiehlt sich bei Gabelschwanzblauaugen auf sehr gute Filterung zu setzen. Sie reagieren auf kleinste Mengen Nitrit und mögen es garnicht, wenn der Nitrat zu hoch steigt.

Erlenzapfen, Seemandelbaumblätter und Wurzeln zb. Moorkien, fördern das Wohlbefinden der kleinen Fische. Gabelschwanzblauaugen sind auch absolut geeignet für Schwarzwasserbecken.

Vergesellschaftung vom Gabelschwanzblauauge

Die Gabelschwanzblauauge sind sehr gut geeignet für eine Vergesellschaftung mit anderen Blauaugen, kleinen Regenbogenfischen oder bodenlebenden Arten wie Welse. Auch Garnelen sind hier geeignet. Allerdings können Jungtiere als Futter enden.

Eine Vergesellschaftung mit Lebendgebärenden Arten ist nicht zu empfehlen.

Geschlechtsunterschiede vom Gabelschwanzblauauge

Die Männchen sind deutlich größer als die Weibchen. Des Weiteren bildet das Männchen eine stärkere Farbgestaltung und eine längere Rückenflosse als das Weibchen aus.

Zucht vom Gabelschwanzblauauge

Die Gabelschwanzblauauge sind Dauerlaicher. Das Weibchen legt täglich in regelmäßigen Abständen Eier an Pflanzen oder angebotenes Laichsubstrat. Diese werden mit einem feinen Faden fest geheftet. Während der Eiablage schwimmen die Männchen dicht neben die Weibchen und befruchten die Eier.

Um Jungtiere groß ziehen zu können, sollte man die Eier mit Hilfe von einem Laichmob oder Laichsubstrat (zb. feines Moos) aus dem Becken entfernen und in ein Aufzuchtbecken überführen. Hier sollte zwingend auf die Wasserhygiene geachtet werden. Regelmäßige Teilwasserwechsel helfen die Keimdichte zu reduzieren.

Die Jungtiere schlüpfen erst nach 12-14 Tagen (je nach Temperatur) und können dann mit Pantoffeltierchen, Mikrowürmern und co aufgezogen werden.

Hinweise

Die Bilder zeigen Momentaufnahmen unserer Tiere. Jedes Tier ist individuell, weshalb es zu Abweichungen kommen kann. Wenn ihr ein aktuelles Bild haben möchtet von den Tieren welche gerade bei uns schwimmen, schreibt uns einfach eine Whatsapp und wir lassen euch aktuelle Bilder oder ein kurzes Video zukommen.

Größe bei Versand: 3-4cm

Gewohntes Futter:  Lebendfutter, Frostfutter, feines Flockenfutter

(   )  Unsere eigene Nachzucht
(   )  Deutsche Nachzucht
(   )  Internationale Nachzucht
(   )  Wildfang

 

Weiterführende Links zu "Pseudomugil furcatus - Gabelschwanzblauauge"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Pseudomugil furcatus - Gabelschwanzblauauge"
08.10.2021

Top Tiere und super Versand

Sehr schöne und agile Tiere erhalten. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Alles problemlos verlaufen.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weisse Mückenlarven Lebendfutter Weiße Mückenlarven - Lebendfutter
Inhalt 45 Mililiter
ab 1,09 € *
Rote Mückenlarven normal 45ml 90ml 180ml Lebendfutter Rote Mückenlarven - Lebendfutter
Inhalt 45 Mililiter
ab 1,09 € *
Salinenkrebse Artemia das Lebendfutter für Zierfische Salinenkrebse/ Artemia - Lebendfutter
Inhalt 45 Mililiter
ab 1,09 € *
Amano Garnele Caridina multidentata die Amano Garnele kaufen Online Amano Garnele kaufen Amanogarnele - Caridina multidentata
Inhalt 1 Stück
ab 3,59 € *
Thermotüte Thermotüten
Inhalt 1 Stück
0,09 € *
Floaty II - schwimmender Algenmagnet Floaty II - schwimmender Algenmagnet
Inhalt 1 Stück
ab 15,79 € *
Bug Bites Spirulina Flakes kaufen flockenfutter mit spirulina kaufen fluval flockenfutter bug bites spirulina flockenfutter kaufen Bug Bites Flakes - Spirulina Flakes
Inhalt 100 Mililiter
ab 4,39 € *
Sekundenkleber für Aquariumpflanzen Sekundenkleber für Aquariumpflanzen
Inhalt 1 Stück
1,99 € *
Futterschnecken mix Futterschnecken mix
Inhalt 25 Portion
1,99 € *
Pangio pangia - Zimtfarbenes Dornauge kaufen tolle Dornaugen online kaufen Pangio pangia - zimtfarbenes Dornauge
Inhalt 1 Stück
3,99 € *
Glanzwürmer kaufen - Lumbriculus variegatus Lebendfutter für Fische Glanzwürmer kaufen Glanzwürmer - Lebendfutter
Inhalt 45 Mililiter
ab 1,29 € *
Artemia 100g Blister Frostfutter für zierfische und Welse in dresden Artemia - Frostfutter
Inhalt 100 Gramm
ab 2,99 € *
Otocinclus affinis - Gestreifter Ohrgitter-Harnischwels Otocinclus affinis - Gestreifter...
Inhalt 1 Stück
3,99 € *
Seemandelbaumblätter online kaufen catappa leaves und Seemandelbaumblätter im Aquarium für garnelen und Schnecken und Keimreduzierung Seemandelbaumblätter - Catappa Leaves
Inhalt 1 Stück
ab 0,19 € *
Pseudomugil paskai - rotes Blauauge rotes neonblauauge kaufen blauaugen im Aquarium Pseudomugil paskai - rotes Blauauge
Inhalt 1 Stück
8,99 € *
Carinotetraodon irrubesco - Rotschwanz Kammkugelfisch Carinotetraodon irrubesco - Rotschwanz...
Inhalt 1 Stück
ab 15,99 € *
geflecktes Dornauge kaufen Pangio kuhlii im Aquarium tolle Dornaugen kaufen geflecktes Dornauge - Pangio kuhli
Inhalt 1 Stück
4,59 € *
Paracheirodon axelrodi - Roter Neon kaufen Paracheirodon axelrodi - Roter Neon
Inhalt 1 Stück
1,99 € *
Schachbrettschmerle kaufen die Yasihikotakia sidthimunki im Aquarium Ambastaia sidthimunki - Zwergschmerle
Inhalt 1 Stück
8,99 € *
Elassoma boehlkei - Pygmäen-Sonnenbarsch Elassoma boehlkei - Pygmäen-Sonnenbarsch
Inhalt 1 Stück
ab 49,99 € *
Mastacembelus dayi - Days Stachelaal Leopard Stachelaal kaufen Mastacembelus dayi - Days Stachelaal
Inhalt 1 Stück
35,99 € *
Pastelgrundel die Tateurndina odellicauda online kaufen und Grundeln online bestellen Tateurndina odellicauda - Pastelgrundel
Inhalt 1 Stück
ab 9,99 € *
Macrognathus lineatomaculatus – Punktlinien-Stachelaal kaufen der seltene Punktlinien Stachelaal im Aquarium Macrognathus lineatomaculatus –...
Inhalt 1 Stück
9,99 € *
Xiphophorus maculatus der Hawai Platy im Aquarium Jetzt Hawai Platy kaufen Xiphophorus maculatus - Hawai Platy
Inhalt 1 Stück
4,99 € *
Hummel Platy Xiphophorus maculatus online kaufen der tolle Hummel Platy Xiphophorus maculatus - Hummel Platy
Inhalt 1 Stück
4,99 € *
Hymenochirus boettgeri gold - Zwergkrallenfrosch gold zwergkrallenfrosch im Aquarium kaufen Hymenochirus boettgeri gold -...
Inhalt 1 Stück
7,99 € *
Cosila lalia der rote Zwergfadenfisch für dein Aquarium jetzt online zwergfadenfische kaufen Colisa lalia - roter Zwergfadenfisch
Inhalt 1 Stück
7,99 € *
Netzschmerle kaufen Botia lohachata im Aquarium Botia lohachata - Netzschmerle
Inhalt 1 Stück
7,99 € *
Zuletzt angesehen
chatImage
Aquaristikwelt Dresden
Aquaristikwelt Dresden
Ein fischiges ahoi, wie können wir dir weiterhelfen?
Hi lieber Aquarianer, leider versuchst du uns außerhalb der Schwimmzeiten zu erreichen, schreib uns einfach, wir werden dir wenn wir zurück sind antworten.
whatspp icon whatspp icon