Corydoras aeneus venezuela black – schwarzer Metallpanzerwels

8,99

Corydoras aeneus venezuela black- schwarzer Metallpanzerwels

12 vorrätig

Artikelnummer: SW11970
Kategorie:

Beschreibung

Die schwarzen Metallpanzerwelse (Corydoras aeneus venezuela Black) sind sehr dunkel gefärbte Corydoras. Die Flossen haben einen leicht lila farbenden Schimmer, was sie von den normalen Black Corydoras Aneus unterscheidet. Wie bei allen Panzerwelsen ist der Körper der Tiere leicht hochrückig und seitlich etwas abgeflacht. Die Tiere können in Stresssituationen wehrhaft reagieren, da sie einen kräftigen 1. Brust- und Rückenflossenstrahl besitzen, der stachelartig und arretierbar ist. Somit ist etwas Umsicht durch den Aquarianer nötig und das Umsetzen sollte immer langsam und ruhig erfolgen.

Der schwarze Metallpanzerwels (Corydoras aeneus venezuela Black) stammt aus Südamerika, wo er in Venezuela gefunden wurde. In der Natur leben sie in großen Schwärmen, die bis zu 30 Tiere stark sein können. Das Habitat sind sandige und weiche Gewässergründe.

 

Endgröße                                                         ~ 7,5cm

Alterserwartung                                                ca. 10 Jahre

Haltungstemperatur                                         22-27°

Gesamthärte (dGH°)                                        <20 dGH°

pH Wert                                                             5,5 – 7

Herkunft                                                            Venezuela

Haltungsart                                                        Gruppe ab 5 Tiere, besser mehr

Empfohlene Aquariengröße                             Corydoras aeneus venezuela black können in Becken ab 80cm bzw. 96 Litern dauerhaft gehalten werden. Besser sind jedoch Becken ab 100cm Kantenlänge.

Ernährung

Carnivor: Panzerwelse (Corydoras aeneus venezuela black) sind nicht wählerisch und fressen jegliches Futter welches in den Mund passt.

Frostfutter oder Lebendfutter sollte auf dem Speiseplan keinesfalls fehlen. Angenommen werden Flockenfutter, Granulat, Frostfutter, Tabs, Lebendfutter. Ein fleischlicher Anteil ist für die Tiere sehr wichtig. Tubifex, Glanzwürmer, Enchytreen

Aquariengestaltung

Das Aquarium für schwarze Metallpanzerwelse (Corydoras aeneus venezuela Black) sollte zwingend gut strukturiert sein und einen weichen und sandigen Untergrund vorweisen. Der Boden ist für diese Tiere sehr wichtig, da sie auf der Futtersuche den Sand durchwühlen und durch die Kiemen spülen. Die Tiere können sich am groben Kies die Barteln verletzen und sind nicht in der Lage die Kiemen sauber zu halten. Dies kann die Lebenszeit dieser wunderschönen Zierfische drastisch verkürzen.

Eine schöne Alternative bietet ein "Sandkasten". Hier wird mit Hilfe von Steinen, Acrylblenden oder Holz eine Barriere eingeklebt, die verhindert, dass der Sand in den Wunschbodengrund läuft. Hier eignet sich zum verkleben Aquarium Silikon sehr gut. Die Tiere werden gezielt in diesem Bereich gefüttert. Das ganze erinnert etwas an den Aufbau eines Inselscapes.

Die Bepflanzung sollte nicht üppig sein, da die Tiere genügend freien Schwimmraum benötigen. Hier ist eine Rand- und Hintergrundbepflanzung mit feinblättrigen Pflanzen absolut ausreichend. Da die Welse Struktur benötigen, können Wurzeln helfen, Schutz- und Ruheplätze zu schaffen. Hier können Aufsitzerpflanzen wie zb. Anubia zusätzliche Pflanzenmasse bringen. Die Tiere liegen sehr gern auf den Blättern.

Vergesellschaftung

Schwarze Panzerwelse (Corydoras aeneus venezuela black) sind ideal für eine Vergesellschaftung, da sie vorwiegend den unteren Schwimmraum nutzen. Besonders geeignet sind herkunftstypisch Salmler. Natürlich können diese friedlichen Welse auch mit vielen anderen, nicht zu aggressiven Fischarten zusammen gehalten werden, solange die Parameter zueinander passen. Auch Wirbellose, wie Zwerggarnelen sind gute Mitbewohner. Hier sollte man allerdings einplanen, dass ab und an eine Garnele auf dem Speiseteller landet.

Von einer Vergesellschaftung mit Krebsen raten wir ab, da diese bodenlebenden Wirbellosen stark territorial und revierbildend leben und eine echte Gefahr für die Corydoras darstellen.

Geschlechterunterschied

Die weiblichen Tiere der Schwarze Panzerwelse (Corydoras aeneus venezuela black) sind gut von den Männchen zu unterscheiden. Sie werden deutlich größer und fülliger. Weibchen sind im vorderen Körperbereich deutlich breiter als Männchen.

Zucht

Die Zucht von schwarzen Panzerwelsen (Corydoras aeneus venezuela black) ist sehr leicht. Die Wasserwerte sind eher untergeordnet, so das sich der Corydoras bei guten Wasserbedingungen im Gesellschaftsaquarium leicht vermehrt. Dennoch geben wir hier ein paar Informationen, um die Laichbereitschaft effektiv anzuregen.

Die Wassertemperatur wird um 2-3 Grad gesenkt und wieder auf die ursprüngliche Temperatur erhöht, regelmäßiger Wasserwechsel mit weichem Wasser (Simulation der Regenzeit) und reichhaltige Fütterung bringen die Tiere in Paarungsbereitschaft.

Sind die Tiere in Laichstimmung, schwimmen sie aktiv durchs Becken um einen geeigneten Platz zu finden wo die Ei- Pakete angeheftet werden können. Dabei wird ein weibliches Tier, dass die Eier dann zwischen den Bauchflossen hält, von mehreren Männchen bedrängt. Sind die Eier abgelegt, sind diese noch sehr klebrig, so dass man diese erst noch eine Weile „trocknen“ lassen sollte, bevor man sie entfernt. Danach können sie in eine Schale oder ein separates Becken gegeben werden, wo die Tiere dann aufgezogen werden können. Die Panzerwelse zehren nach dem Schlupf noch ca. 3 Tage von Ihrem Dottersack und müssen danach mit feinem Futter wie Artemia Nauplien, Microwürmchen oder ähnliches gefüttert werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Corydoras aeneus venezuela black – schwarzer Metallpanzerwels“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert