Bloody Mary Garnele - Neocaridina davidi
- Artikel-Nr.: SW10004
Artikeldaten
Tierart: | ✅ Garnelen |
Aquariumbereich: | ✅ Bodenbereich |
Futter: | ✅ Futtertabletten, ✅ Granulatfutter, ✅ natürliches Futter |
Verhalten: | ✅ aktiv, ✅ friedlich |
Herkunft: | ✅ Asien, ✅ Nachzucht |
Haltung: | ✅ Gruppe ab 10 Tieren |
Größe: | ✅ 3cm |
Vergesellschaftung möglich: | ✅ ja, ✅ mit ruhigen Beifischen |
Neocaridina davidi - Bloody Mary Zwerggarnele
Wie viele Farbformen der Neocaridina Art stammt auch die Bloody Mary Garnele ursprünglich aus Taiwan. Sie kam im Jahr 2014 zu uns nach Deutschland und wird seit dem immer weiter selektiert und gezüchtet. Die Bloody Mary Garnele stammt nicht aus der roten Linie wie die Red Sakura sondern von der Schoko Linie. Das bedeutet das die leuchtent rote Garnele aus der Schoko Sakura rausselektiert wurde und gefestigt wurde. Ihr unterscheidungsmerkmal zur Red Sakura ist neben der deutlich intensiveren Blutroten und leuchtenden Farbe auch lange das kurze Rostrum gewesen. Das kurze Rostrum ist heutzutage aufgrund der Langen Zuchtreihe nicht mehr zwingend ein wichtiges Merkmal zur unterscheidung, die Farbe welche nach wie vor deutlich leuchtender ist und der fehlende Rückenstrich sind jedoch immer noch ein gutes Merkmal.
Auch kann man die Bloody Mary nicht mit Red Sakura oder anderen aus dieser Linie zusammensetzen ohne das die Farbstämme sich bis zurück zur Naturform kreuzen. Wer es natürlich Bunt mag, der kann natürlich alle Farben in einem Becken halten und sich an den vielen Bunten Mustern und Farben die daraus entstehen erfreuen.
Bloody Mary Garnelen nehmen vorallem im Alter richtig an Farbe zu und sehen irgendwann aus wie von außen lackiert. Die Fabrintensität hängt auch vom Bodengrund und dem Futter stark ab.
Kurzinformation zur Bloody Mary Zwerggarnele
Wissenschaftlicher Name | Neocaridina davidi var. Bloody Mary |
Deutscher Name | Bloody Marry Garnele, blutrote Garnele, lackrote Garnele, rote Garnele, dunkelrote Garnele, tiefrote Garnele, |
Größe | 2,5-3cm groß |
Alterserwartung | ca. 2 Jahre alt |
Haltung | Bloody Mary Garnelen sollten in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden, da sie sehr gesellig sind und man so bei Jungtieren auch garantiert beide Geschlechter vorhanden sind. |
Vermehrung | sehr einfach |
Temperatur | 16-30° |
Gesamthärte | 4-20 dGH° |
Karbonathärte | 2-8 |
pH-Wert | 6,8-7,5 |
Ernährung | Omnivore: Bloody Mary Garnelen mögen die Abwechslung und können super mit Laub als natürlichen Dauerfutter und tollem Zusatzfutter für den Mineral und Eiweisbedarf gefüttert werden. Im Grunde fressen garnelen alles was irgendwo rumliegt und weg muss. |
Aquariumgröße | Bloody Mary Zwerggarnelen sollten aufgrund ihrer Vermehrungsfreudigkeit nicht in zu kleinen Aquarien gehalten werden. Ab 12 Liter kann man starten, empfehlenswert um auch ein halbwegs stabiles Becken zu bekommen und natürlich auch schöne Einrichtungsmöglichkeiten zu haben sind eher Becken mit einem Volumen ab 25 Liter und einer Kantenlänge von 30cm |
Aquariengestaltung für die Bloody Mary Garnele
Die Aquarien Einrichtung für die rote Bloody Mary Garnele ist sehr flexibel. Wer natürlich einen tollen Kontrast und ein intensives leuchtendes Rot an den Tieren haben will, sollte auf jedenfall dunklen Bodengrund mit einer Körnung von max. 1,5mm verwenden. Das Licht wird von dunklen Boden nicht so stark reflektiert und dadurch scheinen die Farben deutlich intensiver. Heller Boden Grund reflektiert das Licht weshalb die Bloody Mary dann auch oft sehr hell erscheinen können. Zu dem dunklen Boden könnt ihr tolle verschiedene Wasserpflanzen mit einsetzen die in tollen grüntönen strahlen. Die Pflanzen werden von den Garnelen als Klettermöglichkeit verwendet und ihr schafft damit eine tolle Struktur und optische Vergrößerung des Beckens. Wasserpflanzen beeinflussen zudem die Wasserqualität positiv und man kann mit ihnen tolle Unterwasserlandschaften aufbauen. Neben den Pflanzen könnt ihr auch tolle Aquarien Deko einbringen, wie Wurzeln und Steine oder die tollen Garnelenbäume bewachsen mit Moos oder den tollen Anubias Nana Bonsai. Ihr könnt euch also kreativ austoben.
Vergesellschaftung von Bloody Mary Zwerggarnelen
Die Bloody Mary Garnele fällt durch ihr leuchtendes rot sehr auf und sollte daher nicht mit Zierfischen die auf diese rote Farbe jägerisch reagieren zusammengesetzt werden. Ansonsten ist die Garnele sehr friedlich und kann mit ebenso friedlichen Fischen und Wirbellosen zusammen gehalten werden. Besonders dafür eignen sich kleinere Salmler und Bärblinge oder auch Schnecken und Welse. Kampffische sind individuell und man kann es leider nicht pauschal verneinen oder bejahen ob diese zusammen mit Garnelen gehalten werden können. Das könnt ihr nur mit eurem Tier austesten. Zierfische welche einen höheren Jagttrieb oder wo Garnelen grundsätzlich auf dem Speiseplan stehen solltet ihr nicht mit den Bloody Mary Garnelen zusammen setzen. Dazu zählen durchaus Barsche, Schmerlen oder auch Sumatrabarben. Zwergbarsche können durchaus funktionieren das diese zumindest sie größeren Garnelen nicht mehr jagen, die Baby Garnelen stehen jedoch auch dort auf dem Speiseplan.
Zucht der Bloody Mary Garnelen (Neocaridina davidi)
Auch bei den leuchtenden Bloody Mary Garnelen ist die Vermehrung relativ einfach. Passen die Wasserwerte, die Temperatur und die Futterverhältnisse, dann steht dem nichts im Wege. Nach der Häutung stößt das paarungsbereite Weibchen ein Pheromon aus, welche die Männlichen Garnelen anlockt und diese um das Weibchen und die Befruchtung der Eier werben. Zur Befruchtung der Eier setzen sich die Männlichen Zwergarnelen auf den Nacken. Nach der Befruchtung schiebt die Weibliche Zwerggarnele die Eier in ihre Bauchtasche wo sie dir dann ca. 28 Tage sicher mit sich herumträgt. In der Zeit entwickeln sich die Eier zu kleinen fertigen Babygarnelen welche dann im Becken entlassen werden. Die Babygarnelen sitzen die ersten Tage an Ort und Stelle wo sie sich sicher fühlen. Deshalb ist es wichtig das ihr dann mit feinem Staubfutter füttert damit sie versteckten Tiere auch Nahrung finden.
Sind keine Fressfeinde im Becken und ist der Filter Garnelensicher, dann werden die jungen Garnelen auch schnell groß werden.
Hinweise
Unsere Bloody Mary Garnelen sind gesunde und junge Nachzuchten aus unseren Stämmen. Deshalb bekommt ihr keine instabilen oder kranken Tiere. Wenn Ihr ein kurzes Video oder aktuelles Bild der Tiere welche gerade im Verkauf sind wollt, schreibt uns eine Whats App oder Mail. Ansonsten selektieren wir unseren Stamm sehr regelmäßig. Auf unserer Webseite findet Ihr das Futter, welches unsere Garnelen auch bekommen. Neben dem Laub füttern wir das Dr. Shrimp Garnelenfutter oder Laubsticks. Die Tiere sind bei Versand oft noch nicht ausgefärbt und kommen bei Lieferung zusätzlich blasser an. Nach dem eingewöhnen werden sie die tolle Farbe immer weiter intensivieren.
Versand Größe 0,8-1,5cm
( X ) Unsere eigene Nachzucht
( ) Deutsche Nachzucht
( ) Internationale Nachzucht
( ) Wildfang
Netter Kontakt und Preis Leistung Top
Garnelen und Schnecken schwimmen putzmunter in meinem Becken. Versand war klasse und Preis Leistung auch Top. Netter Kontakt der gerne weiterhilft.