Pygocentrus nattereri – roter Piranha

14,99

Pygocentrus nattereri – roter Piranha

Nicht vorrätig

Artikelnummer: SW13350
Kategorie:

Beschreibung

Der rote Piranha (Pygocentrus nattereri) ist ein sagenumwobener Bewohner aus Südamerika. Sie sind als aggressive und lebensbedrohliche Fische in vielen Filmen aufgetaucht und noch immer ist kaum bekannt, wie sensibel, sozial und hübsch diese Fische sind. Der Halter sollte sicherlich Erfahrung mitbringen und nicht unterschätzen, dass die Tiere aus Stress, Angst und Hunger beissen können. Eine gewisse Umsicht ist hier sehr wichtig aber die roten Piranhas werden den Arm nicht in Sekunden abnagen.Hinweis: Beim Erstbesatz mit roten Piranha ist es sehr wichtig eine entsprechend große Gruppe zu kaufen und zusammen ins Aquarium zu setzen. Später können keine Tiere dazu gesetzt werden, ohne Folgen für den Neuankömmling zu riskieren!Die rote Piranha (Pygocentrus nattereri) stammt aus Südamerika, wo er einen sehr großen lebensraum besiedelt. Hier umfasst es die Flüsse des Amazonas- und Orinocogebietes, alle Guayana-Länder sowie den Río de la Plata, Río Paraguay und den Río Paraná.Leider wurden auch Tiere in Nordamerika aus Aquarienhaltung ausgesetzt, so dass er in Florida, Hawaii, Massachusetts, Michigan, Minnesota, Ohio, Oklahoma, Pennsylvania, Texas und Virginia häufig angetroffen wird.Endgröße bis 30cm groß (die Männchen bleiben etwas kleiner)Alterserwartung im Aquarium bis 30 JahreHaltungstemperatur 23-27°Gesamthärte (dGH°) 4 – 20 dGH°pH Wert 5,5 – 7,2Herkunft SüdamerikaHaltungsart Gruppenhaltung ab 7 TierenEmpfohlene Aquariengröße Becken ab 700-800l jedoch zwingend eine Mindestlänge des Beckens von 200cm. Bei größeren Gruppen entsprechend mehr. (Jungtiere können vorrübergehend in 400-500l gehalten werden. )ErnährungCarnivore: rote Piranha (Pygocentrus nattereri) fressen Lebend- und Frostfutter. Lebendfutter sollte aber immer bevorzugt gefüttert werden. (Fische, Krebse, Insekten usw)Aquariengestaltung Die rote Piranha (Pygocentrus nattereri) benötigt ein sehr großes Aquarium mit viel Struktur. Piranhas können bis zu 3,8kg schwer werden, somit gibt es hier keine Zwischenlösung. Das Aquarium muss zwingend groß sein, sonst fressen sich die Tiere gegenseitig auf. Eine artgerechte Haltung ist nur in entsprechend großen Aquarien möglich. Wenn diese Grundlage geschaffen ist, hat man sehr lange viel Freude an den Tieren. Jungtiere können die ersten 2-3 Jahre in kleineren becken gehalten werden aber auch diese sollten eine Länge von 150cm nicht unterschreiten.Die Tiere sind Salmler und benötigen salmlertypisch, schattige und gut bepflanzte Aquarien mit viel Struktur. Hier lohnt sich eine üppige Bepflanzung und eine Vielzahl von hohen Wurzeln. So finden die Tiere immer Rückzugsorte und Plätze zum beobachten des Reviers. Der Bodengrund spielt keine sehr große Rolle. Er kann sandig oder kiesig sein, sollte jedoch nicht zu stark das Licht reflektieren. Eine Schwimmpflanzendecke hilft das Wohlbefinden der Tiere zu fördern.Geschlechtsunterschiede Die Geschlechtsmerkmale der rote Piranhas (Pygocentrus nattereri) sind erst bei den adulten Tieren zu erkennen und sind dann nicht deutlich. Die Männchen sind meist etwas farbiger und die Weibchen wirken runder durch den Laichansatz. Vergesellschaftung Der rote Piranha (Pygocentrus nattereri) kann nicht vergesellschaftet werden. Wahrscheinlich werden Mitbewohner von den Jungtieren noch in Ruhe gelassen, dies ändert sich jedoch mit dem Wachstum der Tiere. Die optimale Haltung ist das Artenbecken. Zucht Die Zucht der rote Piranha (Pygocentrus nattereri) ist im Aquarium möglich aber selten. Gerade Weil Piranhas ja in Gruppen leben, muss das Aquarium groß genug sein, um einem Pärchen ein Revier zu schaffen. Findet sich ein Pärchen buddeln beide Tiere eine Laichgrube zwischen Pflanzen, die bis zu 4cm tief sein kann. Während der Paarung kann das Weibchen bis zu 4000 Eier legen, die mit 1,5mm recht groß und klebrig sind. Das Männchen betreibt intensive Brutpflege aber es verteidigt nur die Laichgrube. Andere Fische im Umfeld werden nicht angegriffen.Die Eier schlüpfen nach 3-4 Tagen und die Fischlarven beginnen nach 3 weiteren Tagen frei zu schwimmen. Jetzt stellt das Männchen die Brutpflege ein. Idealerweise werden die Jungfische an diesem Punkt in ein separates Aufzuchtbecken gesetzt und mit entsprechendem Kleinstfutter gefüttert und aufgezogen.HinweiseDie Bilder zeigen Momentaufnahmen unserer Tiere. Jedes Tier ist individuell, weshalb es zu Abweichungen kommen kann. Wenn ihr ein aktuelles Bild haben möchtet von den Tieren, die gerade bei uns schwimmen, schreibt uns einfach eine Whatsapp oder Mail und wir lassen euch aktuelle Bilder oder ein kurzes Video zukommen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pygocentrus nattereri – roter Piranha“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert