
Neocaridina davidi - Blue Carbon Rili Zwerggarnele
Die Blue Carbon Rili Zwerggarnele ( Neocaridina davidi blue Carbon rili) ist eine sehr gute Anfängergarnele so wie nahezu jede Varriante der Neocaridina Garnelen. Sie können in jedem Aquarium ab 12 Litern besser aber ab 25 Liter gehalten werden und sind sehr pflegeleicht. Die friedlichen Tiere halten Sich viel im unteren Bereich auf. Die Nahrung ist sehr breit wählbar da die Tiere Omnivore Allesfresser sind als kann von Walnusslaub bis hin zum Frost- / Lebendfutter alles als Futter angeboten werden. Die Neocaridina davidi var. blue Carbon Rili Garnele besticht besonders durch ihr schwarz blaue aussehen welches dem rili klassisch gestreift ist. Männliche Tiere können heller sein. Auch hier kommt die intensität der Farbe immer mit dem zunehmenden alter. Um den Tieren eine ausreichende Mineralzufuhr zu gewährleisten, welche diese zur Häutung und zum Wachsen benötigen geben wir Minerale dem Wasser hinzu. Dies empfehlen wir unabhängig von den Wasserwerten. Wir nutzen Montmorillonit oder Calciumpulver.
Da die Tiere in der Haltung recht leicht sind, stellen sie an das Wasser keine all zu hohen Ansprüche. Die Härte kann von Weich bis hart reichen, die Temperatur von 16-30 Grad. Fühlen sich die Tiere soweit wohl und gefällt ihnen die Wasserqualität und das Futter, wird sich eine recht konstante Vermehrung einstellen.
Kurzinformationen zur Blue Carbon Rili Zwerggarnele
Wissenschaftlicher Name | Neocaridina davidi var. Blue Carbon Rili |
Deutscher Name | blue Carbon Rili Garnele, Blauschwarze Garnele, Blue Diamond Garnele |
Größe | 2,5-3cm |
Alterserwartung | ca. 2 Jahre |
Haltung | Garnelen sollten in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden, da sie sehr gesellig sind und man so bei Jungtieren auch garantiert beide Geschlechter vorhanden sind. |
Vermehrung | sehr einfach |
Temperatur | 16-30° |
Gesamthärte | 4-20 dGH° |
Karbonathärte | 2-8 |
pH-Wert | 6,8-7,5 |
Ernährung | Omnivore: blue Carbon Rili Zwerggarnelen fressen wie alle Zwerggarnelen verschiedene Laubsticks, verschiedene Laubsorten, Garnelenzusatzfutter man kann sie daher mit verschiedenen Futtersorten verwöhnen und abwechslung auf den Speißeplan bringen. |
Aquariumgröße | Zwerggarnelen sollten aufgrund ihrer Vermehrungsfreudigkeit nicht in zu kleinen Aquarien gehalten werden. ab 12 Liter kann man starten, empfehlenswert um auch ein halbwegs stabiles System zu bekommen und natürlich auch einrichtungsmöglichkeiten zu haben sind eher Becken mit einem Volumen ab 25 Liter und einer Kantenlänge von 30cm |
Aquariumgestaltung für Blue Carbon Rili Garnelen
Das Aquarium kann für die Blue Carbon rili Garnele sehr nduividuell und nach dem eigenen Geschmack eingerechtet werden. Garnelen bevorzugen einen feinen Bodengrund welcher maximal eine Körnung von 1-1,5mm haben sollte. Ihr könnt auch sogenannten Garnelenkies kaufen, dieser ist jedoch nichts anderes, nur das er eine tolle Verkaufsbezeichnung hat. Bei der Blue Carbon rili Garnele empfiehlt sich ein gemischter Bodengrund aus weiß und schwarz oder ein grau, dort kommen die Farben der Tiere sehr gut zur Geltung. Auch ein rienes Schwarz ist kein Problem.
Neben dem Bodengrund solltet ihr auch Wasserpflanzen und Moose sowie Struktur und Gestaltungselemente wie Steine und Wurzeln einbringen. Wasserpflanzen dienen den Garnelen als Kletter und Versteckmöglichkeit aber auch Wurzeln und Steine bieden den Tieren nach der Häutung oder beim entlassen der Jungtiere den sicheren Unterschlupf. Baby Garnelen verstecken sich zu anfangs gern im Moos und Pflanzen Dickicht um Schutz zu finden. Auf Wurzeln klettern Garnelen gerne rum und suchen nach Mikroorganismen zum futtern.
Vergesellschaftung der Blue Carbon Rili Garnele
Die Vergesellschaftung mit anderen Fischen ist bei der Blue Carbon Rili Garnele nicht so leicht aber auch nicht schwer, wenn man etwas Beachtet. Die Garnele ist mit rund 2,5 cm recht klein und wird so von verschiedenen Fischen wie Barschen, Barben oder größeren Salmlern als Futter angesehen. Deshalb solltet ihr die kleinen Garnelen nur mit friedlichen kleinen Salmlern oder anderen Wirbllosen zusammen halten. Es gehen auch kleine Bärblinge welche den Garnelen keinen Schaden zuführen. Wichtig sind bei der Vergesellschaftung ausreichend Struktur und Rückzugsmöglichkeiten für die Fische und die Garnelen.
Zucht der Blue Carbon Rili Garnele
Zwerggarnelen vermehren sich recht häufig ohne das zutun des Menschen im normalen Aquarium. Vorraussetzung ist das beide Geschlechter vorhanden sind und die Wasserbedingungen sowie das Futter hochwertig ist und stimmen. Die Weibliche Garnele trägt die unbefruchteten Eier im Nacken und schiebt diese nch der Befruchtung durch ein Männchen in ihre Bauchtasche. Dort trägt die weibliche Garnele die Eier ca. 28 Tage und entlässt dann kleine fertig entwickelte Junge Garnelen in einer Größe von rund 2mm. Die Baby Garnelen sind für Fische optimales Futter, weshalb man viel dichtes Moos einbringen sollte.
Hinweise
Unsere Blue Carbon Rili Garnelen sind gesunde und junge Nachzuchten aus unseren eigenen stabilen Stämmen. Deshalb bekommt ihr keine instabilen Importtiere oder kranke Tiere. Wenn Ihr ein kurzes Video oder aktuelels Bild der Tiere welche gerade im Verkauf sind wollt, schreibt uns eine Whats App oder Mail. Ansonsten selektieren wir unseren Stamm sehr regelmäßig. Auf unserer Webseite findet Ihr das Futter, welches unsere Garnelen auch fressen. Neben dem Laub füttern wir das Dr. Shrimp Garnelenfutter oder Laubsticks. Die Tiere sind bei Versand oft noch nicht ausgefärbt und kommen bei Lieferung zusätzlich blasser an. Die Musterung kann genau oder verwaschen sein, bei Jungtieren ändert sich diese mit dem Wachstum nochmals.
Versand Größe 0,8-1,5cm
( X ) Unsere eigene Nachzucht
( ) Deutsche Nachzucht
( ) Internationale Nachzucht
( ) Wildfang