Tucanoichthys tucano – Tucanosalmler
Tucanoichthys tucano ist einer der kleinsten Salmler, die es aktuell im Handel gibt, zudem sind diese hübschen Zwerge eine absolute Rarität. Besonders auffllig ist der breite, schwarze Längsstreifen und der rote Fleck hinter dem Auge. Seine Größe erlaubt auch die Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen und macht ihn so auch für kleine Aquarien und Aquascapes interessant.
Das natürliche Verbreitungsgebiet des Tucanosalmlers (Tucanoichthys tucano) ist Südamerika, wo er Brasilien und Columbien zu finden ist.
Kurzinformation zum Tucanoichthys tucano
Lateinischer Name | Tucanoichthys tucano |
Tucanosalmler | |
Endgröße | ~2cm |
Alter | Tucanosalmler können ca. 6 Jahre alt werden |
Haltungstemperatur | 24-28° |
Gesamthärte (dGH°) | 1°-15° dGH |
pH Wert | 5,0 - 7,0 |
Ursprüngliche Herkunft | Südamerika |
Haltungsart | Schwarm ab 8 Tiere, besser ab 10 Tieren |
Empfohlene Aquariengröße | allgemein werden Becken ab 54l empfohlen und eine Mindestkantenlänge von 60cm |
Ernährung | Omnivore: Tucanosalmer sind nicht wählerisch und fressen jegliches Futter welches in den Mund passt. Als Richtwert für die Futtergröße sollte das Auge des Fisches dienen. Größeres Futter wird eher schwer aufgenommen. Frostfutter , Lebendfutter, Granulat und auch Flockenfutter wird gern genommen. |
Aquariengestaltung für den Tucanoichthys tucano
Wir empfehlen ein Aquarium mit dichter Bepflanzung und vielen, großblättrigen Schwimmpflanzen zur Abschattung. Viele Wurzeln, Steine und Höhlen bieten den Tieren Rückzugs und Versteckkmöglichkeiten. Es sollte trotzdem genügend freier Schwimmraum zur Verfügung stehen. Die Tiere bevorzugen weiches und sauberes Wasser und die Zugabe von Humin mit Laub oder in flüssiger Form, wird absolut empfohlen.
Dieser Fisch sollte in kleinen Gruppen von mindestens 10 Tieren gehalten werden, wobei es mehr Weibchen als Männchen sein sollten.
Vergesellschaftung vom Tucanoichthys tucano
Tuconsalmler sind friedliche und sehr aktive Salmler. Die Vergesellschaftung dieser Art ist völlig unkompliziert, vorrausgesetzt der weitere Besatz passt zu den Wasserwerten, die dieser wunderschöne Salmler benötigt. Auch eine Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen ist ohne weiteres möglich. Die Fische sind schlichtweg zu klein, um den Garnelen wirklich gefährlich zu werden.
Geschlechtsunterschiede beim Tucanoichthys tucano
Die Männchen zeigen lediglich einen leicht roten Flossensaum, zudem sind die Weibchen etwas fülliger.
Zucht des Tucanoichthys tucano
Die Zucht des Tucanoichthys tucano ist im Aquarium möglich.
Die Tuconsalmler sind Haftlaicher und betreiben aktive Brutpflege, was sie von den meisten anderen Salmlern unterscheidet. Das Männchen bewacht intensiv das gelege, während das Weibchen die Eier pflegt.
Wer verhindern möchte, dass die Jungtiere gefressen werden, sollte die Zuchttiere vorab in ein extra Zuchtbecken setzen oder die Larven zeitnah aus dem Aquarium entfernen, in dem die Elterntiere und etwaige Mitbewohner leben.
Hinweise
Die Bilder sind Originalbilder unserer Tiere im Aquarium. Dennoch ist ein Abweichen immer möglich, da es sich um einzelne Lebewesen handelt, welcher immer etwas unterschiedlich sein können.
Liefergröße des Tucanosalmler ist 2cm und es handelt sich aktuell um WF in diesem Fall.