
Dendrobena / Rotwurm / Regenwurm - Lebendfutter und Angelköder
Dendrobena oder auch als Rotwurm bekannt sind als Lebendfutter ind der Aquaristik, Terraristik und dem Angeln bekannt.
Dendrobena kann man im Süßwasser verschiedenen Zierfischen als Futter anbieten. Auch einige Reptilien wie Schildkröten oder Frösche fressen sehr gerne die Regenwürmer als abwechslungsreiches Lebendfutter. Rotwürmer werden auch gern als Angelköder für das Angeln verschiedener Fischarten genutzt. Die Dendrobena sind sehr Eiweis und Fettreich, weshalb man diese nur gelegentlich verfüttern sollte. Der Rotwurm kann bis zu 15cm lang werden und zeichnet sich auch durch langlebigkeit unterwasser aus.
Auch Krabben und Flusskrebse schnappen hier gern zu und lassen sich das frische Lebendfutter gerne schmecken.
Dendrobena werden auf großen Farmen gezüchtet. Zum Angeln kann man einmal die Pinky Maden, Angelmaden und Tauwürmer nehmen. Für ein Größentechnisches Mittelding sind Dendrobena durchaus sehr reizvoll.
Auch im Garten werden Dendrobena gerne ausgesetzt um als Kompostwurm zu dienen. Dadurch verbesert er den Boden und frisst abgestorbene Pflanzenteile.
Fütterungsempfehlung von Dendrobena
Dendrobena können mit einer Pinzette direkt gefüttert werden, oder nach dem abspühlen einfach in das Becken zu den großeren Fischen oder Aalen gegeben werden.Regenwürmer sollten nicht das Hauptfutter sein. Auch Axolotl fressen gern Regenwürmer.
Zusammensetzung
Die Regenwürmer sind je nach Menge in eine Dose mit Erde verpackt.
Liefergröße
30x kleiner Dendrobena Rotwurm zu je 0,8-1g
25x mittlerer Dendrobena Rotwurm zu 1-1,5g
15x großer Dendrobena Rotwurm zu je 1,5-2g
Diese werden vor Versand oder Abholung frisch entnommen.
Bestellhinweis
Lebendfutter welches auf Lager ist, wird Dienstag + Mittwoch versendet. Lebendfutter welches nicht auf Lager ist, kann dennoch bestellt werden und wird in der Folgewoche am Dienstag frisch versendet, wenn die Bestellung bis Donnerstag vor 16 Uhr eingeht.