
Cryptocoryne parva - Zwerg Wasserkelch im Aquarium
Die Cryptocoryne parva, welche auch Zwerg Wasserkelch genannt wird ist eine sehr robuste und pflegeleichte Wasserpflanze im Aquarium. Cryptocorynen können im allgemeinen können als einfach und anspruchslos angesehen werden. Die Cryptocoryne parva stammt aus Asien und ist eine hervorragende Vordergrundpflanze im Aquarium. Der Zwerg Wasserkelch wird ca. 5cm hoch und hat grüne schmale Blätter. Sie kann als robuster Bodendecker mit einem langsamen Wachstum welcher für kleine und große Aquarien wie auch für Aquarien mit geringer und schwacher Ausleuchtung geeignet ist.
Eigenschaften der Cryptocoryne parva
Latainischer Name | Cryptocoryne parva |
Deutscher Name | Zwerg Wasserkelch |
Vorkommen | Asien |
Wachstum | mittel / langsam |
Verwendung | Vordergrund |
Größe | bis 5cm |
pH-Wert | 5-8 |
Temperatur | 20-30° |
Karbonathärte | 0-14 °dKH |
Gesamthärte | 0-30° dGH |
Vermehrung | Bildung neuer Ableger |
Verwendungsmöglichkeiten des Zwerg Wasserkelch
Cryptocoryne parva kann man im Bodengrund einpflanzen oder auch als Aufsitzerpflanze verwenden. Cryptocorynen bilden sehr lange und robuste Wuzreln, weshalb sie als Aufsitzerpflanzen oft optisch nicht so gut aussehen. Cryptocorynen sind Aquarienpflanzen mit Bitterstoffen und haben eine harte Blatt- und Stängelstruktur welche sie durchaus auch für Barschbecken interessant macht. Eine kleinbleibende Aquariumpflanze für den Vordergrund.
Pflegeansprüche der Cryptocoryne Parva
Da Cryptocorynen im allgemeinen sehr pflegeleicht und anspruchslos sind können sie in ungedüngten und schlecht ausgeleuchteten Becken gehalten werden. Cryptocorynen nehmen ihre Nährstoffe hauptsächlich über die Wurzeln auf, so das sich für ein gutes Wachstum Düngekugeln oder Nährboden dort besonders eignen. Wer auf die normalen Lehmkügeln nicht so steht, kann auch die Ferropol Düngetabletten nutzen. Diese verursachen beim umgestalten oder absaugen keine Staubwolke und können einfach alle 30-60 Tage erneuert werden. Bei starker Ausleuchtung kann der Zwerg Wasserkelch auch niedriger gehalten werden.
Hinweise und Lieferung
Unsere Cryptocoryne parva wird in einem 5cm Gittertopf geliefert. Für optimalen wuchs empfehlen wir die Pflanze aus dem Topf und der Watte zu entnehmen und diese in den Bodengrund einzupflanzen. Unsere Becken sind frei von Planarien, Egeln oder anderen Würmern. Schnecken können jedoch durchaus dran sein, wir versuchen darauf zu achten, das bei Lieferung keine dabei sind. Die Pflanzen sind vorgewässert, so das diese in der Regel auch für Wirbellose Tiere unschädlich sind. Wer auf nummer sicher gehen will, kann die Wasserpflanzen jedoch gern nocheinmal 14 Tage Wässern. InVitros kommen Schneckenfrei und Keimfrei in kleinen Bechern zu euch und können auch in Garnelenbecken sofort eingesetzt werden.