
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Lieferung solange der Vorrat reicht.
Artemia Paste - Softfutter und Aufzuchtfutter von Discusfood
Die Artemia Paste ist ein Softfutter als Paste der Firma Discusfood und ist ein qualitativ hochwertiges Futter für die Aufzucht von Zierfischen verschiedener Arten. Durch die Paste kann man kleine Kugeln formen welche sehr fein zerfallen am Boden und somit perfekt für die Aufzucht von Jungen Welsen, Krebsen, Panzerwelsen oder Garnelen geeignet sind.
Artemia sind hinsichtlich des Gehalts an Fett, Kohlenhydraten und Proteinen ein optimales Futter für fast alle Bewohner von Süss- und Seewasseraquarien.
Mit der super Zusammensetzung aus Artemia, Insekten und weiteren hochwertigen Bestandteilen, ist das Futter ein Muss für jeden Züchter.
Weiteres gutes Futter der Firma Discusfood ist das frutti di mare, das Artemia 50% und das Buffet de Insect.
Fütterungsempfehlung von Artemia Paste von Discusfood
Wir empfehlen das Futter in der Aufzucht von Jungfischen Täglich und als Fütterung aller zwei Tage zu füttern in kleinen Mengen damit alles gefressen werden kann. Soltle das futter in kurzer Zeit aufgefressen sein, kann man nochmals nachfüttern. Artemia Paste von Discusfood ist ein vollwertiges und Qualitatives Hauptfutter für überwiegend Carnivore Zierfische.
Zusammensetzung von Artemia Paste Aufzuchtfutter
pflanzliche Nebenerzeugnisse, Insekten, Artemia-Cysten, Gemüse (Mais, Spinat, Moringa, Knoblauch), Getreide, Krill, Öle und Fette (Lachsöl), Algen (Spirulina, Chlorella), Mineralstoffe, Hefen
Analytische Bestandteile: Rohprotein 23,00%, Rohfett 4,25%, Rohfaser 2,20%, Rohasche 6,50%
Zusatzstoffe je kg: Vitamine: Vitamin A (3a672a) 10000 IE, Vitamin C (3a300) 80 mg, Vitamin D3 (3a671) 700 IE
Farbstoffe: Astaxanthin (2a161j) 20 mg
Antioxidantien und Konservierungsmittel
Liefergröße von Artemia Paste Softfutter
Die Artemia Paste bekommt Ihr in einer 200g Dose mit wiederverschließbaren Deckel. Wir empfehlen euch zusätzlich unseren Dosierlöffel für die bessere Entnahme. Das Futter sollte immer mit geschlossenen Deckel kühl gelagert werden.