inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Lieferung solange der Vorrat reicht.
Salvinia minima - kleiner Büschelfarn
Der kleine Büschelfarn (salvina minima) ist eine der wenigen echten Wasserpflanzen, die im Handel erhältlich sind. Die meisten Aquariumpflanzen kommen aus der Gruppe der Sumpfpflanzen.
Der kleine Büschelfarn kann sich durch Sporen und Brutpflänzchen vermehren. Die filzförmigen, von Wasser unbenetzbaren Blätter, schwimmen auf der Wasseroberfläche. Er versorgt sich, mit im Wasser gelösten Nährstoffen, über seine untergetauchten Scheinwurzeln. Diese Scheinwurzeln werden aus alten, untergetauchten Blattresten gebildet. Mit etwas Geduld und Zeit, bilden sich dichte Polster bzw Pflanzengruppen, die im Verband auf der Wasseroberfläche schwimmen.
Im Gegensatz zur größeren Variante salvina natans, ist der kleine Büschelfarn nicht einjährig. Es findet keine aktive Winterruhe statt.
Eigenschaften von Salvinia minima - kleiner Büschelfarn
Schwimmpflanzen, wie der kleine Büschelfarn, bieten eine Beschattung für das Aquarium oder Gartenteich. Die Bewohner profitieren zudem mehrfach, denn sie finden in den Schwimmpflanzen auch Schutz, Rückzugsmöglichkeit oder Schutzbereiche für Jungfische und junge Garnelen.
Zudem binden die kleinen Schwimmpflanzen überschüssige Nährstoffe aus dem Aquarium.
Verwendungsmöglichkeiten von Salvinia minima - kleiner Büschelfarn
Der kleine Büschelfarn eignet sich Aufgrund seiner Zartheit und geringen Größe auch für kleine Aquarien. Das Wachstum ist nicht so zügig, wie zb bei dem größeren salvina natans. Zudem ist er optisch ansprechend und bildet eher feine Pflanzengruppe, was das Lichten der Schwimmpflanzendecke weniger oft nötig macht.
Pflegeansprüche von Salvinia minima - kleiner Büschelfarn
Salvina minima hat keine hohen Ansprüche an das Aquarium. Eine mäßige bis mittlere Beleuchtung reicht völlig aus. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanzen nährstoffreiches Wasser haben und keine oder geringe Strömung.
Hinweise und Lieferung
Eine Portion umfasst ~10-15 Schwimmpflanzen.
Der Büschelfarn wird direkt aus unseren Garnelenbecken entnommen und ist frei von Schädlingen, Petiziden und anderen unerwünschten Beleitern.