Aulonocara kandeensis - blauer Orchideen Barsch

  • SW12866
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

8,99 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar.

Aulonocara kandeensis - blauer Orchideen Barsch Die Aulonocara kandeensis... mehr
Produktinformationen "Aulonocara kandeensis - blauer Orchideen Barsch"

Aulonocara kandeensis - blauer Orchideen Barsch

Die Aulonocara kandeensis (blauer Orchideen Barsch)  ist ein farblich sehr ansprechender Malawi Bewohner. Zusätzlich fasziniert er mit einer strahlend gelben Iris.

Der Aulonocara kandeensis (blauer Orchideen Barsch) stammt aus Afrika, wo er endemisch im Malawi See lebt und dort vorwiegend im Bereich nahe Kande Island lebt. Sein Lebensraum ist das Freiwasser über sandigem Untergrund und zählt somit zu den NonNbunas.

Kurzinformation zum blauen Orchideen Barsch

Lateinischer Name

Aulonocara kandeensis

Deutscher Name

blauer Orchideen Barsch

Endgröße

 ca. 13cm Männchen / ca 10cm Weibchen

Alterserwartung

 -

Haltungstemperatur

23-27°

Gesamthärte (dGH°)

3-15 dGH°

pH Wert

7,5 - 8,5

Ursprüngliche Herkunft

Afrika

Haltungsart

Haremshaltung (maximal 1-2 Männchen mit deutlich mehr Weibchen

Empfohlene Aquariengröße

Becken ab 400l / 130cm Kantenlänge

Ernährung

Carnivor: Aulonocara kandeensis (blauer Orchideen Barsch) sind nicht wählerisch und nehmen gern Lebendfutter und Frostfutter an. An die Fütterung mit gängigem Granulat und Sticks, die auf Malawaibarsche abgestimmt sind, müssen die Tiere oft erst gewöhnt werden.

Aquariengestaltung für die blauen Orchideen Barsche

Der blaue Orchideen Barsch (Aulonocara kandeensis) benötigt ein Becken mit einer dicken Sandschicht und großen Steinaufbauten. Jedes Tier sollte die Möglichkeiten haben, eine eigene Höhle oder Unterstand zu bewohnen. Hier sollte man zusätzlich darauf achten, dass es auch große, freie Sandflächen gibt.

Zusätzliche ist es wichtig die Beleuchtung gut zu planen. Für diese Art empfiehlt sich Licht mit stärkeren Gelb- und Orange-Anteilen und etwas schwächeren Grün- und Blau-Anteilen.

bei den Orchideen Barschen muss zwingend auf die Wasserqualität geachtet werden. Wöchentliche Teilwasserwechsel von ca 30%-40% sind deshalb zu empfehlen.

Geschlechtsunterschiede bei den blauen Orchideen Barschen

Die Färbung der blaue Orchideen Barsch (Aulonocara kandeensis) ist bei den Männchen sehr viel intensiver ausgeprägt, als die der Weibchen. Die Männchen sind zudem größer.

Die Grundfärbung der Weibchen ist gold- bzw senffarben. Die obere Körperhälfte zeigt 2 schwarze Längsbänder, welche hell eingesäumt sind. Während die Grundfärbung der Männchen, entweder schwärzlich mit 2 bläulichen, grünlichen oder türkisfarbenen, oder dunkel-bläulich mit 2 schwärzlichen Längsbändern auf der oberen Körperhälfte ist.

Vergesellschaftung der blauen Orchideen Barsche

Die Vergesellschaftung von blauen Orchideen Barschen (Aulonocara kandeensis) ist mit anderen Mbunas und NonNbunas möglich. Allerdings sollte man darauf achten, nur eine Aulonocara Art im Becken zu halten, um eine Hybridisierung zu verhindern.

Zucht der blauen Orchideen Barsche

Der blaue Orchideen Barsch (Aulonocara kandeensis) ist ein ovophiler Maulbrüter. Die Männchen legen im Sand Laichmulden an, in die das Weibchen die Eier ablegt und diese sofort ins Maul nimmt. Wenn das Weibchen dann nach den Eiflecken auf der Afterflosse des Männchens schnappt, werden die Eier im Maul des Weibchens vom Männchen befruchtet.

Die Fischlarven schlüpfen nach ca. 16-21 Tagen. Danach werden Jungtiere stundenweise von der Mutter entlassen aber bei gefahr oder in der Nacht weiterhin im Maul geschützt. Die Aufzucht kann mit feinem Flockenfutter, Granulat, Frostfutter usw erfolgen.

Hinweise

Die Bilder zeigen Momentaufnahmen unserer Tiere. Jedes Tier ist individuell weshalb es zu Abweichungen kommen kann. Wenn ihr ein aktuelles Bild haben möchtet von den Tieren, welche gerade bei uns schwimmen, schreibt uns einfach eine Whatsapp und wir lassen euch aktuelle Bilder oder ein kurzes Video zukommen.

Größe bei Versand: 5cm (noch ungefärbt)

Gewohntes Futter:  Lebendfutter, Frostfutter, feines Flockenfutter

(   )  Unsere eigene Nachzucht
(   )  Deutsche Nachzucht
(   )  Internationale Nachzucht

Weiterführende Links zu "Aulonocara kandeensis - blauer Orchideen Barsch"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Aulonocara kandeensis - blauer Orchideen Barsch"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Aulonocara jacobfreibergi eureka red Aulonocara jacobfreibergi eureka red
Inhalt 1 Stück
ab 25,99 € *
Limia vittata - Bänderkärpfling kärpflinge für das aquarium kaufen Limia vittata - Kuba Kärpfling
Inhalt 1 Stück
5,99 € *
Elassoma boehlkei - Pygmäen-Sonnenbarsch Elassoma boehlkei - Pygmäen-Sonnenbarsch
Inhalt 1 Stück
ab 49,99 € *
Betta rutilans - roter Zwergkampffisch mit Laub im Aquarium Betta rutilans - roter Zwergkampffisch
Inhalt 1 Stück
ab 12,99 € *
Synodontis eupterus - Schmuckflossen-Fiederbartwels Synodontis eupterus -...
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Limia perugiae - Perugia Kärpfling Limia perugiae - Perugia Kärpfling
Inhalt 1 Stück
5,99 € *
Heterandria formosa - Zwergkärpfling kaufen Heterandria formosa - Zwergkärpfling
Inhalt 1 Stück
7,99 € *
Cosila chona gold der goldene gelbe Honiggurami für kleine aquarien, Honigfadenfisch online kaufen Colisa chuna - Honiggurami gold
Inhalt 1 Stück
8,99 € *
Microgeophagus ramirezi electric blue der blaue schmetterlingsbunbarsch Microgeophagus ramirezi electric blue -...
Inhalt 1 Stück
ab 15,99 € *
Microgeophagus ramirezi gold - Schmetterlingsbuntbarsch gold goldener Schmetterlingsbuntbarsch im aquarium Microgeophagus ramirezi gold -...
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Garra flavatra Pandasaugbarbe kaufen die Panda Saugabrbe online kaufen Garra Flavatra - Panda Saugbarbe
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Zuletzt angesehen
chatImage
Aquaristikwelt Dresden
Aquaristikwelt Dresden
Ein fischiges ahoi, wie können wir dir weiterhelfen?
Hi lieber Aquarianer, leider versuchst du uns außerhalb der Schwimmzeiten zu erreichen, schreib uns einfach, wir werden dir wenn wir zurück sind antworten.
whatspp icon whatspp icon