Glanzwürmer selber züchten - Zuchtset für den perfekten Start
Glanzwürmer werden immer beliebter als Lebendfutter im Aquarium und leider wird es immer schwerer und teurer diese als vertig verpacktes Lebendfutter zu kaufen.
Aber das ist kein Problem, mit unserem Zuchtset für Glanzwürmer schafft auch ihr es, euren Fischen das ganze Jahr über einen tollen Snack zu gewährleisten. Der Grund warum Glanzwürmer immer beliebter werden ist, weil Glanzwürmer einen hohen Eiweisanteil und nur einen geringen Ballaststoffanteil aufweisen. Dazu kommt, das Glanzwürmer reinliche Tiere sind und nur in Wasser mit guter Qualität vorkommen. Damit sind sie das ganze Gegenteil zu denTubifex. Wenn man einmal eine stabile Glanzwurmzucht hat, hat man ständig unterschiedlich große Würmer zur Verfügung und kan ndamit kleine und auch große Fische, Panzerwelse, Schildkröten o. ähnliches verköstigen.
Zuchtanleitung für unsere Glanzwürmer
Glanzwürmer zu züchten ist nicht so schwer wie man es sich vorstellt, wenn man wie überall etwas beachtet.
1. Sie sollten etwas Licht bekommen
2. Sie sollten niemals zu warm oder zu kalt stehen
3. Füttern nicht vergessen
Mit unserem Startset für die Glanzwurmzucht könnt ihr eure Lebendfutterzucht starten.
Ihr erhaltet einen 5,9L Eimer mit Deckel, eine Portion feinen Sand, eine 10ml Pipette zum entnehmen, Startfutter, Laubfutter, Zuchtschwamm und einen tollen Glanzwurmansatz von usnerer Glanzwurmzucht. Wir schütten also nicht die einfachen Glanzwürmer aus den Tüten zusammen, sondern bieten euch gleich einen bei uns stabilen Zuchtstamm.
Als erstes solltet Ihr den Bodengrund in den Eimer tun und füllt dann normales Leitungswasser oder wenn ihr eine Regentonne habt auch das Wasser auf. Dann stellt Ihr den Schwamm in eine Ecke und beschwert diesen mit einem Stein. Schon setzt Ihr die Glanzwürmer und die Schnecken ein und stellt den Eimer mit Deckel (nicht ganz Luftdicht schließen, nur auflegen) an einen für euch passenden Standort. für den Start könnt Ihr ein Blatt der beigefügten Laubsorten mit zugeben, wenn dies dan naufgefressen ist, könnt ihr ein neues hinzufügen. Die beiden beigefügten Laubsorten haben sich als Futter sehr gut bewiesen.
Nun könnt ihr jeden Tag eine kleine Priese des beigefügten Staubfutters füttern. Glanzwürmer fressen vom Boden oder versuchen sich auch etwas im Wasser zu fangen wenn es sinkt, deshalb am Anfang ruhig sehr sparsam in kleinen Mengen füttern. Die Glanzwürmer werden sich vermehren und die Schnecken fressen die Ausscheidungen und Futterreste von zu viel Futter. Dadurch bleibt ein gewisses Gleichgewicht. Hat sich eure Zucht gut vermehrt könnt ihr ganz einfach eure gewünschte Anzahl der Glanzwürmer entnehmen.
Dazu einfach den Schwamm in einer Schale mit Frischwasser ausschütteln oder kurz mit den Fingern durch den Sand gehen und alle auf dem Boden befindlichen Glanzwürmer mit der Pipette einsaugen.
Zusätzlich könnt ihr noch einen kleinen Stängel Hornkraut mit einbringen, welcher zusätzlich überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser entzieht und das ganze nochmals etwas stabiler macht. Wenn ihr das ganze ohne zusätzliche Belüftung betreiben wollt, empfehlen wir 2x die Woche etwas Wasser zu wechseln (4/6mm Schlauch für das Ablassen).
Wenn ihr die Möglichkeit habt, könnt Ihr das ganze mit einem Belüfterstein oder einem kleinen Luftfilter betreiben und ersparrt euch so das häufige Wasserwechseln. Dazu einfach ein kleines Loch in den Deckel, Schlauch durch und einen Ausströmstein dran, dann könnt Ihr den Deckel fest verschließen.
Wie wir unsere Glanzwürmer züchten, könnt Ihr bei uns im Aquariumwissen nachlesen.
Glanzwürmer Zuchtset - Varrianten
1. Grundset
- 5,9L eimer mit Deckel
- Staubfutter
- Pipette
- Sand
- 2 Posthornschnecken 3 Turmdeckelschnecken
- Laub als Futter
- Schwamm
- Glanzwürmer Zuchtansatz
2. Grundset mit Erweiterung
- 5,9L eimer mit Deckel
- Staubfutter
- Pipette
- Sand
- 2 Posthornschnecken 3 Turmdeckelschnecken
- Laub als Futter
- Schwamm
- Hornkraut
- 1,5m 4/6mm Schlauch zum Wechsel
- Glanzwürmer Zuchtansatz
2. Vollset mit Belüftung
- 5,9L eimer mit Deckel
- Staubfutter
- Pipette
- Sand
- 2 Posthornschnecken 3 Turmdeckelschnecken
- Laub als Futter
- Schwamm
- Glanzwürmer Zuchtansatz
- Hornkraut
- 1,5m 4/6mm Schlauch für das Wasserwechseln
- Ausströmerstein
- 1,5m Ausströmschlauch für die Membranpumpe
- APS50 Menbranpumpe
Lieferung und Hinweise
Der Ansatz wird vor dem Versand frisch entnommen und sicher verpackt. Bis ein Zuchtansatz stabil läuft und man eine dauerhafte Entnahme tätigen kann, vergehen einige Wochen. Deshalb sollte man rechtzeitig starten um z.b. im Winter ausreichend davon zerren zu können.
Der Zuchtansatz eignet sich auch hervorragend für alle Kampffischhalter und Züchter.