
Najas guadalupensis - Nixkraut
Das Nixkraut oder auch Najas guadalupensis ist eine sehr bekannte und verbreitete Wasserpflanze im Aquarium. Sie ist wie die Wasserpest eine sehr schnellwachsende Wasserpflanze und kann in jedes Aquarium eingesetzt werden. Sie kann als Schwimmpflanze verwendet werden oder natürlich auch in den Bodengrund eingesetzt. Aufgrund ihrer Fächrigen Strucktur eignet sie sich gut für Haftlaicher oder auch als Nährstoffpflanze in Aufzuchtbecken oder Guppysaquarien um als Versteck für Jungfische zu dienen.
Nixkraut kommt ursprünglich aus Nord und Südamerika und hat keine emerse Form. Aufgrund ihrer nährstoffaufnehmenden Eigenschaft wird sie gern gegen Algen eingesetzt oder in neu eingerichteten Aquarien.
Eigenschaften des Najas guadalupensis - Nixkraut
Latainischer Name | Najas guadalupensis |
Deutscher Name | Nixkraut |
Vorkommen | Südamerika und Nordamerika |
Wachstum | schnell |
Verwendung | Hintergrund und schwimmbereich |
Größe | bis 50cm |
pH-Wert | 5-8 |
Temperatur | 12-30° |
Karbonathärte | 0-21 °dKH |
Gesamthärte | 0-30° dGH |
Vermehrung | Abtrennen neuer Stecklinge |
Verwendungsmöglichkeit des Nixkraut im Aquarium
Nixkraut oder auch Najas guadalupensis kann im Aquarium als Schwimmpflanze oder auch als Bodengrundpflanze verwendet werden. Sie wird gern bei höheren Nährstoffen eingesetzt, da Nixkraut überflüssige Nährstoffe sehr schnell verarbeitet. Deshalb zählt sie auch zu den schnellwachsenden Wasserpflanzen und wird gern in Aufzuchtbecken und Zuchtbecken verwendet, ähnlich wie Hornkraut. Sie ist sehr Temperaturbeständig und hält es kalt wie auch warm aus. Daher eignet sie sich für jedes Aquarium als Wasserpflanze.
Pflegeansprüche des Nixkraut im Aquarium
Das bekannte Nixkraut hat im Aquarium als Wasserpflanze keine sehr hohen Ansprüche. Er ist schnellwachsen und bevorzugt daher eher Nährstoffreichere Aquarien als Nährstoffarme. Er wächst ohne Co2 bereits intensiver und schnell Zusätzliche Düngung ist nicht zwingend notwendig, aber auch hier muss auf eine allgemein gute Versorgung mit Makro und Mikronährstoffen geachtet werden. Wir kannen dort wärmstens den Element 21 Dünger von Söll empfehlen, welcher alle wichtigen Nährstoffe enthällt, außer Nitrat und Phosphat, was in den meisten Aquarien durch den Besatz und Abbau von Pflanzenresten und Futter sowieso mit entsteht.
Hinweise und Lieferung
Unser Nixkraut bekommt ihr als Ableger aus unsere Aquarien. Ihr erhaltet eine Schale mit einer Handvoll Nixkraut.