
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit nicht lieferbar.
Zubehör gleich mitbestellen?
Schwebegarnelen - größeres Lebendfutter
Schwebegarnelen oder auch als Futtergarnelen bekannt sind als Lebendfutter die natürliche Ernährung für Barsche und Krebse im Aquarium.
Das Schwebegarnelen kann man im Süßwasser wie auch im Meerwasser den Zierfischen als Futter anbieten. Auch einige Reptilien wie Schildkröten oder Frösche fressen sehr gerne die kleinen Schwebegarnelen als abwechslungsreiches Lebendfutter. Schwebegarnelen (Palaemon varians) sind kleine und durchsichtige Garnelen welche im Mittelmehr oder Nordatlantik vorkommen und welche man ohne Bedenken auch an Barsche verfüttern kann. Sie erhalten gerade bei größeren Barschen oder Raubfischen den Jagdtrieb und dient als natürliche Futterquelle für zwischendurch.
Auch Krabben und Flusskrebse schnappen hier gern zu und lassen sich das frische Lebendfutter gerne schmecken.
Schwebegarnelen kommen auch als Lebendfutter aus kontrollierten Zuchtfarmen.
Aufgrund der größe und schnelligkeit sollte das Lebendfutter nur an größere Fische verfüttert werden.
Fütterungsempfehlung von Schwebegarnelen
Schwebegarnelen gibt es nur in 180ml abgepackt. Zum verfüttern sollte man die Tüten aufschneiden und die 1-3cm großen Futtergarnelen mit dem Wasser durch ein geeignetes Sieb oder einen geeigneten Kescher kippen, damit die Nährflüssigkeit nicht ins Wasser mit kommt und dieses evtl. zusätzlich belastet. Nach dem abkippen in ein Sieb sind nur noch die reinen Futtergarnelen übrig. Diese können unter fließenden Wasser nochmals abgespühlt werden und dann verfüttert. Alternativ kann man diese noch mit Vitaminen wie Atvitol, für die Fische anreichern um wichtige Nährstoffe zuzuführen. Gerade bei Barschen kann dies vorbeugend und wichtig sein. Tubifex sollte nicht all Alleinfutter verwendet werden, da diese sehr Eiweisreich sind.
Zusammensetzung
Das Futtergarnelen wird lebend in einer Nährflüssigkeit verpackt
Liefergröße
Die Verpackungen des Lebendfutters erfolgt in 180ml großen Tüten mit unterschiedlicher Anzahl an Futtergarnelen. Die Lebendfuttertüten sind bei einer Lagerung zwischen 2°C bis 8°C bis zu 4 Wochen haltbar. Lagerung erfolgt bestenfalls im Kühlschrank. Lagerzeit kann nicht garantiert werden, da verschiedene Faktoren dies positiv oder negativ beeinflussen können. Lebendfutter gehört zur verderblichen Ware und ist vom Widerruf ausgeschlossen. Lebendfutter sollte innerhalb weniger Tage verbraucht werden oder bei längerer Lagerung in einem Glas mit Frischwasser (Ausgenommen Salzwasser Lebendfutter) gelagert werden.