Dein Warenkorb ist gerade leer!
Cleithracara maronii – Maronibuntbarsch
6 vorrätig
Der Maronibuntbarsch, auch bekannt als Schlüsselloch-Buntbarsch, verdankt seinen Namen der markanten Zeichnung kurz vor der Schwanzflosse, die einem Schlüsselloch ähnelt. Dieser Buntbarsch stammt aus Südamerika, insbesondere aus Trinidad, dem Orinoco-Becken, Guyana und Französisch-Guayana, wo er langsam fließende Flüsse und Bäche bewohnt, die reich an Totholz und Laub sind.
End Größe: Bis zu 15 cm
Alterserwartung: Ca. 10-12 Jahre
Haltungstemperatur: 22°-26°C
Gesamthärte (dGH°): 5-20 dGH
pH-Wert: 6,0-7,5
Herkunft: Südamerika
Haltungsart: Paarhaltung bzw. Haremshaltung
Empfohlene Aquariengröße: Becken ab 120 l für Paarhaltung, ab 250 l für Gruppen oder Haremshaltung
Ernährung
Carnivor, bevorzugt Frostfutter und Lebendfutter, akzeptiert aber auch Granulate und Flockenfutter
Aquariengestaltung
Der Maronibuntbarsch ist ein friedlicher Buntbarsch, der eine strukturreiche Umgebung mit sandigem Boden, Laub und Totholz bevorzugt. Eine üppige Bepflanzung und Versteckmöglichkeiten durch Wurzeln und Steine sind wichtig.
Geschlechtsunterschiede
Männliche Maronibuntbarsche sind etwas größer als Weibchen. Während der Paarungszeit ist das Geschlecht anhand der Genitalpapille gut zu erkennen.
Vergesellschaftung
Maronibuntbarsche sind sehr friedlich und können gut mit ruhigen Salmlern und anderen nicht territorialen Arten vergesellschaftet werden. Es sollte jedoch vermieden werden, deutlich kleinere Fischarten einzusetzen.
Zucht
Die Zucht im Aquarium ist möglich. Die Tiere benötigen weiches und leicht saures Wasser für die Fortpflanzung. Das Weibchen legt bis zu 200 Eier auf einem flachen Stein oder Blatt ab, und die Elterntiere betreiben Brutpflege für etwa ein halbes Jahr.
Hinweise
Die Bilder zeigen Momentaufnahmen und können individuelle Variationen aufweisen. Bei Interesse an aktuellen Bildern der verfügbaren Tiere können Sie uns gerne per WhatsApp kontaktieren.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.