inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Lieferung solange der Vorrat reicht.
Pangio kuhli – geflecktes Dornauge
Die Pangio kuhli sind sehr schöne und aktive Bodenbewohner. Dornaugen gehören zu den Schmerlen. Gefleckte Dornaugen kommen wie viele andere Schmerlen aus Strömungsgebieten und sollten im Aquarium daher dringend eine leichte Strömungsquelle haben. Aufgrund des schönen Aussehens sind gefleckte Dornaugen beliebte Beckenbewohner.
Gefleckte Dornaugen sollten wie andere Schmerlen zwingend in einer Gruppe gehalten werden was bedeutet nicht unter 5 Tieren.
Der Pangio kuhli stammen wie viele Schmerlen aus Südostasien und dort aus einem weiten Gebiet, wo sie dicht bewachsene Bäche besiedeln. Das Wasser ist sehr Sauerstoffreich. Eine Gruppe gefleckter Dornaugen kann bereits in Aquarien ab einer Kantenlänge von 80cm gehalten werden.
Kurzinformation zum Pangio kuhli
Lateinischer Name | Pangio kuhli |
Deutscher Name | Geflecktes Dornauge |
Endgröße | ~ 10cm |
Alterserwartung | Dornaugen können ca. 16-17 Jahre alt werden |
Haltungstemperatur | 24-30° |
Gesamthärte (dGH°) | <12 dGH° |
pH Wert | 6 – 7 |
Ursprüngliche Herkunft | Weiche verkrautete Bäche Südostasien |
Haltungsart | Gruppe ab 5 Tiere |
Empfohlene Aquariengröße | Pangio kuhlii können in Becken ab 80cm bzw. 72 Litern dauerhaft gehalten werden. |
Ernährung | Carnivor: gefleckte Dornaugen (Pangio kuhlii) sind nicht wählerisch und fressen jegliches Futter welches in den Mund passt. Frostfutter sollte auf dem Speiseplan keinesfalls fehlen. Angenommen werden Flockenfutter, Granulat, Frostfutter, Tabs, Lebendfutter |
Aquariengestaltung für gefleckte Dornaugen
Bodengrund sollte aus feinem Sand oder runden Kies bestehen. Das Aquarium sollte mit Steinaufbauten und Wurzeln gut strukturiert und bepflanzt sein. Auch Laub wird gern von den Tieren als Versteck genutzt. Eine zusätzliche leichte Strömung sollte zwingend vorhanden sein, damit sich die Tiere wohl fühlen.
Vergesellschaftung von Pangio kuhli
Gefleckte Dornaugen (Pangio kuhli) sind sehr friedliche jedoch auch sehr aktive Fische. Die Vergesellschaftung kann mit Panzerwelse, Barsche und Garnelen erfolgen. Gefleckte Dornaugen sollten mit keinen ruhigen Beifischen gehalten werden. Da Pangio kuhlii Gruppenfische sind sollten sie bestenfalls ab 5 Tieren gepflegt werden.
Geschlechtsunterschiede beim gefleckten Dornauge
Die weiblichen Tiere sind deutlich fülliger durch den Laichansatz.
Zucht des gefleckten Dornauge
Bei Dornaugen wurde bisher nur über mehrere zufällige Vermehrungen berichtet. Entscheidend zur Eiablage sind wohl steinige bzw. felsige Aufbauten mit sehr engen Spalten, zwischen denen sich das trächtige Weibchen durchquetschen und somit ihre Eier abstreifen kann. Das Männchen schwimmt dann hinter dem Weibchen her und befruchtet die Eier.
Die kleinen, bläulich-grünen und klebrigen Eier haften am Bodensubstrat oder an Pflanzenteilen. Die Larven schlüpfen bereits nach 1-3 Tagen.
Hinweise
Eine aktive Zucht der tollen Dornaugen konnte noch nicht durchgeführt werden.
Die Bilder sind Originalbilder unserer Tiere im Aquarium. Dennoch ist ein Abweichen immer möglich, da es sich um einzelne Lebewesen handelt, welcher immer etwas unterschiedlich sein können.