Botia striata - Zebra-Prachtschmerle

  • SW13538
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

9,99 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar.

Botia striata - Zebraschmerle Die Zebraschmerle (Botia striata) ist fast ein Muss für... mehr
Produktinformationen "Botia striata - Zebra-Prachtschmerle"

Botia striata - Zebraschmerle

Die Zebraschmerle (Botia striata) ist fast ein Muss für Schmerlenfans. In der freien Natur wurde sie jetzt vom IUCN als stark gefährdet eingestuft. Umso wichtiger ist es, die Tiere in unseren Aquarien zu erhalten und evtl die Zucht zu schaffen. Bisher ist dies jedoch nicht gelungen. Auch wir halten diese bezaubernden Zierfische und konnten bisher keine Zuchterfolge vorweisen.

Die Zebraschmerlen sind sehr fleissige Aquariumbewohner, die den ganzen Tag das Becken abgrasen und Algenbeläge, Mikroorganismen und Futterreste vertilgen. Besonders gern knacken sie Schnecken. Hier werden sogar große Schnecken erfolgreich an Steinen und Dekoration aufgeschlagen und zum Abendessen serviert. Die hübsche Färbung der Tiere macht sie noch interessanter. Sie haben ein intenives Zebramuster auf einer gelblich, orangefarben oder schwach rötlichen Körperfarbe. Die zahlreichen Querbänder sind bräunlich, dunkelgrün oder bläulich.

Hinweis: Zebraschmerlen können mit Hilfe ihrer Schlundknochen laute und knackende Geräusche erzeugen. Auch wir haben beim ersten mal gedacht, dass das Aquarium geplatzt ist. Aber es ist nur das begeisterte Knacken der Schmerlen, wenn sie tolles Futter finden! 

Die Zebraschmerle (Botia striata) kommt ursprünglich aus Indien, wo sie endemisch im Western Ghats und in Maharashtra zu finden ist. Ihr Habitat sind klare, schnell fließende Gewässer mit sandigen oder kiesigen Untergründen

Kurzinformation zur Zebra-Prachtschmerle

Lateinischer Name

Botia striata

Deutscher Name

Zebra-Prachtschmerle

Endgröße

bis 9cm

Alterserwartung

bis 15 Jahre, teilweise älter

Haltungstemperatur

23-28°

Gesamthärte (dGH°)

2-15 dGH°

pH Wert

6,0 - 7

Ursprüngliche Herkunft

Indien

Haltungsart

Gruppe ab 8 Tiere

Empfohlene Aquariengröße

Botia striata können in Becken ab 350L oder 150cm Länge gehalten werden. Je größer die Gruppe ist, umso größer sollte das Aquarium sein.

Ernährung

Omnivore: Zebra-Prachtschmerle (Botia striata) sind nicht wählerisch und fressen alles was ihnen angeboten wird. Als Richtwert für die Futtergröße sollte das Auge des Fisches dienen. Frostfutter , Lebendfutter, Granulat und auch Flockenfutter wird gern genommen. Zusätzlich kann man Futterschnecken anbieten.

Aquariengestaltung für Zebra-Prachtschmerlen

Die Zebraschmerle (Botia striata) benötigt ein Aquarium mit einem sandigen und kiesigen Grund. Hier kann man auch große Runde Kiesel oder Steine einsetzen, die die Flussoptik noch verstärken und den Tieren ihre natürliche Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten bieten. Hier sollte darauf geachtet werden, das Bodengrund und Steine nicht scharfkantig sind. Die Tiere haben empfindliche Barteln, die verletzt werden könnten.

Das Aquarium sollte zahlreiche Versteckmöglichkeiten bieten, in Form von Wurzeln, Tonröhren usw. Die Bepflanzung mit grossblättigen Pflanzen wie Anubia und Farnen kann üppig sein und muss nicht viel Schwimmraum freilassen, da die Tiere sich vorwiegend am Boden aufhalten. Idealerweise ist ein Aquarium mit einer starken Strömung und starken Filterung. Die Tiere sind das Leben in Gebirgsbächen gewohnt und bevorzugen sauerstoffreiches Wasser. Dies kann man auch durch einen zusätzlichen Diffusor erreichen.

Die Zebraschmerlen können innerartlich sehr aggressiv werden, wenn das Aquarium zu klein ist oder zu wenig Struktur bietet. Hier sollte man von Anfang an lieber "zu groß" planen als "zu klein".

Vergesellschaftung von Zebra-Prachtschmerlen

Zebraschmerlen (Botia striata) sind sehr friedlich, wenn sie genügend Platz haben. Ist dies der Fall, steht einer Vergesellschaftung mit friedliche Fischen oder bodenlebenden Welsen nichts im Wege. Lediglich auf Zwerggarnelen und Krebse sollte verzichtet werden, da die Schmerlen sie ihrem Speiseplan hinzufügen könnten.

Geschlechtsunterschiede bei Zebra-Prachtschmerlen

Die Männchen der Zebraschmerle (Botia striata) sind nicht deutlich von den Weibchen zu unterschieden. Die Fische bilden keine geschlechtsspezifischen Merkmale aus. Die Weibchen sind während der Laichzeit nur etwas fülliger, was aber nicht leicht zu erkennen ist.

Zucht der Zebra-Prachtschmerle

Für die Zucht von Zebraschmerlen (Botia striata) liegen uns aktuell keine Informationen vor. Sollte euch die Zucht gelungen sein, schickt uns gern einen Zuchtbericht per WhatApp oder per Email.

Hinweise

Die Bilder sind Originalbilder unserer Tiere im Aquarium. Dennoch ist ein Abweichen immer möglich, da es sich um individuelle Lebewesen handelt. Ihr wünscht noch ein aktuelles Bild oder ein Video? Kein Problem, gern senden wir euch eines per Whatsapp.

 Größe bei Versand: 

 Gewohntes Futter:  Lebendfutter,  feines Trocken- oder Frostfutter, Artemia, Schnecken usw

(   )  Unsere eigene Nachzucht
(   )  Deutsche Nachzucht
(   )  Internationale Nachzucht
(   )  Wildfang

 

 

Weiterführende Links zu "Botia striata - Zebra-Prachtschmerle"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Botia striata - Zebra-Prachtschmerle"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Xiphophorus maculatus der Hawai Platy im Aquarium Jetzt Hawai Platy kaufen Xiphophorus maculatus - Hawai Platy
Inhalt 1 Stück
4,99 € *
Blauer neon kaufen im Aqaurium blauer neon Paracheirodon simulans Paracheirodon simulans - Blauer Neon
Inhalt 1 Stück
2,99 € *
Artemia 100g Blister Frostfutter für zierfische und Welse in dresden Artemia - Frostfutter
Inhalt 100 Gramm
ab 2,99 € *
Blauer neon kaufen im Aqaurium blauer neon Paracheirodon simulans Paracheirodon simulans - Blauer Neon
Inhalt 1 Stück
2,99 € *
Riesen Otocinclus - Hypoptoma gulare kaufen, otocinclus kaufen Riesen Otocinclus - Hypoptoma gulare
Inhalt 1 Stück
19,99 € *
Erpetoichthys calabarinctus - Flösselaal Afrikanische Flösselaale im Aquarium Raubfische im Aquarium Erpetoichthys calabaricus - Flösselaal
Inhalt 1 Stück
19,99 € *
Neritina auriculata - Batmanschnecke Neritina auriculata - Batmanschnecke
Inhalt 1 Stück
3,99 € *
Elassoma gilberti - Zwergschwarzbarsch Elassoma gilberti -...
Inhalt 2 Stück
39,99 € *
Atyoida spinipes - Mini Fächergarnele Atyoida spinipes - Mini Fächergarnele
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Mastacembelus dayi - Days Stachelaal Leopard Stachelaal kaufen Mastacembelus dayi - Days Stachelaal
Inhalt 1 Stück
35,99 € *
Garra flavatra Pandasaugbarbe kaufen die Panda Saugabrbe online kaufen Garra Flavatra - Panda Saugbarbe
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Königssalmler kaufen der inpaichthys kerri kaufen im Aquarium Inpaichthys kerri - Königssalmler
Inhalt 1 Stück
3,59 € *
Elassoma evergladei der Zwergschwarzbarsch für dein Aquarium. Elassoma evergladei - Zwergschwarzbarsch
Inhalt 1 Stück
ab 19,99 € *
Zwergpanzerwelse kaufen - Corydoras pygmaeus kaufen - Zwergpanzerwels der kleine Panzerwels für kleine Becken und viele weitere Zierfische und Welse bei Aquaristikwelt Dresden Corydoras pygmaeus - Zwergpanzerwels
Inhalt 1 Stück
5,99 € *
Apistogramma borelli der borelli Zwergbuntbarsch im Aqaurium Apistogramma borelli - Zwergbuntbarsch
Inhalt 1 Stück
11,99 € *
Apistogramma Panduro Panduros Zwergbuntbarsch aus Südamerika Apistogramma panduro - Zwergbuntbarsch
Inhalt 1 Stück
15,99 € *
Sawbwa resplendens - Nacktlaube / Glühköpfchen Sawbwa resplendens - Nacktlaube / Glühköpfchen
Inhalt 1 Stück
3,99 € * 4,99 € *
Sturisoma Panamense - Panama Störwels Sturisoma Panamense - Panama Störwels
Inhalt 1 Stück
ab 15,99 € *
Apistogramma cacatuoides doppelrot roter Kakadu Zwergbuntbarsch im Aquarium Apistogramma Cacatuoides Doppelrot -...
Inhalt 1 Stück
11,99 € *
Netzschmerle kaufen Botia lohachata im Aquarium Botia lohachata - Netzschmerle
Inhalt 1 Stück
7,99 € *
Zuletzt angesehen
chatImage
Aquaristikwelt Dresden
Aquaristikwelt Dresden
Ein fischiges ahoi, wie können wir dir weiterhelfen?
Hi lieber Aquarianer, leider versuchst du uns außerhalb der Schwimmzeiten zu erreichen, schreib uns einfach, wir werden dir wenn wir zurück sind antworten.
whatspp icon whatspp icon