Dein Warenkorb ist gerade leer!
Ctenopoma acutirostre – Leopard-Buschfisch
2 vorrätig
Der Leopard-Buschfisch (Ctenopoma acutirostre) ist nicht nur ein äußerst faszinierender Fisch in Bezug auf sein Aussehen, sondern auch in Bezug auf sein Verhalten. Hier sind einige kurze Informationen über diesen interessanten Fisch:Kurzinformation zum Ctenopoma acutirostreEndgröße: Bis zu 15 cmAlterserwartung: Die Alterserwartung ist nicht genau bekannt.Haltungstemperatur: 22-26°CGesamthärte (dGH°): 3-12 dGH°pH-Wert: 6,0 – 7,0Herkunft: AfrikaHaltungsart: PaarhaltungEmpfohlene Aquariengröße: 120cm oder mind. 240LErnährung:Carnivor: Leopard-Buschfische sind nicht wählerisch in Bezug auf ihre Nahrung. Sie bevorzugen jedoch Lebend- und Frostfutter wie Glanzwürmer, Tubifex, Artemia, kleine Fische und Garnelen. Granulate und Flocken können ebenfalls gefüttert werden, sollten jedoch nur als Ergänzung dienen.Aquariengestaltung für den Leopard-BuschfischDer Leopard-Buschfisch ist ein Lauerjäger und bevorzugt daher ein Aquarium mit vielen Versteckmöglichkeiten. Ein strukturreiches Aquarium mit vielen Höhlen und Verstecken sowie einer dichten Bepflanzung ist ideal. Der Bodengrund sollte aus Sand bestehen, und Steine können zur weiteren Strukturierung des Aquariums verwendet werden. Eine dichte Schwimmpflanzendecke bietet den Fischen Schutz vor zu hellem Licht.Geschlechtsunterschiede beim Leopard-BuschfischDie Männchen sind etwas größer als die Weibchen und haben längere Flossen sowie mehr dunkle Leopardflecken.Vergesellschaftung von Leopard-BuschfischenLeopard-Buschfische sind im Allgemeinen relativ friedlich, aber sie sind Jäger und können kleinere Fische als Beute betrachten. Eine Vergesellschaftung mit größeren Salmlern oder Barben ist möglich, solange die Mitbewohner groß genug sind, um nicht gefressen zu werden.Zucht von Leopard-BuschfischenDie Zucht von Leopard-Buschfischen ist faszinierend, da sie Schaumnester bauen. Zur Zucht sollten Paare in ein separates Zuchtbecken gesetzt werden, das entsprechend vorbereitet wurde. Das Männchen baut ein Schaumnest, und die Paarung beginnt. Die Eier schlüpfen innerhalb von 24 Stunden, und die Larven können mit feinem Mikrofutter wie Artemianauplien gefüttert werden.HinweiseDie gezeigten Bilder dienen nur zur Veranschaulichung, und jedes Tier kann individuell variieren. Bei Interesse an aktuellen Bildern oder Videos der Tiere können Sie den Anbieter kontaktieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.