
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Lieferung solange der Vorrat reicht.
Salvinia minima - kleiner Büschelfarn
Der kleine Büschelfarn oder unter dem latainischen Namen Salvina minima bekannt ist eine kleine Schwimmfarn Art welche gern in Aquarien gehalten wird. Auch der Salvinia minima kommt aus dem tropischen Teil Amerika und bildet kleine Schwimmpolster mit etwas kleineren runden Blättern als der große Schwimmfarn Salvinia natans. Die Schwimmblätter sind nur max. 1-1,5cm groß bei optimalen Bedingungen.
Bei wenig Strömung bildet Salvinia minima tolle Sternförmige Polster und diese werden rund 10cm lang. Danach brechen die Jungpflanzen des Schwimmfarn ab und suchen sich eine neue Fläche zum wachsen.
Der kleine Büschelfarn ist eine sehr pflegeleichte und auch anspruchslose Schwimmpflanze welche vorallem für kleine Aquarien gut geeignet ist. Sie wächst durchaus recht schnell wenn die Nahrstoffe ausreichend vorhanden sind. Fehlen der Salvinia minima bestimmte Nährstoffe, wird die Pflanze gelbbräunlich.
Eigenschaften von Salvinia minima - kleiner Büschelfarn
Latainischer Name | Salvinia minima |
Deutscher Name | mini Schwimmfarn , kleiner Büschelfarn |
Vorkommen | Südamerika, Brasilien, Mexiko |
Wachstum | schnelles Wachstum bei guter Nährstoffversorgung |
Verwendung | Schwimmpflanze für Labyrinthfische und zum Abschatten von Plätzen im Aquarium |
Größe | 2-10cm lange Triebe |
pH-Wert | 5-7 |
Temperatur | 10-30° |
Karbonathärte | 0-10 °dKH |
Gesamthärte | 0-25° dGH |
Vermehrung | Bildung neuer Ableger mit Wurzeln welche dann abgestoßen werden und weiter wachsen, Vermerung durch Teilung |
Verwendungsmöglichkeiten von Salvinia minima - kleiner Büschelfarn
Der kleine Büschellfarn eignet sich hervorragend als Schwimmpflanze für kleine Aquarien, Kampffischbecken und Labyrinthfisch Becken aber auch für Paludarien und offene Aquarien. Aufgrund seiner schnellen Wachstumsweise entzieht er den Aquarien und dem Wasser schnell die überschüssigen Nährstoffe was bei einem Nährstoffüberschuss im Aquarium von Vorteil ist, da dies die Bildung von Algen verhindern und reduzieren kann.
Auch für kleine Aufzuchtbecken eignet sich sie Schwimmpflanze sehr gut da sie nicht so lange Wurzeln bekommt und die Jungfische sich hervoragend unter den kleinen Blättern des Schwimmfarnes verstecken können. Der kleine Büschelfarn kann auch in Aquarien mit leichter Strömung eingesetzt werden damit hat er kein Problem. Starke Strömung an der Oberfläche sollte jedoch vermieden werden.
Pflegeansprüche von Salvinia minima - kleiner Büschelfarn
Auch der Salvinia minima ist eine recht anspruchslose und pflegeleichte Art der Schwimmpflanzen. Sie kommen mit mäßiger Beleuchtung zurecht und benötigen keine zusätzliche Co2 Versorgung. Ausreichend Nährstoffe sollten bei allen Schwimmpflanzen immer vorhanden sein, da diese schnellwachsenden Wasserpflanzen die Nährstoffe sehr schnell aufbrauchen. wächst der Salvinia Minima also nicht mehr schnell oder wird gelblich, dann solltet Ihr eure Nährstoffe überprüfen. Bei so einem Fall könnt ihr mit der Zugabe von Flüssigdünger wie der Ferropol von JBL oder aber auch der 21 elemente von Söll wieder ausreichend Nährstoffe hinzufügen. Fehlt eurem Wasser das Nitrat, dann könnt Ihr auch dieses seperat mit unserem ProScape Nitratdünger zufügen. Dann wird euer kleiner Büschelfarn wieder gut und kräftig wachsen.
Hinweise und Lieferung
Unseren Salvinia Minima erhaltet ihr entweder als Invito oder als Portion direkt aus unseren Aquarien. Die Pflanze wird vor dem versand frisch aus unseren Becken genommen und sicher verpackt. Unsere Aquarie nsind frei von unerwünschten Begleitern wie Planarien und auch frei von Algen. Sie können also bedenkenlos in euer Aquarium eingesetzt werden. Solltet ihr weitere Fragen haben, könnt ihr uns eine Mail schreiben oder uns per Whatsapp kontaktieren. Weitere Artikel findet Ihr auf unserer Webseite.