Tylomelania patriarchalis - Perluhnschnecke
Die Haltung der Tiere ist sehr einfach, Sie haben keine hohen Ansprüche. Wichtig ist das die Temperaturen nicht dauerhaft unter 25°C fallen und das Wasser nicht zu Weich ist. Sollte das Wasser sehr weich sein, ist es wichtig den Tieren eine Mineralhaltige Fütterung zu bieten damit Gehäuseschäden vermieden werden können.
Tylomelanias sind zweigeschlechtlich, was bedeutet das für die Fortpflanzung beide Geschlechter vorhanden sein müssen. Dann ist es möglich das einmal im Monat eine kleine entwickelte Schnecke geboren wird. Damit zählt die Tylomelania auch zu den Lebendgebährenden Schnecken.
Kurzinformation zur Tyomelania patriarchalis
Lateinischer Name | Tylomelania patriarchalis |
Deutscher Name | Perlhuhnschnecke, Tylo, Felsenschnecke |
Endgröße | bis 10cm groß |
Alterserwartung | Die maximale Lebenserwartung für Tylomelania patriarchalis ist ca. 8 Jahre |
Haltungstemperatur | 26 - 30° |
pH Wert | 7 - 8,5 |
Ursprüngliche Herkunft | Sulawesi Pososee |
Aquarien ab | ab 60 Liter |
Ernährung | Allesfresser: Tylomelania patriarchalis, Alle gängigen Futtersorten, Laub, Mulm, Kalkbrei, Seemandelbaumblätter |
Aquariengestaltung für Tylomelania patriarchalis
Gehäuse: Gehäuseschäden können vorhanden sein. Dies ist ab einer bestimmten Größe der Tiere nicht umumgänglich. Unsere Tiere erhalten Kalkversetzte Nahrung zur erhaltung und besserung der Gehäuse.
Vergesellschaftung von Tylomelania patriarchalis - Perlhuhnschnecke
Zucht von Tylomelania patriarchalis
Hinweise zu unseren Tylomelania patriarchalis
Die Liefergröße der Tylomelania patriarchalis varriert je nach Lagerbestand von 3-6cm. Die Tiere können leichte Gehäuseschäden aufweisen. Es handelt sich um eigene Nachzuchten.
Für den Versand verpacken wir die Schnecken in feuchtes Zelltuch und in eine Plastebox. So garantieren wir beim Versand der Tiere das diese sich festhalten können, Gehäuse nicht zwingend gegeneinander schlagen und Wasser in der Verpackung nicht kippen kann und Tiere dadurch verenden.