Dein Warenkorb ist gerade leer!
Amatitlania sajica – Sajica Buntbarsch
Der Sajica Buntbarsch (Amatitlania sajica), früher auch unter den Namen Cryptoheros sajica oder Cichlasoma sajica bekannt, gehört zur Familie der Amatitlania. Obwohl die alten Bezeichnungen nicht mehr wissenschaftlich korrekt sind, werden sie manchmal noch verwendet. Diese Fische können bei Erregung oder Stress fast schwarz werden, wobei ihre eigentliche Färbung fast komplett verschwindet.
Herkunft und Lebensraum
Der Sajica Buntbarsch stammt ursprünglich aus Südamerika, genauer gesagt aus dem südlichen Costa Rica. Dort bewohnt er hauptsächlich langsam fließende Flüsse mit sandigem und steinigem/kiesigem Untergrund, insbesondere zwischen dem Punto Mala und dem Rio-Esquinas-Becken.
End Größe: Bis 18 cm
Alterserwartung: Ca. 6 Jahre
Haltungstemperatur: 22-27 °C
Gesamthärte (dGH°): 10-20 dGH
pH-Wert: 6,0-7,8
Herkunft: Südamerika
Haltungsart: Paarhaltung oder Haremshaltung
Empfohlene Aquariengröße: Becken ab 200 l für die Paarhaltung
Ernährung
Sajica Buntbarsche sind omnivor und nicht wählerisch in der Nahrungsaufnahme. Sie sollten jedoch bevorzugt Frost- und Lebendfutter erhalten. Sie gewöhnen sich auch an Granulate und Flockenfutter. Ein Teil der Nahrung sollte pflanzlich sein.
Aquariengestaltung
Der Sajica Buntbarsch ist ein friedlicher Fisch, der sandigen Boden mit Steinen und gröberen Kieseln bevorzugt. Robuste Pflanzen wie Anubia, Farne und Cryptocorynen eignen sich gut für die Bepflanzung. Es sollten auch Höhlen angeboten werden, z.B. aus Kokosnussschalen, Tontöpfen und Wurzeln, um den Tieren Versteckmöglichkeiten und Räume für die Revierbildung und Brutpflege zu bieten.
Geschlechtsunterschiede
Die Männchen haben einen deutlich sichtbaren Stirnbuckel und rötlich gefärbte Flossen, während die Weibchen eine flache Stirn und gelb gefärbte Flossen haben.
Vergesellschaftung
Sajica Buntbarsche sind außerhalb der Paarungszeit sehr friedlich und können gut vergesellschaftet werden. Allerdings sollten sie nicht mit Zebrabuntbarschen (Amatitlania nigrofasciata) zusammen gehalten werden, da es zu Hybridisierungen kommen kann.
Zucht
Die Zucht des Sajica Buntbarschs ist im Aquarium möglich. Sie legen ihre Eier immer in Höhlen ab, je nach Verfügbarkeit. Ein Gelege kann bis zu 300 Eier umfassen, die nach 2-3 Tagen schlüpfen. Die Eltern betreiben intensive Brutpflege sowohl vor als auch nach dem Schlupf. Nach weiteren 6-7 Tagen beginnen die Jungtiere frei zu schwimmen und sollten mit feinem Futter wie Artemia Nauplien und Cyclops gefüttert werden.
Hinweise
Die Bilder zeigen Momentaufnahmen unserer Tiere. Jedes Tier ist individuell, weshalb es zu Abweichungen kommen kann. Wenn Sie aktuelle Bilder der Tiere, die wir derzeit haben, wünschen, kontaktieren Sie uns einfach per WhatsApp, und wir senden Ihnen gerne aktuelle Fotos oder ein kurzes Video zu.
Geschlecht | Männlich, noch nicht bestimmt, Weiblich |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.