Xiphophorus helleri - Roter Schwertträger

  • SW11628
4,99 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Lieferung solange der Vorrat reicht.

Xiphophorus helleri - Roter Schwertträger Der Rote Schwertträger (Xiphophorus... mehr
Produktinformationen "Xiphophorus helleri - Roter Schwertträger"

Xiphophorus helleri - Roter Schwertträger

Der Rote Schwertträger (Xiphophorus helleri) ist ein Zierfisch mit einer beeindruckenden Körpergröße. Die Zierfische können bis zu 16 cm groß werden. Die tolle orange bis rote Färbung lässt die Tiere im Aquarium regelrecht leuchten. Die langen Unterschwerter der Männchen brachten dieser Zahnkarpfenart ihren Namen ein. Das Unterschwert der Schwanzflosse macht 1/3 der Körperlänge aus.

Die Rote Schwertträger gibt es in unterschiedlichen Qualitäten. Es gibt sie in einem dunklen Orange bis hin zu Blutrot. Hier entscheidet der persönliche Geschmack, was man besser findet.

Der Schwertträger (Xiphophorus helleri) stammt ursprünglich Süd- und Mittelamerika. Aus verschiedenen Gründen wurden die Tiere weltweit in fremde Habitate verschleppt und sind mittlerweile in Nordamerika bis nach Kanada, in Afrika und in Australien zu finden. Da sie schnell fließende Gewässer mit reichem Pflanzenbewuchs bevorzugen, finden sie in vielen Gewässern weltweit die passenden Lebensbedingungen.

Kurzinformation zum Roten Schwertträger

Lateinischer Name

Xiphophorus helleri

Deutscher Name

Roter Schwertträger

Endgröße

Männchen bis 14cm, Weibchen bis 16cm

Alterserwartung

das maximale Alter ist schwer festzulegen. Es wird berichtet, dass Schwertträger über 10 Jahre alt wurden. In anderen Fällen nur 3-4 Jahre.

Haltungstemperatur

22-28°

Gesamthärte (dGH°)

10 - 30° dgH

pH Wert

6,5 - 8,5 (optimal ab 7 und mehr)

Ursprüngliche Herkunft

Mittelamerika/ Südamerika

Haltungsart

Gruppenhaltung

Empfohlene Aquariengröße

Schwertträger werden in der Regel für Becken ab 100 Liter empfohlen. Wenn man eine größere Gruppe halten möchte, sollte man eine entsprechende größere Aquariengröße wählen. Wichtig ist, dass eine Beckenlänge von 80cm nicht unterschritten werden sollte.

Ernährung

Omnivore: roter Schwertträger (Xiphophorus helleri) sind kleine Allesfresser. Eine Fütterung sollte eine Mischung aus Lebend- Trocken- und Frostfutter sein. Hier eignen sich auch handelsübliche Flocken und Granulate. Die Zierfrische sind zusätzlich Algen- und Aufwuchsfresser.

Aquariengestaltung für die roten Schwertträger

Das Aquarium für rote Schwertträger (Xiphophorus helleri) sollte nicht zu klein dimensioniert sein. Online gibt es Empfehlungen von 80 Litern. Dies sollte unbedingt vermieden werden. Schwertträger werden sehr große Aquariumfische mit weit mehr als 10cm. Sie benötigen genügend Schwimmraum und ein gut strukturiertes Aquarium. Gerade die Männchen können sehr aggressiv den anderen Männchen gegenüber werden und die Weibchen treiben. Hier sind unbedingt Schutz- und Ruheplätze in Form von Wurzeln, Steinen und Höhlen nötig.

Der Bodengrund kann ganz nach eigenem Geschmack ausgesucht werden. Natürliche Sand- und Kiesböden sind hier die perfekte Wahl. Die Tiere halten sich vorwiegend im mittleren Bereich des Aquariums auf. Schlaf-, Schutz- und Ruheplätze werden auch zwischen den Pflanzen gesucht. Die Bepflanzung muss genügend Schwimmraum frei lassen. Eine dichte Vorder- und Mittelgrund Bepflanzung ist ideal. Der Hintergrund kann wieder hoch bepflanzt werden. So finden die Tiere genügend Verstecke und haben genug Platz fürs freie Schwimmen. Eine gute Strukturierung mit Wurzeln und einer üppigen Bepflanzung, muss als Grundbedarf angesehen werden und ist unverzichtbar.

Da die Fische gern springen, sollte eine Abdeckung eingeplant werden. Schwimmpflanzen werden von den Tieren gern genutzt um in ihrem Schatten "zu stehen" und helfen Algen im Aquarium vorzubeugen.

An dieser Stelle ein Tipp fürs Aquariumwasser. Bei Schwertträgern ist weiches Wasser absolut nicht empfehlenswert. Wer in einem Gebiet mit sehr weichem Wasser wohnt, sollte das Becken aufhärten. Die Tiere sind am schönsten bei einem PH ab 7 und mehr und einer Wasserhärte von mindestens 15 dgH. Sollte es einmal Probleme mit der Gesundheit der Tiere geben, kann es helfen das Aquarium leicht aufzusalzen. Hier empfehlen wir eine Dosierung von 1-3g Salz (ohne Jod) je Liter Aquariumwasser.

Vergesellschaftung der roten Schwertträger

Bei den roten Schwertträgern (Xiphophorus helleri) ist eine Vergesellschaftung mit anderen Aquariumfischen ohne Probleme möglich. Schwertträger sind praktisch ein Inbegriff für Gesellschaftsbecken. Da sie sich viel im mittleren Schwimmbereich aufhalten, stören sie auch keine bodenlebenden Arten oder oberständige Zierfische. Die Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen ist nicht zu empfehlen. Jedoch können Macrobrachium Arten und Amanos vergesellschaftet werden. Diese Arten sind keine wehrlose Beute und werden oft in Ruhe gelassen.

Es sollte unbedingt vermieden werden, Schwertträger mit Platys zu vergesellschaften. Diese können sich untereinander paaren und Hybriden zeugen. Die Hybriden bringen jedoch keine positiven Überraschungen. Sie zeigen oft nur wenig ausgeprägte Merkmale der Elterntiere und sind auch sonst optisch nicht sehr ansprechend. Da diese Jungtiere oft fruchtbar sind, kann sich das sehr schnell zu einem unerwünschten Lauffeuer im Aquarium entwickeln. Wenn man einplant, dass ein Weibchen über 150 Junge pro Monat zur Welt bringen kann, hat der Aquarianer sehr schnell keine Übersicht mehr.

Geschlechtsunterschiede der roten Schwertträger

Die Männchen der roten Schwertträger (Xiphophorus helleri) besitzen einen langgezogenen, unteren Flossenstrahl an der Schwanzflosse, der 1/3 der Körperlange ausmacht und ein gut sichtbares Gonopodium. Die Weibchen werden größer und wirken durch den Laichansatz sehr viel fülliger. Den verlängerten Flossenstrahl an der Schwanzflosse haben sie nicht.

Es wird immer wieder berichtet, dass Weibchen, die teilweise bereits mehrfach Junge bekommen haben, keinen sichtbaren Laichansatz mehr besitzen, anfangen zu treiben wie Männchen und ein Schwert ausbilden. Hierzu gibt es einige Theorien und Berichte, die aber nie wissenschaftlich bestätigt wurden. Hier könnten mehrere Ursachen eine Rolle spielen. Wie bei vielen Fischen, gibt es immer Männchen, bei denen sich, viel später geschlechtsspezifische Merkmale ausbilden und so erst als Weibchen wahrgenommen werden. Eine weitere Theorie ist, dass sich die Weibchen optisch umwandeln aber dennoch Weibchen bleiben. Durch die männliche Optik wird dieses Tier nicht mehr durch die Männchen wahrgenommen und trägt somit auch keine Jungtiere mehr aus.

Unahängig von der Ursache ist klar, dass es bei den Schwertträgern immer wieder zur "Umwandlungen" eines der Weibchen kommt. Dies sollte dem Aquarianer keine Sorgen bereiten. Bitte unbedingt darauf achten, dass auch in diesem Fall die Aufteilung der Geschlechterverhältnisse passt. Auch umgewandelte Weibchen benehmen sich am Ende wie Männchen, so dass die Weibchenanzahl im Becken eventuell erhöht werden sollte.

Zucht der Schwertträger

Für die Zucht von roten Schwertträgern (Xiphophorus helleri) ist nicht viel nötig. Die Paarung findet mehrmals jährlich statt. Das Männchen führt sein Gonopodium in die Geschlechtsöffnung der Weibchen ein und befruchtet so die Eier. Die Tragzeit ist sehr variabel, je nach Temperatur und Wasserhört und beträgt 28 bis 42 Tage. Die Spermien der Männchen bleiben über viele Monate aktiv. Nach einer Paarung reichen die gespeicherten Spermien im Weibchen für etliche Würfe aus.

An dieser Stelle gibt es einen Unterschied zwischen den Wildformen und der Zuchtform. Zuchtformen, wie der rote Schwertträger, können deutlich mehr als 150 Jungtiere pro Wurf bekommen. Während die Wildformen maximal 150 Jungtiere pro Wurf zur Welt bringen.

Die 6 bis 9 Millimeter großen Jungfische werden fertig entwickelt geboren und können direkt mit Artemia Nauplien, feinen Aufzucht- oder Frostfutter gefüttert werden. Sie sollten allerdings vor den adulten Tieren geschützt werden, da diese ihre Jungtiere, wie alle lebendgebärenden Zahnkarpfen, konsequent jagen.

Hinweise

Die Bilder sind Originalbilder unserer Tiere im Aquarium. Dennoch ist ein Abweichen immer möglich, da es sich um individuelle Lebewesen handelt. Ihr wünscht noch ein aktuelles Bild oder ein Video? Kein Problem, gern senden wir euch eines per Whatsapp.

 Größe bei Versand:  3-7cm cm

 Gewohntes Futter:  Lebendfutter, Frostfutter, feines Flockenfutter

(   )  Unsere eigene Nachzucht
(   )  Deutsche Nachzucht
(   )  Internationale Nachzucht
(   )  Wildfang

Weiterführende Links zu "Xiphophorus helleri - Roter Schwertträger"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Xiphophorus helleri - Roter Schwertträger"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Flexible Reinigungsbürsten - 20-30cm Flexible Reinigungsbürsten - 20-30cm
Inhalt 1 Stück
6,99 € *
Dosierlöffel Aquariumfutter garnelenpudding dosierlöffel kaufen Dosierlöffel - Pulver und Pudding
Inhalt 1 Stück
0,99 € *
Bug Bites Spirulina Flakes kaufen flockenfutter mit spirulina kaufen fluval flockenfutter bug bites spirulina flockenfutter kaufen Bug Bites Flakes - Spirulina Flakes
Inhalt 100 Mililiter
ab 3,69 € *
5 in 1 Reinigungstool 5 in 1 Reinigungstool
Inhalt 1 Stück
7,99 € *
Silber Molly online kaufen Poecilia sphenop der Silber Molly als Lyra und rundschwanz Mollys online kaufen Poecilia sphenops - Silber Molly Lyra
Inhalt 1 Stück
4,99 € *
Boraras maculatus - Zwergbärbling kaufen Boraras maculatus - Zwergbärbling
Inhalt 1 Stück
3,99 € *
Nano Fingerwurzeln ~ 20cm Nano Fingerwurzeln ~ 20cm
Inhalt 1 Stück
8,99 € *
Blutsalmler kaufen der Hyphessobrycon eques im Aqaurium Hyphessobrycon eques - Blutsalmler
Inhalt 1 Stück
2,99 € *
Gold Molly kaufen tolle Poecilia sphenops kaufen online mollys kaufen Poecilia sphenops - Gold Molly
Inhalt 1 Stück
4,99 € *
Ancistrus sp. red der rote Antennenwels kaufen für dein Aquarium Ancistrus sp. red - roter Antennenwels
Inhalt 1 Stück
ab 19,99 € *
JBL ProNovo pleco Wafer M kleine Welstabs für Saugwelse und Antennenwelse im Aquarium ProNovo Pleco Wafer M - Welstabs
Inhalt 250 Mililiter
10,29 € *
Aqua Nova N-03 7,5cm Fangnetz Kescher für Aquarienfische bei Aquaristikwelt Dresden Aqua Nova Kescher - versch. Größen
Inhalt 1 Stück
ab 1,99 € *
Dr. Shrimp Healthy Basic Garnelenfutter Dr. Shrimp Healthy - Basic
Inhalt 45 Gramm
7,99 € *
Mopaniwurzel und Mopaniholz, Fingerwurzeln und Mangrovenwurzeln bei Aquaristikwelt Dresden zum fairen Preis für Nanoaquarien und große Becken Mopaniholz Mopaniwurzeln 15- 20cm
Inhalt 1 Stück
6,99 € *
Apistogramma trifasciata der Dreistreifen zwergbuntbarsch kaufen, apistogramma trifasciata online kaufne Apistogramma trifasciata - Dreistreifen...
Inhalt 1 Stück
ab 19,99 € *
Hasemania nana - Kupfersalmler kaufen der tolle Salmler für Aquarien ab 100cm und 10 Liter bei Aquaristikwelt Dresden Hasemania nana - Kupfersalmler
Inhalt 1 Stück
2,99 € *
NEU
Starter Bakterien Filterschlamm Starterbakterien - Filterschlamm
Inhalt 500 Mililiter
4,99 € *
CrystalSkim - Oberflächen Skimmer CrystalSkim - Oberflächen Skimmer
Inhalt 1 Stück
ab 32,99 € *
Baumstumpf Barschhöhle natürliche Baum optik für Zwergbarsche Baumstumpf - Barschhöhle
Inhalt 1 Stück
8,99 € *
Tubifex Lebendfutter für Zierfische Tubifex - Lebendfutter
Inhalt 45 Mililiter
ab 1,19 € *
Najas guadalupensis - Nixkraut kaufen Wasserpflanze im Aquarium Najas guadalupensis - Nixkraut
Inhalt 1 Stück
3,99 € *
Tucanoichthys tucano - Tucanosalmler Tucanoichthys tucano - Tucanosalmler
Inhalt 1 Stück
8,99 € *
Pygocentrus nattereri - roter Piranha kaufen Pygocentrus nattereri - roter Piranha
Inhalt 1 Stück
18,99 € *
Heterandria formosa - Zwergkärpfling kaufen Heterandria formosa - Zwergkärpfling
Inhalt 1 Stück
7,99 € *
Corydoras duplicareus Corydoras duplicareus
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Fingerwurzel Z36 Moosbäumchen, Moosbaum, Wurzelholz, Wurzel für das Aquarium Fingerwurzel Z36
Inhalt 1 Stück
35,99 € *
Catappa - X - Seemandelbaumblätter flüssig Catappa - X - Seemandelbaumblätter flüssig
Inhalt 250 Mililiter
8,99 € *
Hygroryza aristata - Schwimmreis tolle Aquariumpflanze Schwimmpflanze kaufen Hygroryza aristata - Schwimmreis
Inhalt 1 Stück
5,99 € *
Bucephalandra blue green kaufen bucephalandra in vitro kaufen Bucephalandra Blue Green - In Vitro
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Novo Malawi Kaufen Malawi Futter JBL kaufen Novo Malawi - Flockenfutter
Inhalt 1 Stück
6,59 € *
NEU
Kampffisch super Delta Peter online bestellen im Shop Betta splendens super delta - Peter
Inhalt 1 Stück
25,99 € *
NEU
langflossen kampffisch pink tolle kampffische online bestellen Betta splendens super delta - Gregor
Inhalt 1 Stück
29,99 € *
Elassoma gilberti - Zwergschwarzbarsch Elassoma gilberti -...
Inhalt 2 Stück
39,99 € *
Zuletzt angesehen
chatImage
Aquaristikwelt Dresden
Aquaristikwelt Dresden
Ein fischiges ahoi, wie können wir dir weiterhelfen?
Hi lieber Aquarianer, leider versuchst du uns außerhalb der Schwimmzeiten zu erreichen, schreib uns einfach, wir werden dir wenn wir zurück sind antworten.
whatspp icon whatspp icon