
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit nicht lieferbar.
Zubehör gleich mitbestellen?
Salvinia auriculata - kleinohriger Schwimmfarn
Die verschiedenen Schwimmfarne wie Salvinia auriculata stammen ursprünglich aus Amerika, sind jedoch heute durch Verschleppung in verschiedenen Kontinenten zu finden. Gelegentlich wird der Salvinia auriculata auch als Salvinia natans gelistet, welcher jedoch ein aus Europa, Afrika und Asien kommenter Schwimmfarn ist. Salvinia auriculata ist eine schnellwüchsige Schwimmpflanze welche sich optimal als Nährstoffzehrer eignet und bei nährstoffreichen Wasser und guter Ausleuchtung hervorragend wächst.
Eigenschaften der Salvinia auriculata
Latainischer Name | Salvinia auriculata |
Deutscher Name | kleinohriger Schwimmfarn |
Vorkommen | Amerika |
Wachstum | schnell |
Verwendung | Schwimmpflanze, Öberflächenpflanze |
Größe | bis 5cm |
pH-Wert | 5-7 |
Temperatur | 14-30° |
Karbonathärte | 0-14 °dKH |
Gesamthärte | 0-30° dGH |
Schwierigkeit | einfach |
Vermehrung | durch Teilung des Pflanzenstiels und seitliche Ableger |
Verwendungsbereich der Salvinia auriculata
Salvinia auriculata oder auch kleinohriger Schwimmfarn wird in der Aquaristik gern für das Abdunkeln verschiedener Bereiche verwendet. Auch für Labyrinthfische wird der Schwimmfarn gern verwendet um die Beleuchtung zu reduzieren und eine stabile Fläche für den Schaumnestbau zu bieten. Ansonsten eignet sich Salvinia auriculata für jedes Süßwasserbecken.
Pflegeansprüche der Salvinia auriculata
Salvinia auriculata ist eine anspruchslose Schwimmpflanze. Sie wächst besonders schnell weshalb immer ausreichend Nährstoffe vorhanden sein müssen damit es zu keinem Defizit kommt. Zusätzlicher Dünger, CO2 und eine starke Beleuchtung sind für Salvinia auriculata nicht zwingend notwendig.
Hinweise und Lieferung
Salvinia auriculata kommt in einem InVitro Topf und kann bedenkenlos ins Aquarium eingesetzt werden. InVitro garantiert keine Algensporen, schnecken oder Scheibenwürmer mitzuliefern.
Die Menge pro Topf varriiert.