Elassoma gilberti - Golfküsten-Zwergschwarzbarsch
Der Golfküsten-Zwergschwarzbarsch (Elassoma gilberti) ist ein faszinierender kleiner Buntbarsch, der sich selbst für die Teichhaltung eignet, da er Temperaturen von 8 Grad Celsius und aufwärts verträgt, bis hin zu 30°. Dieser Umstand macht ihn für eine vielzahl von Aquarien und Teichen interessant, auch wenn er mit einer Größe von maximal 3-4cm ziemlich klein ist. Seine strahlend blaue Färbung, die teilweise auch bei den Weibchen zu finden ist, macht ihn auch optisch zu einem absolut Hingucker.
Der Golfküsten-Zwergschwarzbarsch stammt aus den USA. Dort lebt er in den Sümpfen und langsam fließenden Bächen im nördlichen Florida.
Kurzinformation zum Elassoma gilberti
Lateinischer Name | Elassoma gilberti |
Deutscher Name | Golfküsten-Zwergschwarzbarsch |
Endgröße | 3-4cm |
Alterserwartung | mit Kälteperioden (die für die Fortpflanzung und Gesunderhaltung nötig sind) 3-4 Jahre |
Haltungstemperatur | 8-30° |
Gesamthärte (dGH°) | 5-15 dGH° |
pH Wert | 5,5 - 8 |
Ursprüngliche Herkunft | USA/Florida |
Haltungsart | Paar oder Haremshaltung |
Empfohlene Aquariengröße | Becken ab 60cm / 57l Kantenlänge |
Ernährung | Carnivore: Golfküsten-Zwergschwarzbarsch (Elassoma gilberti) sind etwas wählerisch und nehmen oft nur Lebendfutter. Hier kann man sogar u.a.Artemianauplien anbieten. Frostfutter wird oft nur genommen, solange es fällt. Am Boden liegendes Futter, dass sich nicht bewegt, wird nicht mehr gefressen. |
Aquariengestaltung für den Golfküsten-Zwergschwarzbarsch
Der Elassoma gilberti / Zwergschwarzbarsch ist als kleiner Lauerjäger und Revierbildner, angewiesen auf ein strukturreich eingerichtetes Aquarium. Hier sind Wurzeln und Steine absolut zu empfehlen. Zusätzlich ist eine dichte Bepflanzung von Vorteil. Die Tiere bilden kleine Reviere, die sie gegen artgleiche Konkurenten verteidigen. Also sollte man eine entsprechende Beckengröße für die kleinen Barsche einplanen.
Wichtig beim Elassoma gilberti / Zwergschwarzbarsch ist das Winterquartier. Man sollte auf jedenfall die Möglichkeit haben, eine Winterpause von wenigstens 2 Monaten einzurichten. Hier sollten die Tiere so wenig wie möglich gefüttert werden. Als Einrichtung empfiehlt sich ein sandiger Boden mit viel Hornkraut oder Wasserpest. Die Temperaturen sollte zwischen 10°-15° betragen. Wird die Winterruhe nicht durchgeführt, kümmern sie im Folgejahr und werden oft nur 2 bis 2,5 Jahre alt. Auch findet keine Vermehrung statt, da die Weibchen im Frühjahr kein Laichansatz entwickeln.
Geschlechtsunterschiede bei Golfküsten-Zwergschwarzbarsch
Die Männchen haben einen satt blauen Farbton, der sich auch in der gestreiften Färbung der Weibchen wiederfindet. Die Weibchen haben allerdings einen größeren Schwarzanteil. Die Tiere sind bereits ab ca. 2cm sehr gut anhand der Farbe zu unterscheiden.
Vergesellschaftung von Elassoma gilberti
Natürlich ist der Elassoma gilberti ein kleiner aber friedlicher Zwergbarsch. Als Revierbildner braucht er jedoch zwingend seinen Freiraum und es sollten keine anderen revierbildenende Arten ins Aquairum gesetzt werden.
Alle anderen Fische werden allerdings in Ruhe gelassen und auch nicht geziehlt gejagt. Allerdings sollte man die geringe Größe des Schwarzblaubarsches im Hinterkopf behalten und keine großen Bewohner dazu setzen, die die Zwerge jagen könnten.
Zucht vom Golfküsten-Zwergschwarzbarsch
Die Zucht des Elassoma gilberti kann sogar im Aquarium stattfinden, wenn die Tiere ihre regelmäßige Winterruhe haben. Das Weibchen klebt nach der Paarung einzelne Eier an verschiedene feine Pflanzen im Aquarium und kümmert sich nicht um die weitere Brutpflege. Die geschlüpften Jungtiere verstecken sich sehr effektiv und werden in der Regel nicht von den Eltern gejagt.
Man sollte bei der Fütterung eine Weile mehr Artemia Nauplien und Mikrowürmer anbieten, um den Zwergen am Anfang die Ernährung zu erleichtern.
Hinweise
Die Bilder zeigen Momentaufnahmen unserer Tiere. Jedes Tier ist individuell weshalb es zu Abweichungen kommen kann. Wenn ihr ein aktuelles Bild haben möchtet von den Tieren, welche gerade bei uns schwimmen, schreibt uns einfach eine Whatsapp und wir lassen euch aktuelle Bilder oder ein kurzes Video zukommen.
Größe bei Versand:
Gewohntes Futter: Lebendfutter, Frostfutter, feines Flockenfutter
( ) Unsere eigene Nachzucht
( ) Deutsche Nachzucht
( ) Internationale Nachzucht
( ) Wildfang